PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LTB English Edition



Supergoof
14.05.2009, 19:29
Hallo,

werden in der ersten englischsprachigen Ausgabe des LTB (LTB English Edition, erscheint im Juli) auch Micky-Maus-Geschichten abgedruckt?
Wäre mit Sicherheit interessant, so einen klassischen Kriminalfall mit Micky und Goofy auf Englisch lesen zu können :-)

Liebe Grüße,
Supergoof

Netnov
14.05.2009, 20:35
Da es sich um reine Nachdrucke handelt, stehen die Chancen dafür wahrscheinlich nicht schlecht.

Die englische Variante wird aber wohl die erste aktuelle Nebenreihe, die ich nicht sammeln werde (finde ich vollkommen überflüssig). Wenn dann würde ich mir italienische Comics kaufen die Geschichten enthalten die es bei uns noch nicht gibt (Micky X, Phantomias ab Nr. 15 usw. *g)...

Zum Englisch lernen gibt es ganz tolle andere Literatur, die sicherlich geeigneter ist als Comics. Aber jeder, wie er will.

Kampi
14.05.2009, 22:35
Ich finde die neue Reihe auch für sehr überflüssig. :abgele:

Im TGDD weigert man sich vehement klassische Barks-Geschichten mit englischem Originaltext abzudrucken. (was ja auch in einer eigenen Reihe hätte passieren können)
Jetzt sollen aber italienische Comics (nachdem in deutsch erschienen) noch mal auf englisch veröffentlicht werden... :sauerei:

Nicihamster
15.05.2009, 13:11
Ich bin schon etwas skeptisch...
Wieso veröffentlicht man denn italienische Geschichten auf Englisch?
Etwas verwirrend.

Sind denn jetzt eigentlich nur Nachdrucke enthalten, die in Deutschland schon veröffentlich worden sind???
Oder wird es auch Erstveröffentlichungen geben?
Wie auch immer: Die erste Ausgabe der Englisch-Edition werde ich mir mal auf jeden Fall holen!

L.N. Muhr
15.05.2009, 13:36
Ich bin schon etwas skeptisch...
Wieso veröffentlicht man denn italienische Geschichten auf Englisch?

wieso veröffentlicht man sie auf deutsch? ;)

Nicihamster
15.05.2009, 13:55
Korrigiere:

Wieso veröffentlicht man italienische Geschichten in englischer Sprache in Deutschland?? ;)
Reichlich konfus, und die Zielgruppe bei der Sache würde mich auch mal interessieren!

Reschi
15.05.2009, 15:22
Was wird der Spaß denn eigentlich kosten? Also ich finds eher überflüssig ... stattdessen: HER MIT DEN 100-SEITERN :)

L.N. Muhr
15.05.2009, 15:24
schulen? englischklassen? der zusatz "Mit ausführlichem Vokabelteil!" erklärt doch irgendwie alles.

Sir Donnerbold Duck
15.05.2009, 16:46
Ich find es mal interessant, ist ja wirklich mal was anderes. Ich hol sie mir auf jeden Fall. Wäre ja eventuell echt etwas für den Englischunterricht ;)

captainslater
15.05.2009, 16:50
Ich würde erstmals einen Blick riskieren um wirklich zu urteilen. Ich denke, dieses Projekt kann durchaus ganz interessant sein.

Annette Borkes
15.05.2009, 17:06
Ich würde erstmals einen Blick riskieren um wirklich zu urteilen. Ich denke, diese Projekt kann durchaus ganz interessant sein.

Ich denke auch, es wäre ratsam, das Heft erstmal anzuschauen. Man kann doch nichts von vorne herein "verdonnern", was man noch gar nicht kennt. :D

Annette

SDMcD
15.05.2009, 17:22
Ja, so denk ich auch. Den ersten Band (falls es denn überhaupt mehr als einen gibt, vielleicht ist für den Anfang ja auch nicht mehr geplant) werd ich mir sicher kaufen, dann sehn wir weiter. :-)

Netnov
15.05.2009, 18:33
Naja, den ersten Band kaufen werde ich auch (nur mal aus Spaß), aber sammeln sicher nicht.

Und welche Schule würde ernsthaft einen ganzen Klassensatz von den Büchern kaufen? Nichts gegen Comics, wirklich, aber grade im Englischunterricht gibt es sicher interessantere bzw. lesenswertere Literatur. Und nein, ich meine nicht die Originale von Barks! :D

Netnov
15.05.2009, 20:23
Auf Lustige-Taschenbuecher.de ist jetzt das Cover zu sehen:

http://lustige-taschenbuecher.de/ltb-katalog-english-edition-1.html

B.B.Shrooms
15.05.2009, 20:30
Naja, einen Blick werde ich in den ersten Band auch mal reinwerfen, aber wirklich viel erwarten tue ich ehrlich gesagt nicht.

Auch ich kann nur schwer nachvollziehen warum man sich auf der einen Seite standhaft weigert die amerikanischen Stories im englischen Original zu veröffentlichen und dann auf der anderen Seite jetzt eine Reihe mit ins Englische übersetzten Geschichten aus Italien aufzieht. Der Einzige plausible Grund, den ich mir vorstellen könnte ist, dass es bei den US-Geschichten Unklarheiten von wegen der Rechte an den Originaltexten gibt, aber das ist nur eine Vermutung.

Saschotei
16.05.2009, 12:36
Ich finde die Idee sehr gut und freue mich auf etwas Neues. Marketing-technisch ist der Ansatz auch sehr interessant. Evtl. spricht man mit den englischen Heften Menschen an, die Disney-Comics bisher nicht kaufen (Eltern, die ihre Kinder in der Schule verbessern wollen,...) und darüber wirbt man neue Leser für die Klassiker (LTB und Konsorten)

Christoph
16.05.2009, 19:51
Fakt ist: Ich habe schon unzählige E-Mails von Lesern erhalten, die mich gefragt haben, wo sie LTBs auf Englisch bekommen können, bzw. ob es da etwas vergleichbares gibt.
Ein Markt scheint da zu sein und ich kann mir auch sehr gut vorstellen, daß den ein oder anderen Eltern das Geld für Comics auf Englisch etwas lockerer sitzt, als auf Deutsch. ;)
Ich finde das eine super Idee, wenngleich ich in der Tat Geschichten bevorzugt hätte, die im Original auf Englisch geschrieben wurden. Italienische Geschichten muß ich nicht auf Englisch haben. Das ist für mich persönlich kein Gewinn. Aber ich bzw. viele hier verkörpern ja nicht den Durchschnittskäufer da draußen...

B.B.Shrooms
16.05.2009, 21:30
Fakt ist: Ich habe schon unzählige E-Mails von Lesern erhalten, die mich gefragt haben, wo sie LTBs auf Englisch bekommen können, bzw. ob es da etwas vergleichbares gibt.
Ein Markt scheint da zu sein und ich kann mir auch sehr gut vorstellen, daß den ein oder anderen Eltern das Geld für Comics auf Englisch etwas lockerer sitzt, als auf Deutsch. ;)
Ich finde das eine super Idee, wenngleich ich in der Tat Geschichten bevorzugt hätte, die im Original auf Englisch geschrieben wurden. Italienische Geschichten muß ich nicht auf Englisch haben. Das ist für mich persönlich kein Gewinn. Aber ich bzw. viele hier verkörpern ja nicht den Durchschnittskäufer da draußen...

Wobei ich mich frage ob dem Durchschnittskäufer immer so klar ist, dass die ganzen LTB Geschichten im Original italienisch und nicht englisch sind. :D

Mal ne ganz blöde Frage am Rande:

Wer ist eigentlich für die Übersetzung zuständig? Machen das Muttersprachler oder sind das deutsche Übersetzer?

Christoph
17.05.2009, 13:07
Wobei ich mich frage ob dem Durchschnittskäufer immer so klar ist, dass die ganzen LTB Geschichten im Original italienisch und nicht englisch sind. :D
Eher nicht. Eben drum ist diesem ja sicher auch egal.


Mal ne ganz blöde Frage am Rande:

Wer ist eigentlich für die Übersetzung zuständig? Machen das Muttersprachler oder sind das deutsche Übersetzer?
Muttersprachler...sind sie alle...nur von welcher Sprache? :D

Kampi
17.05.2009, 13:12
Trotzdem meine Frage, ob man auch bald einen Abdruck von Barks-Geschichten im Original erwarten kann.

Da würde ich mich echt freuen. ;)

L.N. Muhr
17.05.2009, 14:59
Naja, einen Blick werde ich in den ersten Band auch mal reinwerfen, aber wirklich viel erwarten tue ich ehrlich gesagt nicht.

Auch ich kann nur schwer nachvollziehen warum man sich auf der einen Seite standhaft weigert die amerikanischen Stories im englischen Original zu veröffentlichen und dann auf der anderen Seite jetzt eine Reihe mit ins Englische übersetzten Geschichten aus Italien aufzieht. Der Einzige plausible Grund, den ich mir vorstellen könnte ist, dass es bei den US-Geschichten Unklarheiten von wegen der Rechte an den Originaltexten gibt, aber das ist nur eine Vermutung.

sehr viel einfachere these: die italienischen comics im LTB sind einfach MASSIV erfolgreicher als die sachen, an die du vermutlich denkst - immerhin hat das DDSH eine deutlich geringere auflage als das LTB. dass man bei einem buch mit zielgruppe englisch-unterricht also auf die erfolgreicheren materialien zurück greift, ist völlig logisch.

die batman- und superman-englisch-lehrbände haben das ja vor geraumer zeit vorgemacht.

Kasimir Kapuste
17.05.2009, 16:14
Trotzdem meine Frage, ob man auch bald einen Abdruck von Barks-Geschichten im Original erwarten kann.

Da kann ich dir dieses Buch (http://ehapa-comic-collection.de/product_info.php/info/p657_carl_barks_-_der_vater_der_ducks.html) wärmstens empfehlen. Es enthält unter anderem zwei Barks-Storys parallel auf deutsch und englisch.

kater karlo
17.05.2009, 18:19
Ich finde das eine super Idee, wenngleich ich in der Tat Geschichten bevorzugt hätte, die im Original auf Englisch geschrieben wurden.

Da die Egmont-Geschichten im Original auf Englisch sind und es wahrscheinlich welche dabei haben wird, dürftest du auf deine Kosten kommen.

Christian69
17.05.2009, 20:16
Hallo,


dass man bei einem buch mit zielgruppe englisch-unterricht also auf die erfolgreicheren materialien zurück greift, ist völlig logisch.

die batman- und superman-englisch-lehrbände haben das ja vor geraumer zeit vorgemacht.

Aus meiner Sicht ist ein englisches LTB unnötig (ich werde es sicher nicht lesen). Ob die Zielgruppe "Englischunterricht" reicht mag ich bezweifeln. Wenn man mal ein oder zwei Geschichten behandelt hat, dann dürfte dies reichen. Dazu braucht man keine eigene Reihe. Ich weiß auch nicht, ob gerade unter uns Comiclesern so viele Englischlehrer sind.

Ich hätte es besser gefunden, z.B. Micky X als LTB vorzufinden.

Ein schönen Abend

Lola65
17.05.2009, 21:44
daß den ein oder anderen Eltern das Geld für Comics auf Englisch etwas lockerer sitzt, als auf Deutsch. ;)


was ich dann schon wieder schizophren halten würde, wenn es so kommen würde

L.N. Muhr
17.05.2009, 22:37
Hallo,



Aus meiner Sicht ist ein englisches LTB unnötig (ich werde es sicher nicht lesen). Ob die Zielgruppe "Englischunterricht" reicht mag ich bezweifeln. Wenn man mal ein oder zwei Geschichten behandelt hat, dann dürfte dies reichen. Dazu braucht man keine eigene Reihe.

ob man es braucht, wird der markt entscheiden. wenn der markt band 1 nicht annimmt, wird es keinen band 2 geben. die nummerierung als reihe ist hier doch eher als hintertürchen zu verstehen, um bei erfolg eines produktes sofort nachnummerieren zu können?


Ich weiß auch nicht, ob gerade unter uns Comiclesern so viele Englischlehrer sind.

das LTB richtet sich ganz sicher nicht nur an die 50 hier im forum aktiven harten fans, die nicht wirklich repräsentativ sind.


Ich hätte es besser gefunden, z.B. Micky X als LTB vorzufinden.


du und wie viele von deinen freunden? rechnet sich halt nicht.

B.B.Shrooms
17.05.2009, 22:44
sehr viel einfachere these: die italienischen comics im LTB sind einfach MASSIV erfolgreicher als die sachen, an die du vermutlich denkst - immerhin hat das DDSH eine deutlich geringere auflage als das LTB. dass man bei einem buch mit zielgruppe englisch-unterricht also auf die erfolgreicheren materialien zurück greift, ist völlig logisch.

die batman- und superman-englisch-lehrbände haben das ja vor geraumer zeit vorgemacht.

Naja....

Mit der Aussage, dass das LTB beliebter ist als das TGDD wäre ich vorsichtig. Es ist halt deutlich bekannter und deshalb ist die Auflage höher, aber welche Stories beliebter sind steht auf einem anderen Blatt.

Was den Vergleich mit den Batman und Superman-Bänden angeht...den sehe ich eben nicht. Da waren die Originale in Englisch, hier sind die Originale in Italienisch. Das heisst also, die italienischen Originale werden erst ins Deutsche übersetzt und dann übersetzt jemand das Deutsche ins Englische. Bin ich der einzige den das an die Benutzeranleitungen von asiatischen Biligprodukten erinnert? Wie gesagt, vermutlich ist den meisten LTB-Lesern gar nicht klar, dass es sich eigentlich um Geschichten aus Italien handelt und nicht um solche aus den USA, von daher werdens sicher viele toll finden und das sei denen auch unbelassen. Ich persönlich finds aber irgendwie schizophren wenn man für eine englische Reihe auf italienische Comics zurückgreift obwohl tausende originale englische Comics ebenfalls zur Verfügung stünden....

Ich mein eigentlich wärs mir ja egal ich muss das ja nicht kaufen, bloß was mich schon etwas ärgert ist halt folgendes: Es wird seit Jahren von Fans der amerikanischen Zeichner (Barks, Rosa, etc...) gebettelt, dass Ehapa doch auch mal die englischen Originale in Deutschland veröffentlicht, aber passieren tut nix. Jetzt gibts dann endlich eine englische Reihe und was erscheint darin? Übersetzungen von italienischen Comics :tropf:

L.N. Muhr
18.05.2009, 10:05
sorry, aber: die verkaufte auflage des LTB IST um ein vielfaches höher, mithin ist das produkt beliebter. da muss man nicht drum rum reden. und auch nicht vorsichtig sein. das ist einfach eine tatsache.

ob nun die geschichten aus dem italienischen ins deutsche ins englische übersetzt werden, wage ich zu bezweifeln. aber selbst wenn, wäre es wurscht. denn es geht in dem band nicht darum, irgendwem einen originaltext näher zu bringen. es geht darum, sauberen englischen text in den sprechblasen zu haben, anhand dessen potentielle leser ihre sprachkenntnisse verbessern können. und deshalb ist es vollkommen wurscht, ob die comics vorher italienisch, englisch oder suaheli waren. deshalb ist es auch nicht "schizophren", wenn der verlag so vorgeht.

englische originale kannst du dir übrigens jederzeit bei amazon kaufen - noch sind genug gemstone-sachen auf lager. preiswerter, als ehapa die je publizieren könnte. wenn es NUR darum geht, englische comics im original zu lesen, sorry, dann ist der markt derzeit mit produkten gesättigt. da besteht NULL handlungsbedarf für den deutschen verlag und auch ganz sicher nur eine sehr überschaubare zielgruppe.

insofern geht deine enttäuschung in die falsche richtung, weil zweck und ziel der LTB english edition eine ganz andere sind als das, was du dir wünschst und vorstellst. die english edition hat auf der inhaltlichen ebene rein didaktische gründe, geht auf der wirtschaftlichen ebene aber nach dem prinzip der bestmöglichen verkaufsaussicht vor, nicht nach dem prinzip "was sammler wollen".

B.B.Shrooms
18.05.2009, 11:58
ob nun die geschichten aus dem italienischen ins deutsche ins englische übersetzt werden, wage ich zu bezweifeln.

Wie denn sonst? In der English Edition erscheinen, laut Ehapa, Geschichten aus dem LTB. Die sind aber zu 90% italienischen Ursprungs. Ansonsten gibts noch Geschichten aus Skandinavien wo das Problem aber das gleiche wäre. Deutsche oder amerikanische Geschichten muss man (so überhaupt je amerikanische im LTB erschienen sind) mit der Lupe suchen.

Umgekehrt gibt es natürlich ein paar italienische Geschichten, die bereits ins Englische übersetzt worden sind, aber das sind AFAIK vor allem ältere Geschichten von Scarpa & Co. ob das jetzt gerade die sind, die es in die English Edition schaffen wage ich zu bezweifeln.



aber selbst wenn, wäre es wurscht. denn es geht in dem band nicht darum, irgendwem einen originaltext näher zu bringen. es geht darum, sauberen englischen text in den sprechblasen zu haben, anhand dessen potentielle leser ihre sprachkenntnisse verbessern können. und deshalb ist es vollkommen wurscht, ob die comics vorher italienisch, englisch oder suaheli waren. deshalb ist es auch nicht "schizophren", wenn der verlag so vorgeht.


Mir ist schon klar worum es bei dieser Reihe geht, dennoch bleibe ich erstens dabei, dass erstens nichts die Fremdsprachenkentnisse so sehr verbessert wie das Lesen von ORIGINALTEXTEN und zweitens ja tausende von englischen Orignalgeschichten vorhanden sind, die man nicht erst übersetzen müsste. Daher meine Aussage mit dem 'schizophren'.



englische originale kannst du dir übrigens jederzeit bei amazon kaufen - noch sind genug gemstone-sachen auf lager. preiswerter, als ehapa die je publizieren könnte. wenn es NUR darum geht, englische comics im original zu lesen, sorry, dann ist der markt derzeit mit produkten gesättigt. da besteht NULL handlungsbedarf für den deutschen verlag und auch ganz sicher nur eine sehr überschaubare zielgruppe.

Also ob die Zielgruppe für die English Edition größer sein wird wage ich zu bezweifeln. Das ist IMO wieder eher eine Frage der Bekanntheit. Natürlich ist es klar, dass wenn man die LTB English Edition in jedem Zeitschriftenladen bekommt sich diese deutlich besser verkaufen wird als englische Originalcomics, die man sich im Internet zusammensuchen muss.

Was übrigens die Verfügbarkeit und die Preise angeht: Längst nicht alle Gladstone Comics sind noch so einfach zu bekommen wie du das hier darstellst. Man bekommt in der Tat einige Uncle Scrooge und einge WD Comics&Stories sowie diverse Sondereditionen (meistens Don Rosa Stories und einige wenige Barks Geschichten) günstig bei Amazon. Die Masse der Stories (besonders ältere Klassiker) findet man aber nicht so ohne weiteres und wenn, dann oft nur zu doch recht hohen Preisen.




insofern geht deine enttäuschung in die falsche richtung, weil zweck und ziel der LTB english edition eine ganz andere sind als das, was du dir wünschst und vorstellst. die english edition hat auf der inhaltlichen ebene rein didaktische gründe, geht auf der wirtschaftlichen ebene aber nach dem prinzip der bestmöglichen verkaufsaussicht vor, nicht nach dem prinzip "was sammler wollen".

Das Ehapa mit der ganzen Sache Gewinn machen will ist mir schon klar, danke.

Überhaupt missverstehst du mich glaube ich etwas. Ich meine das Ganze ist ja keine große Sache, es gibt wirklich wichtigeres auf der Welt. Es ist halt nur so, dass ich als das erste Mal von der English Edition gesprochen wurde gehofft hatte hier endlich mal Barks Geschichten im Original zu finden. Daher dann die Enttäuschung als mir klar wurde, dass es nur LTB Stories in englischer Übersetzung sein werden. Ich denke das ist verständlich, oder?

Aber wie gesagt es gibt schlimmeres, also was solls :muede:

L.N. Muhr
18.05.2009, 13:44
Wie denn sonst? In der English Edition erscheinen, laut Ehapa, Geschichten aus dem LTB. Die sind aber zu 90% italienischen Ursprungs.

ich weiss. und die übersetzt man dann vermutlich aus dem italienischen ins englische.


Umgekehrt gibt es natürlich ein paar italienische Geschichten, die bereits ins Englische übersetzt worden sind, aber das sind AFAIK vor allem ältere Geschichten von Scarpa & Co. ob das jetzt gerade die sind, die es in die English Edition schaffen wage ich zu bezweifeln.

müssen sie ja auch nicht. es gibt ja bereits englische übersetzungen der italienischen geschichten, angefertigt von gemstone in den letzten jahren.


Mir ist schon klar worum es bei dieser Reihe geht, dennoch bleibe ich erstens dabei, dass erstens nichts die Fremdsprachenkentnisse so sehr verbessert wie das Lesen von ORIGINALTEXTEN

ein englischsprachiger text ist ein originaltext, auch wenn der vorher mal in italienisch war. für das vokabel- und syntaxlernen macht das keinen unterschied, sofern die übersetzung handwekrlich sauber ist.


und zweitens ja tausende von englischen Orignalgeschichten vorhanden sind, die man nicht erst übersetzen müsste. Daher meine Aussage mit dem 'schizophren'.

hab ich schon kapiert, ist aber wurscht. denn ehapa will die bücher auch verkaufen. verkaufsaussichten rangieren in dem fall nun einmal höher.


Also ob die Zielgruppe für die English Edition größer sein wird wage ich zu bezweifeln. Das ist IMO wieder eher eine Frage der Bekanntheit. Natürlich ist es klar, dass wenn man die LTB English Edition in jedem Zeitschriftenladen bekommt sich diese deutlich besser verkaufen wird als englische Originalcomics, die man sich im Internet zusammensuchen muss.

*seufz* die LTB english edition ist mit vokabelteil. das ist naturgemäss nochmal was anderes als ein reiner englischsprachiger abdruck. und das LTB ist nun einmal beliebter als z.b. das DDSH.


Was übrigens die Verfügbarkeit und die Preise angeht: Längst nicht alle Gladstone Comics sind noch so einfach zu bekommen wie du das hier darstellst. Man bekommt in der Tat einige Uncle Scrooge und einge WD Comics&Stories sowie diverse Sondereditionen (meistens Don Rosa Stories und einige wenige Barks Geschichten) günstig bei Amazon. Die Masse der Stories (besonders ältere Klassiker) findet man aber nicht so ohne weiteres und wenn, dann oft nur zu doch recht hohen Preisen.

ja, und?

a) sprach ich von GEMstone, also jenem verlag, der bis märz 2009 die disney-lizenz innehatte. nicht von GLADstone, deren lizenz schon vor urzeiten ausgelaufen ist.

b) sprach ich von VIELEN, nicht von allen. wobei gemstone afaik noch komplett erhältlich ist. auch auf dem deutschen amazon.


Überhaupt missverstehst du mich glaube ich etwas. Ich meine das Ganze ist ja keine große Sache, es gibt wirklich wichtigeres auf der Welt. Es ist halt nur so, dass ich als das erste Mal von der English Edition gesprochen wurde gehofft hatte hier endlich mal Barks Geschichten im Original zu finden.

nochmal: was hindert dich daran, dir die barks-ausgaben von gemstone zu kaufen?

es ist nunmal völliger wirtschaftlicher blödsinn, diese geschichten auf englisch zu veröffentlichen, wenn genug davon jederzeit auf englisch verfügbar sind. dagegen ist es sehr sinnvoll, ein vokabel-comicbuch mit geschichten zu produzieren, deren beliebtheit jeden monat aufs neue am kiosk bewiesen wird - für die zielgruppe der zehn- bis achtzehnjährigen, grob über den daumen gepeilt, die ja wohl auch hauptzielgruppe des LTB sind.

dass das manchem sammler nicht shcmeckt, ist verständlich, aber nicht zu ändern. wobei eben, wie gesagt, ich nicht verstehe, weshalb du dir nicht einfach die gemstone-backlist kaufst. da hast du deine klassiker, im englischen original. auch von barks.

B.B.Shrooms
18.05.2009, 15:36
Ich weiß ehrlich gesagt nicht warum bei dir immer alles so aggressiv klingt.

Das mit Gladstone war ein Verschreiber meinerseits, selbstverständlich meine ich Gemstone. Ja, ich weiß auch, dass es von Gemstone noch einiges gibt, aber das andert nichts an der Tatsache, dass momentan lediglich ein Bruchteil der englischen Disney Comics ohne weiteres verfügbar ist und nicht praktisch alles wie du schreibst.

Was die LTB English Edition angeht, so hab ich ehrlich gesagt keine Lust mehr darüber zu diskutieren, dafür interessiert es mich einfach zu wenig und wir drehn uns ja eh nur im Kreis. Du hast deine Meinung und ich Meine und Ehapa wird eh das machen womit sie am meisten Geld verdienen egal was wir davon halten und das ist ja auch deren gutes Recht.

L.N. Muhr
18.05.2009, 15:54
und nicht praktisch alles wie du schreibst.

schrieb ich nie. ich schrieb nur, dass von gemstone praktisch alles verfügbar ist.


Du hast deine Meinung und ich Meine und Ehapa wird eh das machen womit sie am meisten Geld verdienen egal was wir davon halten und das ist ja auch deren gutes Recht.

eben. nur scheint dir das nicht so recht zu passen?

Frau Wutz
18.05.2009, 17:29
Ansonsten gibts noch Geschichten aus Skandinavien wo das Problem aber das gleiche wäre.
Irrtum! Die Storys von Egmont werden grundsätzlich auf Englisch verfasst.

B.B.Shrooms
18.05.2009, 18:40
Irrtum! Die Storys von Egmont werden grundsätzlich auf Englisch verfasst.

Ah, ok, mein Fehler. Aber die sind in den LTBs dennoch extrem in der Minderzahl. Naja, bin mal gespannt was an Geschichten in dieser English Edition drin ist bzw. woher die stammen.

B.B.Shrooms
18.05.2009, 18:42
eben. nur scheint dir das nicht so recht zu passen?

Was heisst nicht passen? Ich häts mir halt anders gewünscht, aber wie heißts immer? 'Das Leben ist halt kein Wunschkonzert'.

Dalarion
18.05.2009, 18:52
Hey :)
Ich weiß zwar nicht wo (lustige-taschenbuecher.de) das Cover herhaben, (steht das in irgendeinem Heft schon drin?) aber ich find es schon schön anzusehen mit Donald der in ein Loch tritt wo "Watch out!" steht und im Hintergrund der Big Ben (?) zu sehen ist.
Nun meine eigentlich Frage: Werden auch Geschichten kommen, die extra für das LTB English Edition sind? Ich stelle mir das so vor, dass Donald & Neffen oder Micky London besuchen.
Fände ich an der Stelle schön eine Stadt mal zeichnerisch in einem Comic darzustellen. Wäre bestimmt interessant zu lesen.
Was ich mich außerdem frage: welcher Lerntyp wird angesprochen? Wird vorausgesetzt dass man schon schwierigeres Englisch versteht oder könnten auch 5. Klässler die Texte verstehen?

Mfg Dalarion

Nicihamster
18.05.2009, 19:39
@ Dalarion:

1. Meines Wissens nach sind es nur Nachdrucke, keine Geschichten, die extra für diese Serie geschaffen wurden!
2. Wenn man die Texte nicht vereinfacht oder für Englisch-Anfänger umkonzipiert, wird man warscheinlich mindestens 3 Jahre Englisch-Erfahrung (z.B. in Form von Unterricht) brauchen. Ich lerne jetzt seit ca. 5 Jahren Englisch und kann Englische Original-Texte (z.B. Zeitungsartikel etc.) mit etwas Mühe bereits lesen und verstehen. Für 11 Jährige Englisch-Neulinge wird die Englisch-Edition wohl aber nur Lernmittel und kein Lesegenuss! :cool:

Brook Smargin
18.05.2009, 19:44
Deutsch mit Bastian Sick und Englisch mit dem LTB. Es tut sich was an den Schulen! ;)

Coolwater
18.05.2009, 20:05
Wobei ich mich frage ob dem Durchschnittskäufer immer so klar ist, dass die ganzen LTB Geschichten im Original italienisch und nicht englisch sind. :D

Heute sollte ein gescheiter Knabe das eigentlich aus den Namen der Autoren und Zeichner schließen können, die unter jeder Geschichte stehen. Daß das Material im LTB aus Italien kam, war zu meiner Knabenzeit, als man um die Namen hier noch ein großes Geheimnis machte, aber durchaus etwas, wovon der Durchschnittsleser wohl keinen blassen Schimmer hatte. Ich habe leider nie irgendeinen derer, mit denen ich damals Comicerfahrungen austauschte, darüber aufgeklärt; die Reaktion des ahnungslosen Volkes, das nur "Disney" hinter den Geschichten wußte, wäre gewiß von Interesse gewesen.

Ich glaube nicht, daß sich Deutschlands Englischlehrer auf diese fremdsprachige Ausgabe des Lustigen Taschenbuches stürzen werden. Sie haben bisher schon den Größten der Großen verschmäht, Carl Barks, den sich im Original auch zur Erleuchtung noch junger Seelen bisher auch schon jeder anschaffen konnte, der unbedingt wollte. Welch ein Unterschied zu "Asterix", den in französischer oder lateinischer Sprache im Sprachunterricht zu präsentieren die Lehrer dieser Republik sich niemals gescheut haben!

Dalarion
18.05.2009, 20:09
@ Dalarion:

1. Meines Wissens nach sind es nur Nachdrucke, keine Geschichten, die extra für diese Serie geschaffen wurden!
2. Wenn man die Texte nicht vereinfacht oder für Englisch-Anfänger umkonzipiert, wird man warscheinlich mindestens 3 Jahre Englisch-Erfahrung (z.B. in Form von Unterricht) brauchen. Ich lerne jetzt seit ca. 5 Jahren Englisch und kann Englische Original-Texte (z.B. Zeitungsartikel etc.) mit etwas Mühe bereits lesen und verstehen. Für 11 Jährige Englisch-Neulinge wird die Englisch-Edition wohl aber nur Lernmittel und kein Lesegenuss! :cool:
Hatte ich mir fast gedacht.
Ich bin mittlerweile im 6. Jahr Englischunterricht (ab 3. Klasse, bin 8. Klasse)
und Zeitungsartikel würde ich mir auch schon zutrauen (obwohl mich die nicht wirklich interessieren^^)

Jyushin
18.05.2009, 22:57
Ich glaube nicht, daß sich Deutschlands Englischlehrer auf diese fremdsprachige Ausgabe des Lustigen Taschenbuches stürzen werden. Sie haben bisher schon den Größten der Großen verschmäht, Carl Barks, den sich im Original auch zur Erleuchtung noch junger Seelen bisher auch schon jeder anschaffen konnte, der unbedingt wollte. Welch ein Unterschied zu "Asterix", den in französischer oder lateinischer Sprache im Sprachunterricht zu präsentieren die Lehrer dieser Republik sich niemals gescheut haben!

Wobei Barks sich im Original auch nicht umbedingt für die Philosophie des Englischunterrichts an deutschen Schulen eignet. Der Großmeister bedient sich Slangs, Dialekten, Umgangssprache und natürlich logischerweise des "American English", während sich die Englischlehrer (zumindest zu meiner Zeit, ist ja auch schon ein paar Jährchen her) doch um das hochgestochene "Oxford English" als einzig wahre Form bemühen und Anflüge einer Amerikanisierung in Klausurtexten rigoros mit Fehlerpunkten quittieren. Ich denke so wie das englische LTB aufgemacht ist, wird es sich eher mit dem Schulenglisch vereinbaren lassen.

Netnov
19.05.2009, 07:36
Ich denke so wie das englische LTB aufgemacht ist, wird es sich eher mit dem Schulenglisch vereinbaren lassen.

Naja, bestenfalls vielleicht für die letzten 3 Stunden vor den Ferien, bei denen sowieso keine großartigen Lektionen mehr behandelt werden.

Für die wirkliche Arbeit in der Schule sehe ich keinen Sinn. Der Unterricht ist normalerweise in bestimmte Themengebiete mit eigenen Schwerpunkten unterteilt. Das LTB ist nun mal ein Comic der zur Unterhaltung dient aber nie zum strukturierten erlernen einer Sprache (ist aus dieser Sicht also nutzlos). Dann könnte ich mir wirklich eher vorstellen in einer Stunde die Original Barks Texte zu nehmen um den Schülern zu zeigen wie Amerikanisches Englisch in Wirklichkeit aussieht...

Dr. Dulle
19.05.2009, 08:27
Wichtig fuer den Markteinstieg sind vermutlich nicht zuletzt Eltern und Grosseltern, die meinen, durch dieses LTB das Englisch ihrer Sproesslinge verbessern oder deren Motivation zum Englischlernen steigern zu koennen. Es soll ja Schueler geben, die auch ausserhalb der Schule gern und freiwillig lernen, und die anderen tun es auch, wenn ihnen nicht so bewusst wird, dass sie gerade lernen.

L.N. Muhr
19.05.2009, 09:43
Naja, bestenfalls vielleicht für die letzten 3 Stunden vor den Ferien, bei denen sowieso keine großartigen Lektionen mehr behandelt werden.

Für die wirkliche Arbeit in der Schule sehe ich keinen Sinn. Der Unterricht ist normalerweise in bestimmte Themengebiete mit eigenen Schwerpunkten unterteilt. Das LTB ist nun mal ein Comic der zur Unterhaltung dient aber nie zum strukturierten erlernen einer Sprache (ist aus dieser Sicht also nutzlos). Dann könnte ich mir wirklich eher vorstellen in einer Stunde die Original Barks Texte zu nehmen um den Schülern zu zeigen wie Amerikanisches Englisch in Wirklichkeit aussieht...

niemand hat gesagt, dass der band EXPLIZIT für schulen gedacht sei. rest siehe meinen vorredner.

Christoph
31.05.2009, 09:09
Nachdem auf der offiziellen Seite nun die Titel (englische Originaltitel) bekannt geben worden sind, habe ich diese mal zugeordnet und hier den kompletten Inhalt der am 01.07. erscheinenden LTB English Edition (http://www.lustige-taschenbuecher.de/ltb-katalog-english-edition-1.html) im Katalog gelistet.
Der VK-Preis ist mir noch nicht bekannt.

Nicihamster
02.06.2009, 10:39
Merkwürdige Gescgichten Auswahl!
Alles dänisch und dann auch noch kein echtes Highlight dabei. Die 1. ausgabe werde ich mir mal zum Spaß kaufen, aber von den folgenden Bänden werde ich wohl die Finger lassen!

captainslater
02.06.2009, 11:11
Merkwürdige Gescgichten Auswahl!
Alles dänisch und dann auch noch kein echtes Highlight dabei. Die 1. ausgabe werde ich mir mal zum Spaß kaufen, aber von den folgenden Bänden werde ich wohl die Finger lassen!
Wie kannst du das im Vorfeld sagen?
Vielleicht gefällt ja die Aufmachung?

Christoph
02.06.2009, 11:35
(...) Alles dänisch und dann auch noch kein echtes Highlight dabei. (...)

Das macht Sinn: Die D-Code-Storys werden im Original in Englisch geschrieben.
Was das Highlight angeht, muß ich Dir leider recht geben...

Kicker1975
02.06.2009, 12:23
Leute Leute jetzt wartet doch mal ab , vielleicht ist es auch etwas für die Ältern Leser hier !

Es sieht jedenfalls sehr interessant aus ! Klar ist aber auch ,das , das für die Schulkinder bestimmt ist ...eben mit Vokabelteil ...was mich angeht ,ich werde es mir trotzdem holen um zu überprüfen wie gut mein Englisch nach so vielen Jahren noch ist !!! :D

Nicihamster
02.06.2009, 19:27
Ich denke, dass ich mir schon eine recht objektive Prognose erlauben kann. Bis auf 2 Stück kenne ich alle Stories, und manche von denen sind sogar ziemlich mies (Das Geheimnis der steinernen Riesen z.B.)!!
Die andere Sprache wird den Inhalt auch nicht verändern, das Ganze wird höchstens etwas interessanter aufbereitet!

NRW-Radler
03.06.2009, 07:30
Sieh es mal umgekehrt: Vielelicht erfahren wir so nachträglich, wie gut die deutschen Übersetzungen sind. Die Geschichten mal nebeneinander zu lesen, ist sicher auch ganz interessant (und könnte helfen, den englischen Wortschatz zu verbessen).

B.B.Shrooms
03.06.2009, 19:36
Merkwürdige Gescgichten Auswahl!
Alles dänisch und dann auch noch kein echtes Highlight dabei. Die 1. ausgabe werde ich mir mal zum Spaß kaufen, aber von den folgenden Bänden werde ich wohl die Finger lassen!

Tja, das ist leider das Problem.

Der Grund für die dänischen Stories ist offensichtlich: Sie werden im Original in Englisch verfasst. Insofern macht die Auswahl Sinn.

Dummerweise leidet die Qualität IMO schon ziemlich massiv darunter, da es bei den dänischen Stories nunmal nicht allzuviel wirklich gute gibt, die ins LTB Format passen.

Naja, meine Meinung zur English Edition hab ich ja schon des öfteren kundgetan insofern kanns mir ja egal sein.

Christoph
27.06.2009, 13:27
Das Buch ist bei uns nun vollständig rezensiert: LTB English Edition (http://www.lustige-taschenbuecher.de/ltb-katalog-english-edition-1.html)

barks_carl
02.07.2009, 13:58
Wo gibt es dieses Heft denn zu kaufen?
Ich habe schon mehrere Geschäfte mit LTB-Verkaufsständern abgesucht, aber nichts gefunden. Und eine Bahnhofsbuchhandlung gibt es bei uns zurzeit wegen Umbau nicht. Wird es über den Buchhandel vertrieben?

Sir Donnerbold Duck
02.07.2009, 15:39
Ich habs auch noch nirgends gefunden. Gibt es da einen speziellen Grund?

Annette Borkes
02.07.2009, 16:50
Wo gibt es dieses Heft denn zu kaufen?
Ich habe schon mehrere Geschäfte mit LTB-Verkaufsständern abgesucht, aber nichts gefunden. Und eine Bahnhofsbuchhandlung gibt es bei uns zurzeit wegen Umbau nicht. Wird es [/U[U]]über den Buchhandel vertrieben?

Ich habe das Buch über: www.ehapa-shop.de/ltb-englisch vorbestellt. Angekommen ist es aber auch noch nicht.

Annette

SDMcD
02.07.2009, 17:21
Ja, ich habe den Band an den sonst gut sortierten Kiosken auch noch nicht gesehen, und auch die beiden Mini Pockets erst nach längerem Suchen gefunden.

ThomasO5
02.07.2009, 21:02
Ich habs schon bei mir liegen, mir gefällt die Idee dahinter und die Ausführung recht gut!

Black Yeti
03.07.2009, 08:00
ich finde die idee nicht schlecht.

hab´s in meinem ZEitschriftenladen bestellt, die können das im allgemeinen besorgen.

also, ich find´s hübsch. so. :D

Indiana Goof
04.07.2009, 17:12
Ich habs leider immer noch nicht.

Aber heute habe ich auf www.lustige-taschenbuecher.de (http://www.lustige-taschenbuecher.de) gelesen, dass dieses Jahr noch eine zweite Ausgabe erscheinen wird. Woher stammt diese Information?

Christoph
04.07.2009, 17:49
Ich habs leider immer noch nicht.

Aber heute habe ich auf www.lustige-taschenbuecher.de (http://www.lustige-taschenbuecher.de) gelesen, dass dieses Jahr noch eine zweite Ausgabe erscheinen wird. Woher stammt diese Information?

Natürlich von der Quelle...woher auch sonst?!

Indiana Goof
04.07.2009, 20:15
Von welcher Quelle?

Netnov
04.07.2009, 20:51
Ich habe jetzt auch eine Ausgabe. Es war ziemlich schwer. Weder im Comicladen, noch in 2 Bahnhofsbuchhandlungen war es zu bekommen. Überall gabs die Mini-Pockets aber von der LTB Englisch Edition hatten die Verkäufer angeblich nichts gehört. Bei Karstadt gabs das dann. Naja, das erhöht schon mal die Freude wenn man dann ein Exemplar ergattert hat. :-)

Bin schon gespannt wie sich die Serie entwickelt bzw. wie sie angenommen wird.

mupfelmann
05.07.2009, 08:35
Ich finde es schade, dass man die Texte editiert hat. Aber dies ist wahrscheinlich bei der Zielgruppe nicht anders machbar.

Warum man aber bei der letzten Geschichte das gleiche Wörterbuch abgedruckt hat wie bei der 4., find ich schon nachlässig. Das sollte doch jemanden vorm Druck auffallen...

Petnald
05.07.2009, 10:26
Ich haette das Buch letzte Woche fast vom Bahnhofszeitschriftenhaendler mitgenommen. Ein kurzer Blick in das Buch hinein hat mich allerdings dann erstmal doch abgehalten, weil ...

- ich eine Geschichte dank abonniertem LTB schon kannte
- der Fecchi-Fix-&-Foxi-Faktor mit zwei Geschichten fuer mich zu hoch war

Das Konzept hingegen finde ich wunderbar. Natuerlich ist so ein Buch nicht fuer den Einsatz in der Schule geeignet (in der Schule sollte m.E. die englische Hochliteratur Vorrang haben), aber fuer den privaten Bereich empfinde ich ein englischsprachiges LTB als echte Bereicherung. Eine Sprache muss man naemlich selber und mit eigener Motivation lernen, denke ich -- die Schule bietet einem da hoechstens das Handwerkszeug. Also kann jeder Anreiz, sich als Kind in der Freizeit mit einer Fremdsprache auseinanderzusetzen, nur gut sein.

... aber gut, das sagt einer, der Englisch mit der freien Texteingabe bei Leisure Suit Larry, Hero's Quest (spaeter Quest for Glory) u.ae. gelernt hat. :D

SDMcD
05.07.2009, 12:05
@Indiana Vom LTB EE selbst, steht dort im Impressum. Habs jetzt übrigens auch. ;)

Christoph
05.07.2009, 12:19
@Indiana Vom LTB EE selbst, steht dort im Impressum. Habs jetzt übrigens auch. ;)

Nein, noch viel direkter ;) Aber egal...

Everett Ducklair
05.07.2009, 12:48
Im Grunde genommen finde ich die Idee in Ordnung, und wenn die English Edition wirklich wie im Buch angegeben nur zweimal im Jahr erscheinen soll, dann kaufe ich es mir vielleicht sogar regelmäßig.
Das ich es aber wie gesagt "in Ordnung" und nicht "toll" finde, wäre es meiner Meinung nach zuviel, wenn es mehr als zwei mal im Jahr erscheinen würde.

Noch eine Frage:
Sind die Geschichten jetzt eigentlich von der Sprache her bearbeitet (also vereinfacht) oder sind die im Englischen wirklich so?

mupfelmann
05.07.2009, 13:19
Noch eine Frage:
Sind die Geschichten jetzt eigentlich von der Sprache her bearbeitet (also vereinfacht) oder sind die im Englischen wirklich so?

Wie ich oben schon erwähnte steht im editorial:
"All the stories have been re-edited to make the language clear and simple."

Everett Ducklair
05.07.2009, 17:40
Den Satz hab ich im Buch gelesen, aber ich war mir nicht sicher, ob er bedeutet, dass die Sprache vereinfacht ist. Zur Sicherheit hab ich halt einfach hier gefragt.

Netnov
09.07.2009, 08:56
Ich finde hinten diesen Anhang mit Übersetzungen ziemlich unpraktisch. Einfach eine Liste mit den Wörtern aber alphabetisch sortiert (und nicht nach Geschichten) wäre besser gewesen. So muss man immer vergleichen wo man grade in der Geschichte ist. Auch die Auswahl könnte noch verbessert werden. Oft war es so, dass ich die übersetzen Wörter schon kannte, aber dafür andere aus dem Text nicht... Da hilft sicher nur einfach noch mehr Wörter rein zu packen damit auch jeder alles findet.

Annette Borkes
09.07.2009, 10:57
Oft war es so, dass ich die übersetzen Wörter schon kannte, aber dafür andere aus dem Text nicht... Da hilft sicher nur einfach noch mehr Wörter rein zu packen damit auch jeder alles findet.

Da stimme ich dir zu! Ich war zwar von Berufs wegen mit dem Englischen gut vertraut, aber dachte gestern oft, dass sicher der eine oder andere nicht unbedingt jede nicht übersetzte Vokabel kennt.

Sicherlich ist es schwer, hier einen vernünftigen Weg zu finden: Was kennt der eine, was der andere? Es tut dem Textverständnis ja auch keinen großen Abbruch, das eine oder andere Wort mal nicht zu kennen. Dennoch wäre es sicher sinnvoll, noch einige spezielle Wörter mehr zu übersetzen.

Ansonsten gefällt mir das Buch sehr gut.

Annette

Nicihamster
10.07.2009, 18:15
So, jetzt habe ich es auch.
Schließe mich einigen Vorpostern an:

Inhalt ist recht gut, aber ich habe viele Wörter im Anhang vermisst, viele Wörter die wiederum dort zu finden waren kannte ich entweder schon, oder deren Bedeutung lag auf der Hand.
Naja, wenn jemand arge Probleme mit dem Verständnis hat, benutzt halt seinen Lanegnscheidt, den sollte ja jeder zuhause haben. ;)

Scheuch
10.07.2009, 18:35
Wieso sollte man heute noch ein Wörterbuch zu Hause haben?

www.leo.org ist schneller als ich beim Blättern

-SCHEUCH-

Kicker1975
13.07.2009, 13:34
Wieso nicht ? Was machst du wenn der Strom ausfällt :D oder dein PC / Internet streigt ? Ein Langenscheidt hat noch keinem geschadet !

L.N. Muhr
13.07.2009, 14:47
Wieso nicht ? Was machst du wenn der Strom ausfällt :D oder dein PC / Internet streigt ? Ein Langenscheidt hat noch keinem geschadet !

ein duden auch nicht. ;)

Lola65
13.07.2009, 18:04
ein duden auch nicht. ;)

dann kauf Dir einen :D :D

Indiana Goof
15.07.2009, 19:49
Ich habe diesen Band nun auch gelesen. Für Schüler scheint er mir durchaus geeignet zu sein, aber für Leser, die nach Originalgeschichten fragen, ist er nicht geeignet - entgegen den Behauptungen im aktuellen DDSH.

Einerseits sind es keine Originaltexte, wie im Editorial zu lesen ist ("re-edited"). Zweitens hat man nicht mal die originalen Titelschriftzüge verwendet. Doch als ich drittens auch noch feststellte, dass z.T. nicht mal die Originalzeichnungen verwendet wurden, da konnte ich den Unterkiefer vor Staunen wirklich fast nicht mehr hochklappen. :klappe:

Kicker1975
23.07.2009, 20:12
ein duden auch nicht. ;)

Hahaha !!! Habe ich mich doch glatt vertippt ...immer Spaß inne Backen was Herr Muhr ...ich bin aber auch ein Besserwisser !:D

L.N. Muhr
24.07.2009, 01:15
"Satzzeichen werden beidseitig mit Leerraum von angrenzenden Wörtern und Zeichen abgesetzt — mit folgenden stets vorrangigen Ausnahmen:

* Vor Punkt, Komma, Semikolon, Doppelpunkt, Fragezeichen und Ausrufezeichen,
* nach öffnender Klammer (rund, eckig, geschweift, spitz) und nach öffnendem Anführungszeichen (normalem oder halbem, Gänsefüßchen oder Guillemet) sowie
* vor schließender Klammer und vor schließendem Anführungszeichen

… steht kein Leerzeichen"

http://faql.de/typographie.html

Und ohne Internet könnte ich dir das nicht sagen! Also nix gegen das Internet, es kann sehr hilfreich sein. :D ;)

Opa Nui
24.07.2009, 07:02
"Satzzeichen werden beidseitig mit Leerraum von angrenzenden Wörtern und Zeichen abgesetzt — mit folgenden stets vorrangigen Ausnahmen:

* Vor Punkt, Komma, Semikolon, Doppelpunkt, Fragezeichen und Ausrufezeichen,
* nach öffnender Klammer (rund, eckig, geschweift, spitz) und nach öffnendem Anführungszeichen (normalem oder halbem, Gänsefüßchen oder Guillemet) sowie
* vor schließender Klammer und vor schließendem Anführungszeichen

… steht kein Leerzeichen"

http://faql.de/typographie.html

Und ohne Internet könnte ich dir das nicht sagen! Also nix gegen das Internet, es kann sehr hilfreich sein. :D ;)

Staun !
Und ich dachte Sie könnten nur klein schreiben.
(vielleicht weil ihr Computer so klein ist)
Respekt Respekt !

Donovan
24.07.2009, 08:27
Fazit: Idee gut - Text zu schwer, um für die breite Masse geeignet zu sein.

L.N. Muhr
24.07.2009, 11:34
Staun !
Und ich dachte Sie könnten nur klein schreiben.
(vielleicht weil ihr Computer so klein ist)
Respekt Respekt !

Der ist durch die dauernde Feuchtigkeit aufgeqollen wie ein Reisehandtuch! :D

Lola65
24.07.2009, 16:13
er hat jetzt einen neuen PC - mit Großstelltaste :D - sein alter PC hatte sowas nicht :D

B.B.Shrooms
24.07.2009, 21:40
Fazit: Idee gut - Text zu schwer, um für die breite Masse geeignet zu sein.

Ich kenn jetzt nur die Geschichte aus dem normalen LTB, aber wenn ich mir das Englisch darin anschaue, dann seh ich da zwei Probleme: 1. Für Schüler im normalen Disney Alter dürfte das Englisch in der Tat aufgrund der Vokabeln recht happig sein (wobei die English Edition doch einen Vokabelteil haben sollte, oder?). 2. Für Leute, die gut oder recht gut Englisch können ist die Edition aber auch nicht wirklich was, da man dem Text doch stark anmerkt, dass er grammatisch so einfach wie möglich gehalten wurde. Aber gut vielleicht lieg ich auch falsch und die Dinger gehen weg wie geschnitten Brot, man wird sehen....

Dr. Krantz
25.07.2009, 14:59
Meiner Meinung nach finde ich solche Englisch-Ausgaben sehr vielversprechend, gefällt mir super. Möglicherweise werde ich die Sprache wechseln.:D

kurier
14.08.2009, 08:32
Habe den Gladstone-Comic im LTB 391 gelesen. Vorher war ich begeistert, von der Idee, ein englischsprachiges LTB zu verlegen. Jetzt weiß ich nicht so recht, ob ich mir die fünf Euro nicht lieber sparen sollte.

Es war zwar nett, einen Comic auf Englisch zu lesen; fairerweise muss man auch sagen: authentisches Englisch. Aber es war deutlich zu merken, dass das kein Originaltext sein konnte. Da fehlte irgendwie der Drive, das wirkte alles viel zu sehr nach Kinderbuch. (Wenn die Texte in WDC und co. auch so sind, na dann gute Nacht ...) Kein Wortwitz, nix. Irgendwie war ich beim Lesen gar nicht in Entenhausen.

Dass Kinder damit ihre Englisch-Note aufbessern sollen, ist vielleicht eine nette Hintergrundidee. Der Großteil der Jugend schreckt aber vor allem zurück, was nur ansatzweise ans Englische erinnert und nicht gerade Kaffeesorten bei Starbucks beschreibt. Die sind in der Schule schon genervt genug. Habe da so meine Erfahrungen mit englischsprachigen Veröffentlichungen gemacht. Soll heißen: In dem Alter, in dem sich Jugendliche tatsächlich für solche Texte interessieren könnten, sind sie über das Niveau des Textes sicher weit hinaus.

Gut gedacht. Schlecht gemacht.

B.B.Shrooms
14.08.2009, 18:44
Habe den Gladstone-Comic im LTB 391 gelesen. Vorher war ich begeistert, von der Idee, ein englischsprachiges LTB zu verlegen. Jetzt weiß ich nicht so recht, ob ich mir die fünf Euro nicht lieber sparen sollte.

Es war zwar nett, einen Comic auf Englisch zu lesen; fairerweise muss man auch sagen: authentisches Englisch. Aber es war deutlich zu merken, dass das kein Originaltext sein konnte. Da fehlte irgendwie der Drive, das wirkte alles viel zu sehr nach Kinderbuch. (Wenn die Texte in WDC und co. auch so sind, na dann gute Nacht ...) Kein Wortwitz, nix. Irgendwie war ich beim Lesen gar nicht in Entenhausen.

Also was die wirklich originalen US-Duck Comics angeht, die lesen sich schon deutlich anders und sind sowohl vom Wortwitz als auch vom gesamten Stil her ein ganzes Stück besser, aber eben auch deutlich anspruchsvoller. Wobei das natürlich auch immer vom Texter abhängt, da gibts schon deutliche Unterschiede von Story zu Story.

Das Problem ist bloß, dass viele dieser Stories schlicht viel zu anspruchsvoll für den deutschen Markt wären, selbst Leute, die passabel Englisch können wären damit teilweise überfordert. Comics sind eben oft gerade NICHT die einfache Kost als die sie verschrien sind sondern sprachlich schon ziemlich anspruchsvoll. Wer schonmal Asterix oder Lucky Luke im französischen Original gelesen hat weiss wovon ich spreche.

Insofern ist das halt ein Problem für Ehapa und zwar IMO keines für das es eine wirklich einfach Lösung gibt. Die nun gewählte Lösung halte ich auch nicht für besonders glücklich, denn für jemanden, der wirklich gut Englisch kann sind die Stories in diesen Neufassungen nun doch recht fade und für Schüler (welche ja die Zielgruppe sein sollen) IMO zum grossen Teil doch immer noch ziemlich starker Tobak. Für mich persönlich ists nichts, aber ich bin dennoch mal gespannt wie diese Edition ankommt, dürfte man ja recht bald daran sehen ob es weitere Ausgaben geben wird.

Annette Borkes
14.08.2009, 19:34
Comics sind eben oft gerade NICHT die einfache Kost als die sie verschrien sind sondern sprachlich schon ziemlich anspruchsvoll. Wer schonmal Asterix oder Lucky Luke im französischen Original gelesen hat weiss wovon ich spreche.

Ein wahres Wort gelassen ausgesprochen! Wie schon Frau Fuchs immer sagte: "Man kann nie intelligent genug sein, Comics zu übersetzen!"

Annette

L.N. Muhr
20.08.2009, 21:42
On we go ...


More Stories from Duckburg – Have Fun!
Am 2. September erscheint das zweite LTB Englisch

Berlin, 20. August 2009 – Der Weltpremiere zweiter Teil! Am 2. September 2009 erscheint im Egmont Ehapa Verlag das von vielen bereits erwartete, zweite LTB in englischer Sprache. „Die erste Ausgabe war ein Experiment. Wir dachten - und denken immer noch -, dass Comics hervorragend dafür geeignet sind, Wort und Bild in einen verständlichen Kontext zu bringen, der den Zugang zur englischen Sprache auf höchst unterhaltsame Weise erleichtert,“ so Chefredakteur Disney Peter Höpfner. „Und die positive Resonanz unserer Leser hat uns erst recht ermutigt weiterzumachen.“

Das LTB English richtet sich in erster Linie an alle, die Englisch lernen, ihren Wortschatz erweitern wollen oder ganz einfach nur ein bisschen Nachhilfe brauchen. Lernen mit Spaß ist die Devise, die Schülern und Lehrern vermittelt werden soll und entsprechend ist das 276 Seiten starke LTB Englisch auch konzipiert. Es beinhaltet neben einem großen Comic-Teil einen umfangreichen Vokabelteil, den Englisch-„Crash Course“. Denn „Mit Enten Englisch lernen“ macht einfach mehr Spaß.

Alle uns bekannten Charaktere sprechen eine andere Sprache und wichtiger noch, haben andere Namen! Wie so oft, muss es auch hier die Regel bestätigende Ausnahme geben:

Donald Duck bleibt Donald Duck, nur dass er anders ausgesprochen wird! Er zeigt sich wie immer von seiner besten Seite und ist und bleibt in Entenhausen oder Duckburgh der Superstar (auch wenn dieses Wort ebenfalls anders ausgesprochen wird).

Dagobert Duck gibt sich in der englischen Version als Scrooge McDuck die Ehre, wobei der Nachname ein eindeutiges Zeichen seiner schottischen Herkunft ist (und seine Sparsamkeit erklärt), während der Vorname an den Geizkragen Ebenezer Srooge aus Charles Dickens legendärer Weihnachtsgeschichte erinnert.

Magica de Spel! – welch’ ein Name, welch ein Klang! Wobei der hexenhaften Dame bereits in ihrer Bezeichnung die Zauberkraft wahrlich sprichwörtlich innewohnt, schließlich bezieht sich der Nachname auf Zaubersprüche im Allgemeinen und Verwünschungen im Speziellen. Das deutsche Gundel Gaukeley entspringt dem Verb „vorgaukeln“ – und ist weniger klangvoll.

Gustav Gans, das Schoßkind des Glücks, hört in der englischen Sprache auf den Namen Gladstone Gander: ein Synonym, das bereits einen klaren Hinweis auf das vom Schicksal begünstigte Dasein seines Trägers gibt. Unstrittig bleibt dabei, dass er immer und jederzeit fröhlich aus dem Füllhorn des Glückes schöpft – egal in welcher Sprache.

Susumu
20.08.2009, 23:13
Donald Duck bleibt Donald Duck, nur dass er anders ausgesprochen wird! Er zeigt sich wie immer von seiner besten Seite und ist und bleibt in Entenhausen oder Duckburgh der Superstar (auch wenn dieses Wort ebenfalls anders ausgesprochen wird).Oh jemine, wie sprecht ihr in Deutschland denn leicht "Superstar" aus? Und wird Donald Duck bei euch vielleicht nicht wie in "Donnersduck" ausgesprochen? :p

kurier
21.08.2009, 08:01
Deutsch: Supär-Schtar
Englisch: Süperstarrr
Österreichisch: Suppaschta

;)


Und wird Donald Duck bei euch vielleicht nicht wie in "Donnersduck" ausgesprochen? :p

Ich sage nur: Ruck-zuck, kauf bei Duck!

Frau Wutz
22.08.2009, 12:38
Englisch: Süperstarrr
Äh...was? :kratz: Das dürfte wohl eher die französische Aussprache sein...

Indiana Goof
22.08.2009, 13:11
Deutsch: Supär-Schtar
Und Dieter Bohlen habe ich bei DSDS auch noch nie "Supär-Schtar" sagen gehört.

Skelch I.
24.08.2009, 12:51
Ich nehme doch an, der gemeinte Unterschied in der Aussprache bezieht sich einzig und allein auf das Anfangs-S, das im Englischen scharf ist, im Deutschen aber nicht. Mehr Unterschiede kann ich nämlich nicht finden.

Indiana Goof
24.08.2009, 20:40
Ich habe gearde im Wörterbuch nachgeschaut: Star wird auch im Deutschen als "Star" ausgesprochen (wie englisch), wenn damit nicht der Vogel gemeint ist. Als zweite Aussprachemöglichkeit ist aber auch "Schtar" zugelassen. Nur eben, wie gesagt, bei DSDS zum Beispiel habe ich noch nie jemanden "Superschtar" sagen gehört.

DonMickGoof
28.08.2009, 19:56
ich wär die zielgruppe fürg die english edition "tanzt auf dem flur"

langhaar!
29.08.2009, 10:03
Ich nehme doch an, der gemeinte Unterschied in der Aussprache bezieht sich einzig und allein auf das Anfangs-S, das im Englischen scharf ist, im Deutschen aber nicht. Mehr Unterschiede kann ich nämlich nicht finden.

Zwischen dem S und dem U wird mit einem j gebunden (Sjuper).
Weiterhin hat das U eine andere Färbung.
Die weiteren Feinheiten bekommt man durch Vergleich der Lautschrift oder, indem man genau die Mundbewegungen beim sprechen beobachtet.

Frau Wutz
29.08.2009, 11:33
Zwischen dem S und dem U wird mit einem j gebunden (Sjuper)
Da irrst du dich. Schnapp' dir mal nen Langenscheidt und schau dir die Lautschrift von "Super" an... Nix mit j!

Indiana Goof
29.08.2009, 14:01
Du irrst dich auch, Frau Wutz. Gemäss meinem Longman English Dictionary gibt es beide Aussprachen:
['su:pə] und ['sju:pə]

Im Deutschen jedoch ist, wie Skelch richtig gesagt hat, das Anfangs-s anders:
['zu:pə]

langhaar!
29.08.2009, 16:41
Da irrst du dich. Schnapp' dir mal nen Langenscheidt und schau dir die Lautschrift von "Super" an... Nix mit j!

Man höre und staune:

http://dict.leo.org/ende?lp=ende&lang=de&searchLoc=0&cmpType=relaxed&sectHdr=on&spellToler=on&chinese=both&pinyin=diacritic&search=super&relink=off

Frau Wutz
29.08.2009, 18:07
Wow, man lernt doch nie aus. Wie gesagt, mein gedrucktes Wörterbuch gibt als Aussprache lediglich ['su:pə] an. Ich habe auch noch nie einen Muttersprachler, egal ob Brite, Amerikaner oder Australier, ['sju:pə] sagen gehört...

Annette Borkes
31.08.2009, 09:43
Wow, man lernt doch nie aus. Wie gesagt, mein gedrucktes Wörterbuch gibt als Aussprache lediglich ['su:pə] an. Ich habe auch noch nie einen Muttersprachler, egal ob Brite, Amerikaner oder Australier, ['sju:pə] sagen gehört...

Da muss ich dich korrigieren: Ich war nun etliche Male in Amerika - und es wird eindeutig mit "j" ausgesprochen! Wie es übrigens auch im Wörterbuch steht. :D

Was anderes ist es natürlich, wenn du den Begriff im Deutschen nachschaust. Da ist es dann eindeutig ohne "j", wie du oben schon schreibst.

Annette

Frau Wutz
31.08.2009, 12:15
Nein, nein, ich habe den Begriff schon im Band Englisch-Deutsch nachgeschaut - so verwirrt bin ich dann auch wieder nicht... ;-) Und ich hatte während meiner Ausbildung zur Übersetzerin ja nun auch etliche Muttersprachler als Lehrer, die wie gesagt, aus den verschiedensten Ecken der englischsprachigen Welt stammen, aber - ich kann mich da nur wiederholen - von keinem habe ich jemals die Aussprache ['sju:pə] vernommen. Aber diese Diskussion dreht sich wohl im Kreis, da jeder andere Erfahrungen gemacht hat...

Netnov
02.09.2009, 14:48
Um mal zum Thema zurück zu kommen: Hats schon jemand gelesen (Band 2 meine ich natürlich)? :D

barks_carl
04.09.2009, 12:32
Hats schon jemand gelesen (Band 2 meine ich natürlich)? :D

...würde ich ja gerne, es ist aber genauso wie bei Band 1. Bei meinen Comichändlern ist dieser Band noch nicht zu erhalten.

Christoph
04.09.2009, 12:33
...würde ich ja gerne, es ist aber genauso wie bei Band 1. Bei meinen Comichändlern ist dieser Band noch nicht zu erhalten.

Dieses Buch bekommst Du in jeder Bahnhofsbuchhandlung. Dort (nach Verlagsvorgabe) unter "Internationale Presse" einsortiert. Also nicht bei den anderen LTBs suchen.

B.B.Shrooms
04.09.2009, 20:54
Dort (nach Verlagsvorgabe) unter "Internationale Presse" einsortiert.

Huh? Wer ist denn auf diese Idee gekommen? :eek8:

Will man damit auf Nummer sicher gehen, dass möglichst wenige potentielle Leser den Band finden oder was hat sich Ehapa dabei gedacht?

Lola65
04.09.2009, 20:59
bei uns in HH findet man sie ganz normal in der Comicabteilung bei den LTBs

Christoph
04.09.2009, 21:33
Huh? Wer ist denn auf diese Idee gekommen? :eek8:

Will man damit auf Nummer sicher gehen, dass möglichst wenige potentielle Leser den Band finden oder was hat sich Ehapa dabei gedacht?

Das weiß ich auch nicht. Ich habe nachgefragt und eben als Antwort erhalten, daß der Verlag eine Einsortierung in diesem Bereich wünschenswert ansehen würde.

Bertelchen
06.09.2009, 15:57
Für mich (13 J.) wäre das LTB EE sprachlich genau das richtige, allerdings lohnt es sich für mich nicht, die Bände zu kaufen, weil ich schon fast alle in deutscher Fassung besitze. Und ich denke, dass es der Zielgruppe dieser Edition (Die sich wohl um mein Alter herumbewegt) ähnlich geht, zumal damit ja LTB-Fans angesprochen werden sollen.

Aus meiner Sicht ein Schlag ins Wasser, der nicht lange bestehen wird.

sebi-bvb09
10.09.2009, 19:11
Das weiß ich auch nicht. Ich habe nachgefragt und eben als Antwort erhalten, daß der Verlag eine Einsortierung in diesem Bereich wünschenswert ansehen würde.

Man geht wohl davon aus, daß unter denen, die nach englischer Literatur suchen, mehr Leute sind, die das Buch (für die Kleinen) mitnehmen, als unter den normalen LTB-Kunden.

Findet man denn eigentlich unter englischsprachiger Presse sonst noch was Kindgerechtes, oder liegen da für gewöhnlich nur englischsprachige Tageszeitungen, Nachrichtenmagazine und Taschenbücher rum?

B.B.Shrooms
10.09.2009, 19:18
Findet man denn eigentlich unter englischsprachiger Presse sonst noch was Kindgerechtes, oder liegen da für gewöhnlich nur englischsprachige Tageszeitungen, Nachrichtenmagazine und Taschenbücher rum?

Also unter 'Internationale Presse' findet man ansonsten eigentlich so ziemlich alles von der New York Times über die Hüryiet bis hin zur Vanity Fair. Manchmal gibts da auch ein paar ausländische Jugendmagazine, aber das ist meiner Erfahrung nach eher die Ausnahme. Das Hauptaugenmerk liegt klar auf Zeitungen und diversen Magazinen.

Dazu kommt, dass in vielen Bahnhofsbuchhandlungen der internationale Bereich aussieht wie Kraut und Rüben, vermutlich einfach weil die Verkäufer oft gar nicht wissen um was es sich beim jeweiligen Magazin oder Zeitung eingentlich genau handelt. Ausserdem ist auch der Nachschub wohl bei einigen Titeln eher unregelmäßig. Von daher ist das IMO nun wirklich der denkbar schlechteste Platz um die English Edition zu platzieren. Aber ok, vielleicht hat sich Ehapa da auch was bei gedacht....

mupfelmann
15.08.2010, 21:12
Hier gibt's nen Interview mit Peter Höpfner ab Minute 13 zum Thema LTB English Edition von heute zum downloaden:

http://www.br-online.de/podcast/mp3-download/b5aktuell/mp3-download-podcast-medienmagazin.shtml