PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Daredevil - Return of the King



Panel Wars
06.05.2009, 11:31
Ich mochte Daredevil früher (Miller, Bendis, Smith) sehr gerne, hab die Serie aber irgendwann verlassen und bin jetzt erst wieder wegen des Kingpins zurück.

Ich weiß nicht wie ich es sagen soll, aber ich finde die Serie wirklich langweilig. Die Atmosphäre ist zwar stimmig und besonders das Artwork (diese Szenen im Schnee) ist fantastisch, aber die Story "kriecht" nur voran und ehrlich gesagt interessiert mich der ganze scheiß mit Foggy, Dakota North etc. gar nicht wirklich.
Das wäre jetzt alles nicht so schlimm wenn ich nicht immer in allen anderen Reviews lesen würde wie fantastisch die Serie nicht sei...
Liest die Serie jemand von euch? Muss man da länger dabei gewesen sein um sich für diese Nebenstränge begeistern zu können oder trifft Brubaker einfach nicht meinen Geschmack?

Schninkel
06.05.2009, 12:49
Ich mochte Daredevil früher (Miller, Bendis, Smith) sehr gerne, hab die Serie aber irgendwann verlassen und bin jetzt erst wieder wegen des Kingpins zurück.

Ich weiß nicht wie ich es sagen soll, aber ich finde die Serie wirklich langweilig. Die Atmosphäre ist zwar stimmig und besonders das Artwork (diese Szenen im Schnee) ist fantastisch, aber die Story "kriecht" nur voran und ehrlich gesagt interessiert mich der ganze scheiß mit Foggy, Dakota North etc. gar nicht wirklich.
Das wäre jetzt alles nicht so schlimm wenn ich nicht immer in allen anderen Reviews lesen würde wie fantastisch die Serie nicht sei...
Liest die Serie jemand von euch? Muss man da länger dabei gewesen sein um sich für diese Nebenstränge begeistern zu können oder trifft Brubaker einfach nicht meinen Geschmack?


Also ich habe von Daredevil Vol 1 etwa ein Drittel und Vol 2 komplett - auf deutsch bzw. im amerikanischen Original - gelesen.
Ich bin ein totaler Fan der Serie, vor allem wegen der stringenten Weiterentwicklung. Um also Deine Frage zu beantworten: Ja - man muss länger dabeigewesen sein. Mindestens seit dem Arc, wo er zwangsgeoutet wurde. Ich war auch von Bendis und Maleev als Zeichner hin und weg und war skeptisch, wie es mit Brubaker weitergeht. Wer nicht schon rückwirkend bis US-40 lesen will, dem sei wenigstens der erste Brubaker-Arc an`s Herz gelegt, wo er im Knast sitzt und sich mit Kingpin und dem Punischer "verbündet".

DD ist natürlich Geschmackssache. Es ist keine wirkliche Action-Serie und Matt Murdock ist der Philipp Marlowe der Superhelden. Brubaker kommt vom Krimi und hat einen Stil wie Raymond Chandler oder Dashiell Hammet - beschreibt halt so einen Helden wie sie Humphrey Bogart dargestellt hat. Ich mag ihn auch deswegen gerne lesen, weil er Nöte hat, wie sie einem Allerweltsmenschen geschehen können. Da hebt er sich für mich auch positiv von Batman ab, dessen dunkle Seite mittlerweile auch zur Attitüde verkommen ist. "Oh - was bin ich dunkel und gebrochen, weil ich so dunkel und gebrochen bin"

Neben DD ist für mich der Punisher in den MAX-Ausgaben "guter Stoff" - der Rest ist gewollt, bemüht und oversized/overcrossed.
Iron Man als A....loch war gut und die Neuen Rächer - hier speziell Luke Cage und das war es dann für mich.

Panel Wars
06.05.2009, 16:46
Der Brubaker - Bogart Vergleich ist schon richtig. Nur; Ich mag eigentlich solche Film-Noir Sachen. Ich hab auch z.b. "Scene of Crime (http://www.amazon.de/Scene-Crime-Little-Piece-Goodnight/dp/1563896702/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1241624699&sr=1-1)" von Brubaker zu Hause das ja wirklich von einem Privat-Detektiv handelt und finde das seeehr gut.
Nebenbei bemerkt finde ich dass Daredevil eh schon immer so eine Art "Film-Noir" Held gewesen ist (spätestens seit Miller zumindest) und ich mochte ihn auch so. Aber bei Brubaker springt der Funken einfach nicht über.

Aber wenn du sagst, dass man sich da erst einlesen muss, wird wahrscheinlich das der Grund sein. Werd mir dann mal die Knast Story als Trade nachholen.
Das wäre dann als US Trade "The Devil Inside and Out Vol. 1 + 2", oder?

Schninkel
06.05.2009, 20:11
Der Brubaker - Bogart Vergleich ist schon richtig. Nur; Ich mag eigentlich solche Film-Noir Sachen. Ich hab auch z.b. "Scene of Crime (http://www.amazon.de/Scene-Crime-Little-Piece-Goodnight/dp/1563896702/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1241624699&sr=1-1)" von Brubaker zu Hause das ja wirklich von einem Privat-Detektiv handelt und finde das seeehr gut.
Nebenbei bemerkt finde ich dass Daredevil eh schon immer so eine Art "Film-Noir" Held gewesen ist (spätestens seit Miller zumindest) und ich mochte ihn auch so. Aber bei Brubaker springt der Funken einfach nicht über.

Aber wenn du sagst, dass man sich da erst einlesen muss, wird wahrscheinlich das der Grund sein. Werd mir dann mal die Knast Story als Trade nachholen.
Das wäre dann als US Trade "The Devil Inside and Out Vol. 1 + 2", oder?

Nein: The Devil in Cellblock D (US 82 - 87) - gibt es auch von Panini als TPB in deutsch - ich hoffe / glaube, das Dir die Story gefallen wird

Panel Wars
07.05.2009, 16:34
Äh... Lt. Amazon beinhaltet "The Devil inside and out Vol. 1" die Nummern 82-87. Hab mich heute auch auf die Suche nach "Devil in Cell-Block D" gemacht, aber nix gefunden. Komisch, aber wie es aussieht hat der Story Arc der Floppies einen anderen Namen als der Trade der ihn beinhaltet...


Kurzbeschreibung
The critically acclaimed, award-winning new creative team of Ed Brubaker and Michael Lark make their explosive debut in a storyline that "Daredevil" fans will not be able to put down! For the past few years, Matt Murdock's life has been teetering on the edge of destruction. Now, pushed beyond the limit, Matt finds himself behind the eight ball with no clear way out, the people he calls friends slowly deserting him, and Hell's Kitchen gradually slipping out of control. The question is, when his back is against the wall, just how far will Daredevil go to get back what is his? Spinning out of the stunning finale of Bendis and Maleev's ground-breaking run, Brubaker and Lark pick up the billy club and run as hard and as fast as they can to leave their own mark on one of comics' most enduring legends. Longtime "DD" fans will not be disappointed! This title collects "Daredevil" No. 82-87.


SIEHE HIER (http://www.amazon.de/Daredevil-Devil-Inside-Out-v/dp/0785119884/ref=sr_1_6?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1241710182&sr=8-6)

Schninkel
07.05.2009, 19:32
Äh... Lt. Amazon beinhaltet "The Devil inside and out Vol. 1" die Nummern 82-87. Hab mich heute auch auf die Suche nach "Devil in Cell-Block D" gemacht, aber nix gefunden. Komisch, aber wie es aussieht hat der Story Arc der Floppies einen anderen Namen als der Trade der ihn beinhaltet...




SIEHE HIER (http://www.amazon.de/Daredevil-Devil-Inside-Out-v/dp/0785119884/ref=sr_1_6?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1241710182&sr=8-6)

also ich habs in Deutsch, da heißt es: Der Teufel in Zellenblock D und nach der Inhaltsangabe in englisch halt entsprechend.
In meinen US-Heften gibts es gar keine Bezeichnung, aber 82 - 87 ist definitiv richtig. danach dann Teil 2 mit der Europareise, die alles erklärt.

inside out passt auch insofern, als er erst Inside:im Knast ist und dann outside:Europa

Schninkel
12.06.2009, 16:22
@Panel Wars:

Und - schon gelesen ? Wie fandest Du es ?

Panel Wars
15.06.2009, 15:44
Bestellt aber noch nicht gelesen. Hatte noch keine Zeit. Sobald ich es gelesen habe, lasse ich es dich aber hier wissen und schreib auch gleich ne Review drüber.

Hab aber vor einigen Wochen übrigens im "Break the 4th Wall" Podcast gehört, dass es wirklich so ist das Brubaker zum Abschluss (verlässt ja die Serie) noch einige Sachen "richten" möchte um die Serie sauber zu übergeben. Also wahrscheinlich wirklich sinnvoll wenn man sich vorher noch ein paar Schlüsselstories durchliest bevor man sich dem letzten Arc widmet.

Schninkel
15.06.2009, 17:07
Bestellt aber noch nicht gelesen. Hatte noch keine Zeit. Sobald ich es gelesen habe, lasse ich es dich aber hier wissen und schreib auch gleich ne Review drüber.

Hab aber vor einigen Wochen übrigens im "Break the 4th Wall" Podcast gehört, dass es wirklich so ist das Brubaker zum Abschluss (verlässt ja die Serie) noch einige Sachen "richten" möchte um die Serie sauber zu übergeben. Also wahrscheinlich wirklich sinnvoll wenn man sich vorher noch ein paar Schlüsselstories durchliest bevor man sich dem letzten Arc widmet.


... Katastophe ! Wer übernimmt als Autor und wer zeichnet dann die schönen Regenszenen :D ?

Panel Wars
16.06.2009, 09:51
HaHa, na wahrscheinlich werden ab jetzt alle DD-Stories nur noch im Hochsommer spielen.

Weiß jetzt gar nicht wer der neue Zeichner ist, aber der neue Autor wird Andy Diggle.

Panel Wars
02.08.2009, 19:05
@Panel Wars:

Und - schon gelesen ? Wie fandest Du es ?


Besten Dank für die Empfehlung!!! Hab den ersten Teil gelesen und fand ihn großartig. Review wurde auch schon geschrieben, aber geht erst demnächst online.

Echt ein toller Trade. Kann ihn nur weiterempfehlen. Muss mir den zweiten Teil auch noch holen!