PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : STAR TREK Comics



Seiten : [1] 2 3 4

Amigo
28.03.2009, 18:13
Da in Kürze der erste STAR TREK Comic bei Cross Cult erscheint, können wir ja gleich ein eigenes Thema beginnen. Falls COUNTDOWN gut bei den Lesern ankommt, möchten wir natürlich gerne weitere STAR TREK Comics von IDW veröffentlichen.

Ihr könnt hier gerne diskutieren, wie euch der eine oder andere IDW STAR TREK Comic gefallen hat (oder auch nicht), was ihr gerne auf Deutsch lesen wollt, ob ihr lieber günstigere Softcover oder teurere Hardcoverausgaben bevorzugen würdet ...

Und hier gleich noch ein paar Seiten aus dem aktuellen IDW-Heft "Alien Spotlight: TRIBBLES":

http://mikehawthorne.blogspot.com/2009/03/star-trek-alien-spotlight-tribbles_27.html

Mit das Beste, was ich bisher an IDW STAR TREK Comicartwork gesehen habe. Leider sind einige andere "Alien Spotlight" Hefte nicht ganz so gut gezeichnet (um es höflich auszudrücken) ... ;)

Lola65
28.03.2009, 18:23
:D meine einzigen star trek comics habe ich damals in zack gelesen - bin gespannt auf eure :)

Amigo
28.03.2009, 18:29
Die gab's in ZACK? Echt? ;)

Wir haben vor ein paar Jahren übrigens für Dino die STAR TREK Comics von Wildstorm gelettert und layoutet. Da waren auch ein paar gute Comics dabei ... Beim Aufräumen hab ich kürzlich die ganzen STAR-TREK-TV-Serien-Styleguide-CDs gefunden, die wir damals bekommen haben. Gut, dass ich die aufgehoben habe. :D

Lola65
28.03.2009, 18:45
na klar Amigo - im Zackheft, Zackparade sowie als Zackalbum

Susumu
28.03.2009, 19:24
was ihr gerne auf Deutsch lesen wolltWie wär's damit (http://www.amazon.com/gp/reader/1598167448/ref=sib_dp_pt#reader-link)?


Nein, nur ein Scherz.;)

zwergpinguin
28.03.2009, 19:34
In dem Zusammenhang
Die gab's in ZACK? Echt? ;)
Für ST-Fans http://www.maxithecat.de/STARTREK/STFRAMES00.HTM
ALLE bekannten Comics und Mehr!

Lola65
28.03.2009, 20:05
danke, aber ich blicke da nich durch :D zuviel mehr is da mit drin

der comicguide ist da schon ne bessere hilfe

@amigo,

hast du zufällig eine brauchbare liste (word???) mit allen star treks comics die in deutschland erschienen sind plus original-titel, plus was alles sonst noch in USA erschienen ist?

brauche so eine aufstellung für meine zackcheckliste (alles was von den zackserien ob alt oder neu in deutschland erschienen ist)

Claus Bürvenich
28.03.2009, 20:09
Year Four würde ich sehr gerne bei euch sehen. Scheint interessant und auch ordentlich gezeichnet zu sein.

http://www.idwpublishing.com/catalog/book/188

Basilisk
28.03.2009, 21:58
Star Trek sieht vielversprechend aus ;) , bin erst 2009 zu Cross Cult gekommen und muss sagen das mir die Ausgaben vorallem die Din A5 formate sehr gut gefallen :cowboy: ( andere formate kenne ich persönlich noch gar nicht ) . Und was HC un SC angeht ,ich werde mir die HC Ausgabe kaufen weil die bisherigen HC's von euch mir sehr gut gefallen haben . Softcover habe ich genügend von Panini und anderen Verlagen .

Amigo
28.03.2009, 23:19
Danke für eure Meinungen bislang! Über weitere freuen wir uns sehr. ;)

@Kaifalke: Na, diese Art Liste findest Du auf der "maxithecat"-Seite ja in perfekter Form. Einfach bei Verlage > Koralle anklicken. ;)

Ich selbst habe mich nie um eine Liste der älteren Ausgaben gekümmert, weil wir uns lizenzrechtlich sowieso nur an IDW wenden können – den derzeitigen Lizenznehmer für Star Trek Comicrechte. Was in deren Star Trek Programm erscheint, kommt für uns in Frage (wenn es gut ist), alles andere nicht. Also brauchen wir uns nicht durch antiquarische Ausgaben zu wühlen.

Scheuch
29.03.2009, 07:51
Ich hatte hier schon mal nach Star Trek: The Key Collection gefragt und damals hieß es eher nicht, aus meiner Sicht würde die aber wirklich ganz gut ins Porgramm von CC passen und man hätte die 2oder3 ZACK-Alles-Käufer dabei.

-SCHEUCH-

zwergpinguin
29.03.2009, 17:39
@kaifalke

danke, aber ich blicke da nich durch :D zuviel mehr is da mit drin

@Kaifalke: Na, diese Art Liste findest Du auf der "maxithecat"-Seite ja in perfekter Form. Genau

Falls denoch Fragen zu den ST-Comics - In dem Fall PN an Maxi oder auch mich.

Claus Bürvenich
29.03.2009, 20:33
Hab die Gold Key-Sachen damals bei Zack zwar sehr gerne gelesen, aber ich würde doch von abraten, da sie den Test der Zeit nicht wirklich überstehen. Bei den Zeichnungen, deren Stil ich zwar grundsätzlich mag, werden viele Charaktere wie Scotty oder Chekov nur sehr schlecht getroffen.

Zudem verhalten sich viele Figuren wie z.B. Spock doch etwas sehr "out of Character". Fand aber eine Story richtig klasse, in der man auf einem Planeten mit einer wahrhaft mörderischen Pflanzenwelt verweilte.

zwergpinguin
29.03.2009, 22:09
Du meinst sicher
"The planet of no return" aus "Star Trek (Gold Key) #1"
Hier erschienen in "Raumschiff Enterprise" Taschenbuch Condor (1978-1980)-Planet ohne Wiederkehr/ Zum Sterben verurteilt

Claus Bürvenich
30.03.2009, 07:06
Du meinst sicher
"The planet of no return" aus "Star Trek (Gold Key) #1"
Hier erschienen in "Raumschiff Enterprise" Taschenbuch Condor (1978-1980)-Planet ohne Wiederkehr/ Zum Sterben verurteilt

Gut möglich, aber es war ein Zack Album und wurde dann wohl später nochmal von Condor veröffentlicht.

zwergpinguin
30.03.2009, 20:57
Genau, man muß nur bis Z weitersuchen.:rolleyes:
War zuerst in Zack Comic Box 8

Christoph Hühn
08.04.2009, 10:40
Da in Kürze der erste STAR TREK Comic bei Cross Cult erscheint, können wir ja gleich ein eigenes Thema beginnen. Falls COUNTDOWN gut bei den Lesern ankommt, möchten wir natürlich gerne weitere STAR TREK Comics von IDW veröffentlichen.

Ihr könnt hier gerne diskutieren, wie euch der eine oder andere IDW STAR TREK Comic gefallen hat (oder auch nicht), was ihr gerne auf Deutsch lesen wollt, ob ihr lieber günstigere Softcover oder teurere Hardcoverausgaben bevorzugen würdet ...

Und hier gleich noch ein paar Seiten aus dem aktuellen IDW-Heft "Alien Spotlight: TRIBBLES":

http://mikehawthorne.blogspot.com/2009/03/star-trek-alien-spotlight-tribbles_27.html

Mit das Beste, was ich bisher an IDW STAR TREK Comicartwork gesehen habe. Leider sind einige andere "Alien Spotlight" Hefte nicht ganz so gut gezeichnet (um es höflich auszudrücken) ... ;)

Hier gibt es ein paar nette Previews auf den "Alien Spotlights: Klingons" - Band von Keith R.A.deCandido:
http://kradical.livejournal.com/1619163.html
Wenn seine Comics ähnlich genial sind wie seine Romane (z.B. "The Art of the Impossible", "Articles of the Federation" oder "A Singular Destiny") könnte das durchaus Interessant werden, vor allem die untersten Bilder finde ich ziemlich spektakulär.

Sehr gespannt bin ich auch schon auf den Comic zu "Der Zorn des Khan", wenn der nur halb so gut wird, wie der Film...:cool:
http://trekweb.com/stories.php?aid=4998d7b77fb3f&topBrowse=all

Ansonsten hoffe ich, das sich IDW dazu durchringt, endlich mal Comics zu Titan und Vanguard zu produzieren (Und natürlich, das ihr die dann ebenfalls, möglichst zeitnah zum Original, rausbringt)

Amigo
08.04.2009, 11:16
Danke für die Tipps! Sehen teilweise wirklich gut aus, die Previews!

JonathanArcher
08.04.2009, 13:57
Neuer Comic in der Filmzeitlinie

IDW bestätigt, dass ein neues Star Trek XI Comicbuch noch im Juli in den USA erscheinen wird.

Der Comic wird in der Zeitlinie von Star Trek XI spielen, genauer gesagt nach dem Film. Die Geschichte wird sich schwerpunktmässig um Spock handeln und zwar um den Spock wie er von Zachary Quinto gespielt wird.

Der Titel des Comics lautet: "Spock: Reflections" und wird von Scott und David Tipton geschrieben. Die Zeichnungen kommen von David Messina, der auch schon für den Comic "Star Trek- Countdown" verantwortlich war.

Quelle: http://www.treknews.de/treknews/newspro-treknews/static/12390908882924.php

Na, ich hoffe doch, dass Ihr da gleich zuschlagen werdet ...

EDIT: Ah, sorry, habe das gerade auch in einem anderen Thread entdeckt. Naja, da es sich ja aber um einen Comic handelt :-) passt es hier ja trotzdem.

René Z.
08.04.2009, 21:51
Es ist doch gut wenn diese Nachricht an mehreren Stellen steht, dann bekommts doch wenigstens jeder mit. Klingt ja auch Super.
2009 wird somit zum Super Star Trek Jahr, wenn man auch an die Nachricht eines eventuellen 12. Filmes denkt.

Ich habe mir gesten Star Trek Countdown vorbestellt, nachdem ich mich endlich für eine Variante entschieden hatte.
Dazu hab ich auch mal noch ne Frage: Unterscheiden sich das Soft- und das Hardcover eigentlich irgendwie (außer natürlich der Bindungsart :D)? In Bonusmaterial, ect.?
Ich hab mich für das Softcover entschieden, das passt besser in meine Star-Trek-Roman-Sammlung.

Kerstin
08.04.2009, 22:24
Hier gibt es ein paar nette Previews auf den "Alien Spotlights: Klingons" - Band von Keith R.A.deCandido:
http://kradical.livejournal.com/1619163.html
Wenn seine Comics ähnlich genial sind wie seine Romane (z.B. "The Art of the Impossible", "Articles of the Federation" oder "A Singular Destiny") könnte das durchaus Interessant werden, vor allem die untersten Bilder finde ich ziemlich spektakulär.

Ja .... die Previews machen Lust auf mehr. Jetzt noch eine gute Story und schon gibt´s endlich mal wieder guten Star-Trek-Comic Nachschub. Der war ja eher selten in den letzten Jahren .... aber im Zuge des Films wird da hoffentlich wieder etwas Zukunfsträchtiges entstehen.

:daibi:

El Duderino
09.04.2009, 03:43
ich wäre ja für die 2 IDW minis "Year Four", schliesst inhaltlich direkt an die alte serie an.
:)

Amigo
09.04.2009, 10:29
Ich habe mir gesten Star Trek Countdown vorbestellt, nachdem ich mich endlich für eine Variante entschieden hatte.
Dazu hab ich auch mal noch ne Frage: Unterscheiden sich das Soft- und das Hardcover eigentlich irgendwie (außer natürlich der Bindungsart :D)? In Bonusmaterial, ect.?
Ich hab mich für das Softcover entschieden, das passt besser in meine Star-Trek-Roman-Sammlung.

Die beiden Ausgaben unterscheiden sich, abgesehen vom Umschlag, nicht. Wir wollten Zusatzmaterial bringen, aber das hat der US-Verlag nicht erlaubt. Wäre zu viel Aufwand gewesen, wegen der diversen Lizenzinhaber.

@Vola
"Year Four" sieht aber leider zeichnerisch nicht so doll aus ...

Maxithecat
28.04.2009, 18:45
Ich habe mal "upgedatet"! Sozusagen "pünktlich zum Start des Films"! :D

Die CrossCult Hefte und Romane sind jetzt ebenfalls zu sehen!

www.maxithecat.de/STARTREK/index.htm

captainslater
17.05.2009, 08:49
Unter anderem findet ihr hier (http://trekmovie.com/2009/05/16/trekink-missions-end-3-review-previews-of-alien-spotlight-romulans-spock-reflections-1/) eine erste Preview zu Spock Reflactions.

logan san
17.05.2009, 10:44
Mir hat der Band "Countdown" sehr gut gefallen. Ich hatte zudem das Glück, meine Ausgabe auf der FedCon vom Zeichner persönlich signieren zu lassen.

Ich hoffe sehr, dass Cross Cult weitere Star Trek Comics veröffentlichen wird.

Amigo
17.05.2009, 12:20
Freut mich, dass Dir Countdowngefallen hat! Weitere Star Trek Comics sind defintiv bei uns geplant!

El Pistolero
17.05.2009, 15:10
Wisst ihr was ich mal cool fänd, wenn IDW mal so Serien starten würden wie bei Dark Horse so "Voyager - Season 8" oder "Enterprise - Season 5" Das wäre mal eine coole Sache. Gerade bei Voyager würde mich eine weiterführende Serie sehr interessieren. Natürlich mit ansehnlichen Zeichnungen ;)

Amigo
17.05.2009, 16:13
Na, es gibt ja das "Jahr 4" - leider sind die Zeichnungen nicht so doll. ;)

Datirez
18.05.2009, 22:19
Durch den Star Trek Countdown Comic (auf dem iPhone) habe ich große Lust weitere Star Trek Comic zu lesen. Weiter Classic geschichten wären da sehr wünschenswert. Zur Zeit lese ich auf dem iPhone die Comics aus der Reihe Yeaar 4. Sehr schöne geschichte. Wie gesagt Classic Comic wären für mich sehr Wünschenswert.

Übrigens das Hardcover Countdown Comic mit dem Star Trek Film Roman habe ich bereits Bestellt. Jetzt warte ich nur noch auf die Lieferung :)

Amigo
18.05.2009, 22:43
Irgendwie kann das iPhone schon weit mehr als jeder Star Trek Communicator. Und schöner aussehen tut es auch. ;) Wobei ich Comics doch viel lieber in gedruckter Form lese ...

Datirez
18.05.2009, 23:06
Irgendwie kann das iPhone schon weit mehr als jeder Star Trek Communicator. Und schöner aussehen tut es auch. ;) Wobei ich Comics doch viel lieber in gedruckter Form lese ...
Naja wenn du ein Iphone hast und dann das Comic schon früher lesen kannst dann macht das da acuh spaß. Aber ich bevorzuge Bücher als auch Comics in Gedruckter form. Daher wie schon geschrieben habe ichmir gestern sowohl das Comic (Hardcover) als auch das Buch zum Film bestellt. Solltet ihr weitere Classic Comics bringen werde ich diese auch kaufen. Ich binz war was Star Trek Bücher angeht für alle Serien Reihen offen aber bei Comic bleibe ich da doch bei Classic. Diese Serie liebe ich einfach doch zu sehr :)

El Pistolero
18.05.2009, 23:39
Irgendwie kann das iPhone schon weit mehr als jeder Star Trek Communicator. Und schöner aussehen tut es auch. ;) Wobei ich Comics doch viel lieber in gedruckter Form lese ...

Wobei ich dasmit den Communicatoren noch nicht wirklich verstanden habe. Sie drüken drauf und sind immer sofort verbunden mit dem sie sprechen wollen und der sound funktioniert als ob der Gegensprecher direkt neben ihnen stehen würde ;) Ich glaube da muss Sony usw noch ne weile hinarbeiten :D

Datirez
19.05.2009, 07:00
Nunja das Funktioniert halt. Man klapt das Ding auf und Sagt ... an Enterprise. Alle gespreche werden immer mit der Kommunikations Station verbunden. Dort wird man halt weiter verbunden. Da das alles Fernseh- bzw Film Zeit ist wird das weiterverbinden halt übersprungen. Oder um das halt etwas Fortschrittlicher zu machen... Je nachdem mit wem man sich verbinden will macht das der Kleine Sprach erkennungs Computer im Communicator.
Kirk an Enterprise = Verbindung mit der Com Station und dann weiterleitung zum Entsprechenden Comander.
Kirk an Pille = halt direkt zur Pilles Communicator oder halt dem Wand Com. Je nachdem wo er näher ist.

So in etwa würde ich mir das Vorstellen :)


Naja mehr gedanken sollte man sich über die Gedanken lesenden Türen :) Die wissen nämlich immer wie lange sie offen bleiben oder wann sie geschlossen bleiben sollen (wie zb. in der Pon Far Folge wo Spock Weint)

Zimmerhans
20.05.2009, 22:31
Mich interessieren diese Star trek Comics schon seit lângerem. leider hab ich noch keins gelesen. das muss ich wohl nachholen, wie es aussieht.

Amigo
21.05.2009, 01:14
Anfangen kannst Du ja schon mal mit Countdown. ;)

Androide
23.05.2009, 02:42
Jetzt bin ich überrascht, Roberto Orci und Alex Kurtzman zählen "Countdown" nicht zum Canon. :eek8: So viel also zu "offizieller Vorgeschichte".


Inconsistencies between film and "Countdown" can be explained that the comic is not canon.

http://trekmovie.com/2009/05/22/orci-and-kurtzman-reveal-star-trek-details-in-trekmovie-fan-qa/

Amigo
23.05.2009, 11:22
Na, dass es kleine aber feine Unterschiede zwischen dem Film und dem Comic gibt, ist ja bekannt. Und da man so tut als sei der neue Film "canon" ("nur eben 'ne andere Zeitlinie" Ha, ha :D ) müssen sie eben Countdown als "nicht-canon" bezeichnen. Was bleibt ihnen auch anderes übrig? Trotzdem ist und bleibt es aber die "offizielle Vorgeschichte", von den Drebuchautoren des Films so geschrieben - als Hommage an Next Generation, als Bindeglied zwischen Nemisis und Star Trek und um die Vorgeschichte von Nero zu erzählen. Das ist und bleibt Fakt.

Wie in dem Bericht geschrieben, wird also jetzt sogar Archers Enterprise auf einmal, nach neuer Zeitlinie, "canon". Jeder dreht sich's hin wie er es gerne hätte. Man denke nur an die an den Haaren herbeigezogenen Erklärungen zum Themenkreis "Klingonen mit Stirnhubbeln und ohne" oder "Weshalb sehen alle Alienrassen so verdammt humanoid aus". Überhaupt noch das Wort "canon" zu benutzen finde ich da schon etwas gewagt. ;)

Nett war auch die Erklärung zum Thema "Beamen" im Sar Trek Special, das kürzlich auf Kabel1 lief: Das "Beamen" wurde nur "erfunden", weil die Kulissen für die Raumfähren noch nicht geliefert werden konnten. Irgendwie mussten die Leute ja von der Enterprise auf die verdammten Planeten runterkommen. Und da hatte jemand die Idee, sie doch "einfach so erscheinen zu lassen". Tja, und auf einmal ist das "canon" und alle möglichen Leute schreiben Bücher über das Thema. Soooo ernst nehmen sollte man also Star Trek und den "canon" nicht.

Denny_Crane
24.05.2009, 14:26
Nett war auch die Erklärung zum Thema "Beamen" im Sar Trek Special, das kürzlich auf Kabel1 lief: Das "Beamen" wurde nur "erfunden", weil die Kulissen für die Raumfähren noch nicht geliefert werden konnten. Irgendwie mussten die Leute ja von der Enterprise auf die verdammten Planeten runterkommen. Und da hatte jemand die Idee, sie doch "einfach so erscheinen zu lassen". Tja, und auf einmal ist das "canon" und alle möglichen Leute schreiben Bücher über das Thema. Soooo ernst nehmen sollte man also Star Trek und den "canon" nicht.

Ich kannte die Erklärung ein wenig anders. Es hat zwar auch mit den Shuttles zu tun, aber ich las man konnte sich nicht leisten in jeder Folge zu zeigen wie sich ein Shuttle auf den Weg zu einem Planet macht und wieder zurück fliegt.

Huckybear
24.05.2009, 15:04
Nett war auch die Erklärung zum Thema "Beamen" im Sar Trek Special, das kürzlich auf Kabel1 lief: Das "Beamen" wurde nur "erfunden", weil die Kulissen für die Raumfähren noch nicht geliefert werden konnten. Irgendwie mussten die Leute ja von der Enterprise auf die verdammten Planeten runterkommen. Und da hatte jemand die Idee, sie doch "einfach so erscheinen zu lassen". Tja, und auf einmal ist das "canon" und alle möglichen Leute schreiben Bücher über das Thema. Soooo ernst nehmen sollte man also Star Trek und den "canon" nicht.

und das war auch prima so...bei Serien wie Mondbasis Alpha 1 später hat mich immer genervt ,dass die so schrecklich laaaaangsaaaaam sind....Adler startet, Adler fliegt,Adler landet ...gäääähhhnnn..da verging schon mal ne Zeit wo man bei Star Trek schon viel weiter in der Handlung war:D

Schön fand ich bei der Doku übrigens auch die Salzstreuer, die die Medizintechnik später so nachhaltig verändert haben :p

Was bei Star Trek und anderen SF-Filmen mit Technik bei mir immer wieder die Frage aufwirft...kommt eigentlich öfter zuerst die Vision und dann das Produkt und dann erst der Wunsch beim Konsumenten (Menschen) oder funktioniert das doch wieder eher häufiger andersherum...?:rolleyes:
(Handy,Bildtelefon,OP-ohne Skalpell,MP3,DVD,CD usw.)
Das heisst, muss ich erst etwas sehen was ich mir mal wünsche ohne das ich es überhaupt jetzt erkennen und benennen kann, denn ich weiss ja nicht was mir fehlt und was machbar ist.
Oder kommt zuerst der Wunsch von innen, so etwas in der Art müsste es mal geben ...
Das hatte ich mir damals bei Star Trek ja schon oft gefragt und bis aufs beamen ist ja inzwischen auch das meiste in irgendeiner Form schon Realität geworden.
Blade Runner und Minority Report haben da sicher u.a ja auch kraftig mitgeholfen
Aber hoffentlich behält derjenige nicht recht , der sich in der Star Trek Doku so sehnlichst wünschte, dass wir demnächst alle zu Borg werden um den nächsten Evolutionssprung zu machen.;)
Obwohl ich glaube so weit sind wir davon nicht mehr entfernt...:)
Mehr davon wohl demnächst bei den Surrogaten.;)

Egeria
24.05.2009, 20:39
Jetzt bin ich überrascht, Roberto Orci und Alex Kurtzman zählen "Countdown" nicht zum Canon. :eek8: So viel also zu "offizieller Vorgeschichte".

Da bin ich aber erleichtert. Jetzt brauch' ich mir über Worfs Schicksal keine Sorgen mehr zu machen. :D

Aber ist doch nicht überraschend. Comics und Romane haben noch nie zum offiziellen Canon gehört. Und zwischen offiziell und gehört zum Cannon ist ja noch ein himmelweiter Unterschied.

Androide
24.05.2009, 23:24
Comics und Romane haben noch nie zum offiziellen Canon gehört.Das ist ja auch allseits bekannt. Aber ich war deshalb so überrascht, als dass man vor ein Monaten noch das Gegenteil zu lesen bekam. :kratz:


TrekMovie: So do you consider "Countdown" canon?


Mike: Well I do, I think it is important that the writer does. The writer has to think that what they are doing is part of what has come before and what is to come.


http://trekmovie.com/2009/03/03/wondercon-2009-idw-panel-report-exclusive-interview-with-countdown-writers/


Da haben das Film-Duo Orci/Kurtzman wohl eine andere Auffassung vom Canon als das Comic-Duo Johnson/Jones.

cyqle
26.05.2009, 15:40
Wie sieht es denn nun eigentlich mit Comicveröffentlichungen zu Star Trek aus? Bei Amazon habe ich neuerdings durch Zufall eine Menge Mangas mit Kirk & Co. gefunden. Allesamt von Tokyopop. Einen habe ich davon auch bereits und er ist sehr lesenswert. Zwar gibt es auch Tokyopop in Deutschland, aber das muss ja nix heißen. ;)

Amigo
26.05.2009, 15:49
Das Tokyopop-Star-Trek-Artwork, das ich gesehen habe, war eher mau.

News zu unseren Star-Trek-Comictiteln gibt es in ca. zwei Wochen.

zwergpinguin
26.05.2009, 18:54
Wie sieht es denn nun eigentlich mit Comicveröffentlichungen zu Star Trek aus?

Schau hier nach. Stehen alle bekannten ST-Comics drin.
http://www.maxithecat.de/STARTREK/

Amigo
26.05.2009, 22:41
Ich glaube, cekay meinte, wie es mit neuen deutschen Ausgaben von Star Trek Comics weitergeht ... ;)

captainslater
27.05.2009, 05:44
Eine Preview zu "Spock Reflections", "Der Zorn des Khan" und weiteren IDW-Titeln gibt es hier (http://trekmovie.com/2009/05/26/trekink-exclusive-preview-of-spock-reflections-june-star-trek-comics-preview/).

El Duderino
27.05.2009, 09:43
im august bringt IDW eine neue ST mini raus, "Nero"
ich nehm mal stark an das ihr euch das nicht entgehen lasst. :rolleyes:

Amigo
27.05.2009, 11:21
"Reflections" und "Nero" sind definitiv geplant. Aber erst für Anfang 2010. Viel früher erscheinen auch die Trades in den USA nicht ...

René Z.
30.05.2009, 22:02
Jetzt bin ich überrascht, Roberto Orci und Alex Kurtzman zählen "Countdown" nicht zum Canon. :eek8: So viel also zu "offizieller Vorgeschichte".

Das ist nicht verwunderlich, immerhin gibt es im Comic stellen, die im Film ganz anders dargestellt sind.
So denkt man zum Bespiel im Film Spock hätte Nero erst in der Vergangenheit kennen gelernt, oder Laforge´s Schiff "die Qualle" wurde im Film vom Vulkanischen Wissenschaftsrat konstruiert. Somit müssen sie mit Spoks Rettungsplan einverstanden gewesen sein, immerhin hätte er das Schiff ja sonst nicht bekommen.

Amigo
30.05.2009, 23:38
Ja, die ganzen Bezüge zur "Next Generation" wurden im Film eliminiert bzw. gar nicht erst hergestellt. Wenn ich raten darf, dann, weil die Beteiligung der Next Generation-Charaktere das Ganze zu arg überfrachtet hätten, weil es Abrams nicht ins Konzept passte und weil so viele Gastauftritte den Film nochmal um einiges verteuert hätten.
Schade eigentlich, denn im Comic passt alles so gut zusammen. Da sich das wohl eh jeder raussuchen kann, wie er es sehen möchte: Für mich ist der Comic "Canon" und der Film an manchen Stellen nicht. ;)

René Z.
31.05.2009, 09:20
Ja, die ganzen Bezüge zur "Next Generation" wurden im Film eliminiert bzw. gar nicht erst hergestellt. Wenn ich raten darf, dann, weil die Beteiligung der Next Generation-Charaktere das Ganze zu arg überfrachtet hätten, weil es Abrams nicht ins Konzept passte und weil so viele Gastauftritte den Film nochmal um einiges verteuert hätten.
Schade eigentlich, denn im Comic passt alles so gut zusammen. Da sich das wohl eh jeder raussuchen kann, wie er es sehen möchte: Für mich ist der Comic "Canon" und der Film an manchen Stellen nicht. ;)

Auch wenn ich oben die Unterschiede aufgeschrieben sehe ich es genauso wie du amigo. Mir gefallen der Film und der Comic. Außerdem erzählt der Comic eine Logischere Vorgeschichte!

Eins habe ich aber Festgestellt, nichts gegen dich amigo oder gegen Cross Cult, aber ich bevorzuge ein Buch einem Comic.

Lola65
31.05.2009, 09:23
:D Bücher hat CC doch inzwischen jede Menge und es kommen viele dazu

René Z.
31.05.2009, 09:29
Ja klar ich bleib ja auch dran, habe bis jetzt alle erschienen und die werden sich sicherlich noch fleisig weiter vermehren.

Amigo
31.05.2009, 12:19
Was Star Trek angeht, hoffen wir, dass wir für beide "Fraktionen", Comic- wie auch Romanleser, genau die richtigen Sachen bieten werden. ;) Und hoffentlich lassen sich auch ein paar "Nicht-Leser", also die, die sich bislang Star Trek nur im TV, Kino oder auf DVD angesehen haben, für die Comics oder die Romane begeistern. Aber natürlich ist die "Schwelle" sehr hoch, vom rein passiven, "einfachen" konsumieren vor dem Flimmerkasten mal wegzukommen, zum aktiven und teilweise sehr zeitintensiven Lesen.

captainslater
02.06.2009, 08:18
"Star Trek: Zerrbilder" soll im September 2009 erscheinen.

Wird wohl die Mirror Images (http://www.idwpublishing.com/catalog/book/182)-Serie sein.

Datirez
02.06.2009, 14:17
Ja das ist eine gute NAchricht. Freue mich schon sher auf diesen Comic :)

El Pistolero
02.06.2009, 18:22
Ich hab Heute mal ein par IDW Star Trek Comics durchgeblättert. Die sehen ja teilweise echt grausam aus. Aber ein war schön gezeichnet. "Alienslog" oder so? Hätte ich fast mitgenommen :cool:

Christoph Hühn
02.06.2009, 19:45
"Star Trek: Zerrbilder" soll im September 2009 erscheinen.

Wird wohl die Mirror Images (http://www.idwpublishing.com/catalog/book/182)-Serie sein.

Ich finde nirgendwo einen Hinweis darauf, woher kommt die Information?


Ich hab Heute mal ein par IDW Star Trek Comics durchgeblättert. Die sehen ja teilweise echt grausam aus. Aber ein war schön gezeichnet. "Alienslog" oder so? Hätte ich fast mitgenommen :cool:

Meinst du Alienspotlight (http://www.idwpublishing.com/catalog/book/179)?

Amigo
02.06.2009, 20:39
Ja, "Mirror Images"/"Zerrbilder" ist für September geplant.

Und, ja, einige der IDW-Comics sind sehr schlecht gezeichnet. Ich weiß auch nicht, was die Verantwortlichen beim Verlag da manchmal "reitet". Wir werden uns aber die "guten Titel" rauspicken. Davon gibt es ja mittlerweile auch einige.

Alienspotlight ist eine Sammlung mit Kurzcomics zu verschiedenen ST-Alienrassen. Wenn wir das jemals veröffentlichen, dann wohl nur in Auszügen, ein "Best-of" sozusagen, denn auch da sind einige Storys dabei die man eigentlich keinem Leser zumuten kann.

El Pistolero
03.06.2009, 01:03
Genau "Alienspotlight" war es. Danke Christoph ;) Alienspotlight: Klingons hatte ich Heute in der Hand und das war wirklich sehr schön gezeichnet :) Dieses solltet ihr dann beim Best of nicht entgehen lassen ;)

Avenger
03.06.2009, 10:16
"Star Trek: Zerrbilder" soll im September 2009 erscheinen.

Wird wohl die Mirror Images (http://www.idwpublishing.com/catalog/book/182)-Serie sein.

Wo hast du denn die Info her? Auf www.startrekromane.de steht doch noch nichts.

Amigo
03.06.2009, 11:25
Wohl aus unserer aktuellen Händlerinfo.

captainslater
03.06.2009, 12:02
^^ Ja stimmt. Vom Händler meines Vertrauens ;)

Androide
03.06.2009, 22:51
Wo hast du denn die Info her? Auf www.startrekromane.de (http://www.startrekromane.de) steht doch noch nichts.
Unter Star Trek - Comics wird es nun erwähnt, doch unter welchem Titel wird das laufen? "Star Trek: Spiegelbilder" oder "Star Trek: Zerrbilder"? Es wird beides erwähnt...

Amigo
03.06.2009, 23:03
Ist mir auch gerade aufgefallen. Wird korrigiert. ;) Wir nehmen doch die direkte Übersetzung des Titels, also "Spiegelbilder", damit der Zusammenhang mit dem "Spiegeluniversum" deutlicher wird.

captainslater
04.06.2009, 05:55
Preview zu "Wrath of Khan": http://trekmovie.com/2009/06/03/trekink-wrath-of-khan-comic-adaptation-preview/

Christoph Hühn
04.06.2009, 07:14
Dezember 2009

.
.
.

Star Trek Comics (http://www.startrekromane.de/romane/star_trek_comics/star_trek_-_the_next_generation_tor_zur_apokalypse_hc.html)
Star Trek - The Next Generation: Tor zur Apokalypse (HC) - von Scott Tipton und David Tipton und David Messina (http://www.startrekromane.de/autoren/david_messina.html)

Star Trek Comics (http://www.startrekromane.de/romane/star_trek_comics/star_trek_-_the_next_generation_tor_zur_apokalypse_sc.html)
Star Trek - The Next Generation: Tor zur Apokalypse (SC) - von Scott Tipton und David Tipton und David Messina (http://www.startrekromane.de/autoren/david_messina.html)
Aus der VÖ-Liste von startrekromane.de

Ist das die "Intelligence Gathering"-Reihe?

Amigo
04.06.2009, 07:45
Ja. ;) Wir haben uns etwas schwer getan, dafür einen einigermassen passenden Titel zu finden. So was wie "Informationsbeschaffung" ist zu dröge und das, was es eigentlich genau trifft, ist leider zu kindisch: "Schnitzeljagd auf Romulanisch". :D

Ich bin schon sehr gespannt auf das neue Cover von Messina. Wird aber noch eine Weile dauern, bis er dazu kommt, es zu zeichnen. Es wird auf jeden Fall "actionlastiger" sein als das Originalcover.

Christoph Hühn
04.06.2009, 08:26
Ich bin schon sehr gespannt auf das neue Cover von Messina. Wird aber noch eine Weile dauern, bis er dazu kommt, es zu zeichnen. Es wird auf jeden Fall "actionlastiger" sein als das Originalcover.

Das Original Artwork zu "Intelligence Gathering" ist auch nicht gerade überwältigend, eine gute Idee, das da was neues kommen soll.

Wie sieht es bei "Mirror Images" aus? Da sehen ja eigentlich alle 5 Cover ganz schick aus, wird eines davon verwendet, wenn ja, welches? Und besteht eine Möglichkeit, das die anderen auch in der ein oder anderen Form mit reingebracht werden, sei es als Cover-Galerie am Ende oder als Trennung zwischen den einzelnen Abschnitten (sprich Heften)?

Datirez
04.06.2009, 09:06
Bei dem erten Link steht dass es eine Covergalerie geben wird :)

Amigo
04.06.2009, 09:20
Beide Bände werden eine Covergalerie enthalten und beide erhalten neue (dynamischere) Cover von David Messina.

Wir haben ihm gesagt, wir hätten gerne etwas im Stil seiner tollen "Klingons - Blood will tell"-Cover:
http://trekmovie.com/wp-content/uploads/2007/09/STKling05-cvrA-art.jpg
http://trekmovie.com/wp-content/uploads/2007/07/stklingonadm.jpg
:D

Avenger
04.06.2009, 18:32
Mal eine Frage zu den Hardcovern eurer Star Trek Comics. Sind die eigentlich im gleichen Format wie die zu Sin City oder Hellboy?

Amigo
04.06.2009, 21:19
Nein, Star Trek Soft- wie auch Hardcover werden US-Format haben. Wie bei "Countdown".
Geplant sind die Softcover übrigens mit vollflächigem Covermotiv und die Hardcover mit einem Ausschnitt des Softcovermotivs und Schwarzflächen oben und unten (wie bei den 2nd Edition Hellboy-Covern - nur sind die Flächen da rot.)

Steiner911
14.06.2009, 23:09
Hallo,

wie siehts mit den Star Trek Comics "Mission End", "Year four Enterprise Experiment" und "Star Trek Crew" aus? Wird es von denen auch mal eine deutsche Version geben?

Amigo
15.06.2009, 07:51
Zunächst starten wir mit den von David Messina gezeichneten Star Trek Comics (zur Original Serie, zu Next Generation und die zwei zum neuen Film). Wenn alles gut läuft, werden wir 2010 alle zwei Monate einen Star Trek Comic veröffentlichen und dann sind sicherlich auch Titel wie "Star Trek Crew" oder "Year Four" interessant.

captainslater
18.06.2009, 05:46
Preview zu "Nero":
http://trekmovie.com/2009/06/17/star-trek-nero-comic-to-cover-neros-lost-years-exclusive-preview/

bela_oxmyx
20.06.2009, 13:08
@Amigo (http://www.comicforum.de/member.php?u=1621)

besteht denn die möglichkeit, auch den comic zu starTrek II - the wrath of khan - welcher gerade in den usa erschienen ist - , zu veröffentlichen?;)

thx

Datirez
20.06.2009, 15:23
OH ja das wäre schön. Diesen würde ich mir gerne auch zulgen :)

Amigo
20.06.2009, 17:23
Wir lassen ihn uns zuschicken und schauen ihn uns mal an. ;) Auch wenn ich persönlich kein großer Khaaaaan-Fan bin.

Datirez
20.06.2009, 18:59
Die Zeichnungen sahen gut aus. Auch wenn du kein Khaaaan Fan bist wäre schön wenn du es irgendwie das bewerkstelligen könntest und den Comic auch hierzulande zu bringen.

El Pistolero
21.06.2009, 01:12
Bin auch kein Khan Fan. der Typ ist total überbewertet ;) und Filmadaptionen mag ich eigentlich gar nicht.

Amigo
21.06.2009, 11:49
Bei so vielen schlechten Star Trek Kinofilmen ragen eben selbst mittelmässige Charaktere heraus. ;)

Datirez
21.06.2009, 13:58
Viele schlechte Star Trek Kino Filme? Welche sind das für euch? Ich finde eigentlich sind ST9 und 10 recht schlecht. Der Rest von Gut bis sehr gut.
Wie auch immer wäre der St2 Film Comic auf Deutsch sehr interessant.

Amigo
21.06.2009, 15:53
Meine persönliche Meinung: Außer "Voyage Home" und "First Contact" haben alle ST-Kinofilme das Niveau von mittelmässigen ST-Serienfolgen. Was auch an der "Spar-Optik" liegt, denn bis auf den ersten hatten ja alle ein viel zu geringes Budget für einen Science-Fiction-Abenteuerfilm. Am schlimmsten fand ich "Insurrection". Der hat gerade mal halb so viel gekostet wie z.B. "Chronicles of Riddick". Und das sieht man leider an jeder Einstellung ... Dieses Manko hätte man ja mit großartigen Drehbüchern egalisieren können, aber die waren leider oft auch nicht das Gelbe vom Ei.

Mit ST11 bin ich aber voll auf zufrieden: Der hat zwar auch keine übermäßig grandiose Geschichte, sieht aber atemberaubend aus. ;)

El Pistolero
23.06.2009, 11:11
Ja ich muss auch sagen, Riddick liefert mit seinem 100Millionen Budget in jeder Szene eigentlich verdammt gute Bilder. Bin jetzt auch sehr froh, dass für 2012 ein Sequel angekündigt wurde ;)

Ich persöndlich finde Star Trek 1 hat eine fantastische Optik und ich kann den Vergleich mit 2001 nicht wirklich nachvollziehen. Auch die Story hat mir sehr gut gefallen. Ansonsten fand ich hatte der 10er auch noch eine recht gute Optik. Vorallem war er aber für TNG Fans Nostalgie pur, wie ich finde :cool: Also mich hat der Film zum Seriengucken verführt und als ich mit allen Serien fertig war, war der Film nochmal ein Stück geiler :D

TZN_Henning
23.06.2009, 13:13
Ich hatte im Mai auf der FedCon die Gelegenheit, Trek-Comickünstler David Messina für ein Interview kurz von seinem Signierstand zu entführen. Es ist jetzt auch endlich, endlich bei uns online :)

http://www.trekzone.de/content/literatur/interviews/tzn-exklusiv-david-messina-zeichnet-star-trek.htm

Das TrekZone Network sprach mit dem Zeichner darüber, wie er die Welt von "Star Trek" zu Papier bringt. Er berichtet von der Geheimhaltung rund um "Countdown", erklärt, was wir in "Nero" zu sehen bekommen und warum Spock sein Liebling ist.

Besten Dank an Cross Cult auch an dieser Stelle noch mal fürs Möglichmachen!


Zum "Star Trek II"-Comic: Ui, da geht mein Eindruck in die ganz andere Richtung als die von Datirez. Ich halt Khan nach wie vor für einen tollen Kinoschurken, aber die Zeichnungen, die ich auf den Preview-Seiten gesehen hab, also, nee... Das geht gar nicht. Die Optik gefällt mir nicht besonders und die Charaktere sehen mir viel zu fremd aus.

Amigo
23.06.2009, 15:13
Hallo Henning,

danke für den Link! Wir werden auch in unserem neuen Newsletter auf das Interview hinweisen!

Übrigens: Kurze Info zum aktuellen Stand der Arbeit an den exklusiven Covern, die David für uns zeichnet:

"I've done the pencils and I'm at work on the inks!

In this moment I'm inking some pages of the Nero's book in order to not slow down the colorist work, then I'll be back to the covers!
For the end of the month (more or less maybe just a couple of days more) you'll have the inked version, then the week after you'll have the colored version!"

Ich bin schon sehr gespannt. ;)

El Pistolero
23.06.2009, 23:52
Sehr geil, dann habt ihr also eure eigenen Cover http://www.paninicomics.de/forum/wcf/images/smilies/thumbsup.png

Amigo
14.07.2009, 16:59
Hier die neuen Cover von David Messina für unsere nächsten beiden Star Trek Comicbände (jeweils Soft- und Hardcovermotive). Ich hoffe, sie gefallen euch genauso gut wie uns.

Es kann allerdings sein, dass es noch Änderungen gibt. Die Covermotive sind noch nicht von IDW und Paramount freigegeben ...

cyqle
14.07.2009, 19:49
Sind auch schon Leseproben zu den Bänden online?

captainslater
14.07.2009, 20:04
Sehen sehr gut aus!

René Z.
14.07.2009, 20:48
Sie sehen wirklich gut aus. Mir gefallen die Hardcover-Varianten sogar noch etwas besser als die der Softcover.

Amigo
14.07.2009, 22:04
Sind auch schon Leseproben zu den Bänden online?

Nein, noch nicht. Erst in zwei oder drei Wochen ... wir haben noch kein Datenmaterial.

Rhyney
15.07.2009, 09:30
Ich habe folgende Comicwünsche:

- New Frontier: Turnaround
- Klingons: Blood Will Tell
- Romulans: The Hollow Crown
- Romulans: Shizm
- Alien Spotlight (zumindest die Romulaner und Klingonen)

Ihr könntet die Romulaner und Klingonen Geschichten ja auch in je einem Sammelband zusammenfassen.

Übrigens: Der Countdown Comic ist von der Papierqualität und Farbkontrasten 1-A. Weiter so!

Amigo
15.07.2009, 11:12
"Klingons: Blood will tell" ist auf jeden Fall angedacht (da auch von David Messina), bei Alien Spotlight gibt es auch ein paar nette Storys (neben vielen schlecht gezeichneten Geschichten) und die anderen schaue ich mir gerne mal an.

captainslater
16.07.2009, 06:05
IDW wird ab Januar 2010 eine sechsteilige Comic-Adaption inklusive geschnittener Szenen des Films veröffentlichen. Das Team wird das selbe wie bei der "Countdown"-Reihe sein, also mit David Messina als Zeichner.

Quelle (http://trekmovie.com/2009/07/15/exclusive-idw-to-do-star-trek-movie-adaptation-details-on-comic-con-countdown-exclusive/)

Amigo
16.07.2009, 08:25
Danke für die Info! Könnte ganz gut werden, wenn richtig lange neue Szenen dabei sind und JJ Abrams das als offizielle "Uncut-Version" ansieht. Das Autoren- und Zeichnerteam ist schon mal top. ;)

TZN_Henning
16.07.2009, 19:34
Hm, ich bin, was lange neue Szenen angeht, ja erst mal skeptisch und würde mein Geld auf eine Comic-Adaption der DVD-Filmversion setzen. Aber wer weiß, vielleicht macht's IDW ja doch richtig :)

Die dt. Cover sind Klasse! Vor allem bei "Intelligence Gathering" eine deutliche Verbesserung zum Original. Bei "Mirror Images" hat mir das US-Cover allerdings auch gut gefallen. Übrigens: Ich bin ja kein Freund davon, dass man Originaltitel ständig verschlimmbessern müsste, die Ergebnisse sind imo in nur ganz wenigen Ausnahmefällen besser. "Tor zur Apokalypse" ist eine solche Ausnahme. Gut gemacht!

Oh, und was "Klingons" angeht: Schön zu hören, dass der auf der Liste steht! Ist imo nach wie vor die beste Miniserie, die IDW bisher rausgebracht hat.

captainslater
17.07.2009, 12:27
Eine fünfseite Vorschau zu "Star Trek Reflections" gibt's hier: hier (http://trekmovie.com/2009/07/16/trekink-5-page-preview-of-spock-reflections-1/).

captainslater
21.07.2009, 07:05
Lust auf gratis Star Trek Comics aus den 60er und 70ern?

Hier klicken (http://www.hassleinbooks.com/startrek/).

captainslater
22.07.2009, 08:59
Auch Gene Roddenberry jr. samt seiner Firma Roddenberry Productions springen auf den Comic-Zug auf. Auf der Comic Con in San Diego wird eine fünfteilige Serie namens "Days Missing" vorgestellt. Es handelt von einem Zeitreisenden, "The Steward", welcher mit seiner Gabe einzelne Tage aus der Geschichte "entfernen" kann.

Das kreative Team setzt sich aus folgenden Personen zusammen: Autoren: Phil Hester (The Darkness), Ian Edginton (Stormwatch), Matz (The Killer), David Hine (Batman: Battle for the Cowl) und den Künstlern
Frazer Irving (Batman and Robin), Chris Burnham (X-Men: Divided We Stand), Lee Moder (Legion of Super-Heroes), Hugo Petrus (Wolverine: First Class), und Dale Keown (Pitt).

Ab August erscheint die erste Ausgabe beim Archaia-Verlag.

http://img.trekmovie.com/images/merchandise/daysmissing1-t.jpg

Quelle: Trekmovie.com (http://trekmovie.com/2009/07/21/roddenberry-productions-debuting-trek-3-d-prints-days-missing-comic-series-at-sdcc/)

Amigo
23.07.2009, 17:02
Inzwischen haben auch die Amis mitbekommen, das es die neuen deutschen Star Trek Covermotive gibt:

http://andrewstevenharris.wordpress.com/2009/07/20/star-trek-a-sequel-to-countdown/
http://ryalltime.blogspot.com/2009/07/to-boldly-go-where-no-german-has-gone.html

;)

Mr. Brown
24.07.2009, 08:28
Schade nur, dass andrewstevenharris beim deutschen Verlag von Crosscut schreiben...:(

Amigo
24.07.2009, 09:46
Dabei haben wir doch so einen schönen internationalen Namen. ;)

Christoph Hühn
29.07.2009, 18:49
IDW hat diverse neue Comic-reihen für den Jahreswechsel angekündigt: Einmal "altmodisch" TNG, die ersten DS9-Comics des Verlages überhaupt (Hoffentlich Dominion-Krieg oder Relaunch) und eine "Captain's Log"-Reihe mit je einem Band zu berühmten Captains der Sternenflotte, u.a Sulu (Excelsior), Rachel Garret (Enterprise C) und eventuell sogar Riker (Titan).

Quelle:

http://andrewstevenharris.wordpress.com/2009/07/27/upcoming-star-trek-tng-ghosts-and-more/

Amigo
29.07.2009, 22:18
Danke für die Info! Ich hoffe, dass die meisten neuen Titel von guten Zeichnern gestaltet werden. War ja leider nicht immer der Fall bei IDW ...

captainslater
09.08.2009, 10:30
Eine Preview zu "Nero" gibt's hier (http://trekmovie.com/2009/08/06/trekink-exclusive-preview-star-trek-nero/).

captainslater
19.08.2009, 06:04
Ein weiteres Preview, diesmal zu "Spock Reflaction 2" gibt's hier (http://trekmovie.com/2009/08/18/trekink-early-review-of-star-trek-spock-reflections-2/).

captainslater
27.09.2009, 17:55
Auf Seite 68 in "Star Trek: Spiegelbilder" hat sich leider ein kleiner Fehler eingeschlichen: "Imkompetenz"

FilthyAssistant
27.09.2009, 18:41
hättet ihrs mich mal dritt-korrekturlesen lassen. :D


:asthanos:

Claus Bürvenich
30.09.2009, 09:44
"Spiegelbilder" war von der Story her eine durchaus positive Überraschung. Das Spiegeluniversum gibt den Authoren ja auch eine geeignete Plattform, altbekannte Charaktere vollkommen entfremdet darzustellen.

Wie hier im Forum schon öfters erwähnt, liegt das Problem der IDW-Comics an oft unterdurchschnittlichen Zeichnern, was es Cross Cult bei der Auswahl der Veröffentlichungen nicht gerade einfach macht. David Messina ist nicht wirklich gut, aber man kann ihn durchaus noch als einer der wenigen Einäugigen unter vielen Blinden bezeichnen. Dazu gehört sicher auch noch der alte John Byrne, dessen "Star Trek Crew" ich sehr gelungen fand, wo ebenfalls Captain Pikes Crew mit Spock und der weiblichen Nummer 1 im Focus stehen. Die Rezensionen waren auch gut. Wird dies auch bei uns erscheinen?

Amigo
30.09.2009, 15:07
Die John Byrne-Star Trek-Titel sind durch aus angedacht. Auch wenn Byrne den "Zenit" seines Schaffens schon vor langer Zeit überschritten hat.

Sammlerfreund
01.10.2009, 07:02
Ich habe mir gestern die HC-Ausgabe von "Spiegelbilder" gegönnt und möchte an dieser Stelle meine Freude über die gute Verarbeitung dieses Bandes machen.
Ich denke mal, ich kann ohne Übertreibung behaupten, dass es Star Trek-Comics bisher noch nie in einer solch edlen Machart hier in diesem unserem Lande gegeben hat.
Ich freue mich bereits auf die Dezember-Ausgabe und kann nur hoffen, ihr bleibt in Bezug auf Star Trek noch lange am Ball ... :laola:

Amigo
01.10.2009, 08:03
Es freut uns, auch "Alte Comic-Hasen" zufrieden stellen zu können! In so edler Verarbeitung gibt es die ST-Comics ja nicht mal in den USA. ;) So lange es genug Interessenten gibt, werden wir auch in Zukunft gerne regelmässig neue Star Trek Comics in Soft- und Hardcover veröffentlichen.

Claus Bürvenich
01.10.2009, 08:09
Ich habe mir gestern die HC-Ausgabe von "Spiegelbilder" gegönnt und möchte an dieser Stelle meine Freude über die gute Verarbeitung dieses Bandes machen.
Ich denke mal, ich kann ohne Übertreibung behaupten, dass es Star Trek-Comics bisher noch nie in einer solch edlen Machart hier in diesem unserem Lande gegeben hat.
Ich freue mich bereits auf die Dezember-Ausgabe und kann nur hoffen, ihr bleibt in Bezug auf Star Trek noch lange am Ball ... :laola:

Als alter Comic- und auch Star Trek-Fan kann ich hier nur beipflichten. Dickes Kompliment an den Verlag! Wenn ich mir die Ankündigungen auf der IDW-Homepage so angucke, habe ich auch den Eindruck, dass die Veröffentlichungen vor allen Dingen in zeichnerischer Hinsicht kontinuierlich besser werden. "Spock Reflections" scheint sehr interessant zu sein.

Da ich Deep Space 9 ab der 4. Staffel mit zum Besten zähle, was jemals im Bereich Science Fiction produziert wurde, bin ich mal sehr gespannt, ob wir auch mal einen DS9 Comic zu sehen bekommen? :-)

Amigo
01.10.2009, 08:17
So viel ich weiß, hat IDW kürzlich die Lizenz auch für diese Serie erworben. Es können also in Zukunft auch neue DS9-Comics erscheinen.

Sammlerfreund
01.10.2009, 08:28
Da der nächste Band für Dezember angekündigt ist - eine kurze Frage zur Erscheinungsweise. Kann man davon ausgehen, dass es Seitens eures Verlages bei einem vierteljährigem Rythmus bleiben wird oder ist das evtl. von anderen Faktoren abhängig ?

Amigo
01.10.2009, 08:44
Grob vierteljährlich ist angedacht.

Amigo
01.10.2009, 11:17
Es ist jetzt endlich auch eine Leseprobe von SPIEGELBILDER online:

http://www.cross-cult.de/sites/scifi-fantasy/star_trek_comics/band_03/band_03.htm

captainslater
01.10.2009, 11:20
Es ist jetzt endlich auch eine Leseprobe von SPIEGELBILDER online:

http://www.cross-cult.de/sites/scifi-fantasy/star_trek_comics/band_03/band_03.htm

So wie eine Rezension:
http://www.splashcomics.de/php/rezensionen/rezension/10355/star_trek_spiegelbilder

Vaga
01.10.2009, 17:43
Amazon hat endlich mein Spiegelbilder HC verschickt, obwohl es immer noch bei denen als nicht auf lager gelistet wird, naja, hauptsache ich bekomme das was ich bestellt hatte.
Werde auch weiterhin nur die HC kaufen, sehen einfach sehr viel edler im regal aus. :D

Defcon
01.10.2009, 18:53
So viel ich weiß, hat IDW kürzlich die Lizenz auch für diese Serie erworben. Es können also in Zukunft auch neue DS9-Comics erscheinen.

Im Dezember erscheint das erste und noch ein anderes mit DS9 Charakteren.

Aus Comics Continuum's Bericht über IDW's Dezember Comics (http://www.comicscontinuum.com/stories/0909/28/idwdec.htm):


STAR TREK: DEEP SPACE NINE: FOOL'S GOLD #1
Written by Scott Tipton and David Tipton, art by Fabio Mantovani, covers by The Sharp Brothers.
Captain Sisko and the crew of Deep Space Nine make their triumphant return to comics! When the station begins to be overrun by thieves, treasure-seekers, bounty-hunters and other assorted ne'er-do-wells, Major Kira and Constable Odo must find out why. Can they get to the bottom of it before the station's new visitors bring things to a boiling point?
32 pages, $3.99.



STAR TREK ALIEN SPOTLIGHT II: CARDASSIANS
Written by Andy Schmidt, art and cover by Augustin Padilla.
Set just after the Dominion War, a black-ops band of Cardassian fundamentalists infiltrate a Starfleet Prison to assassinate the leader of the Dominion ... the founder responsible for 800 million Cardassian deaths. But if justice is done, will the fallout with Starfleet plunge the Cardassians back into war? Guest-starring classic DS9 characters Kira and Garak!
32 pages, $3.99.

Avenger
03.10.2009, 12:19
Könnte mal jemand ein Foto von so einem Star Trek Hardcoverband online stellen? Möchte es mal sehen, bisher habe in den Buchhandlungen immer nur die Softcover Variante entdeckt. Habe deshalb bisher auch nur diese gekauft.

Achja, habe gerade Spiegelbilder durchgelesen. Sehr gelungen. Leider war die Picard Story viel zu kurz. Außerdem ist mir da was aufgefallen, das Schiff auf dem Picard mit Crusher dient, laut dem Comic aber nicht die Stargazer ist. Aber in TNG wurde doch erwähnt, das Picard mit Crusher auf der Stargazer gedient hat und dort nach einem Angriff das Kommando übernommen hatte, ist das ein Fehler im Comic?

Ansonsten ist der neue Comicband super. Ich finde die Zeichnungen sogar besser als im vorherigen Cross Cult Comicband.

Freue mich schon auf Dezember. ^^

captainslater
05.10.2009, 06:25
Außerdem ist mir da was aufgefallen, das Schiff auf dem Picard mit Crusher dient, laut dem Comic aber nicht die Stargazer ist. Aber in TNG wurde doch erwähnt, das Picard mit Crusher auf der Stargazer gedient hat und dort nach einem Angriff das Kommando übernommen hatte, ist das ein Fehler im Comic?


Ich hab den anderen Namen jetzt nicht auswendig im Kopf, aber es ist einfach eine Spiegelung der Stargazer im Spiegeluniversum. AFAIR klingt der andere Name etwas "bedrohlicher".

Avenger
05.10.2009, 09:12
Ich hab den anderen Namen jetzt nicht auswendig im Kopf, aber es ist einfach eine Spiegelung der Stargazer im Spiegeluniversum. AFAIR klingt der andere Name etwas "bedrohlicher".

Naja, sei mir nicht böse, wenn ich mit dieser Antwort nicht ganz zufrieden bin. Denn wenn das so wäre, würde doch die Enterprise im Spiegeluniversum auch anders heissen. Stargazer finde ich bedrohlicher als Enterprise. Das gleich war doch auch mit der Defiant, die hieß doch auch dort so.

Ich glaube Picards Schiff im aktuellen CC Comic hieß Starbreaker. Bin mir aber nicht so sicher, da ich das Comic gerade nicht vor mir liegen habe.

captainslater
05.10.2009, 09:37
Da ich die Originalversion nicht habe, basiert meine Aussage auch nur auf eine Vermutung ;)

Avenger
05.10.2009, 10:17
Da ich die Originalversion nicht habe, basiert meine Aussage auch nur auf eine Vermutung ;)


Ich habe auch nur die dt. Fassung. Habe aber gerade mal im englischen IDW Forum gesucht, leider nix gefunden.

Denny_Crane
05.10.2009, 11:49
Die Stargazer hieß im Spiegeluniversum Starbreaker.
Wenn man bei Memory Beta schaut, findet man folgenden Hinweis.


In this version of the Mirror Universe, Jean-Luc Picard was a Lieutenant on the ISS Starbreaker under Captain Sorek.

Avenger
05.10.2009, 18:48
Die Stargazer hieß im Spiegeluniversum Starbreaker.
Wenn man bei Memory Beta schaut, findet man folgenden Hinweis.

Das weiss ich, schließlich habe ich das Comic gelesen. Ich frage mich nur warum...?

Defcon
05.10.2009, 20:06
Vllt. weil to gaze so viel wie bestaunen bedeutet und ein Schiff mit dem Namen Sternenbestauner im Spiegeluniversum etwas deplaziert wirken würde? Da hat Sternenbrecher schon einen passenderen Klang.

Avenger
05.10.2009, 20:36
k, das macht Sinn. Aus diesem Blickwinkel hatte ich es noch nicht betrachtet. Hätte ich auch von selbst drauf kommen können^^. THX

captainslater
06.10.2009, 06:27
Das habe ich aber oben auch schon geschrieben :p

Avenger
06.10.2009, 12:18
Das habe ich aber oben auch schon geschrieben :p


Ich weiss, aber jetzt, wo ich mir die Namen übersetze, gebe ich dir Recht. Daran hatte ich nämlich nicht gedacht. Sry :D

Vaga
09.10.2009, 15:58
Hab diese Woche auch den Hardcover Band von Spiegelbilder bekommen. Insgesamt sehr gut der Comic, auch wenn ich einige Zeichnungen nicht so gelungen finde, zB die Hand von Lt. Kelso auf der 2. Seite, sieht etwas sehr strange aus der Daumen. McCoy fand ich auch nich ganz so gut getroffen. Die Picard Story hat mir auch gut gefallen, war mir nur leider viel zu kurz.
Aber am besten hat mir der Hardcover Band an sich gefallen, sehr edel, wie schon bei Countdown, weiter so. :)

Kerstin
11.10.2009, 17:54
Ich kann Vaga nur beipflichten. Der neue Band hat eine interessante Story, wobei mir die eingeschobene Picard-Story noch besser gefallen hat als die Hauptstory. Zeichnerisch ist Messina eher Durchschnitt. Speziell bei der Anatomie der Figuren hat er doch so gewisse Probleme. Dafür halte ich die Farbgebung für sehr gelungen.
Und die Aufmachung ist sowie, speziell als Hardcover, sehr gelungen und wirkt sehr edel. Man freut sich einen solchen Band in Händen halten zu können.

Weiter so! :o:D

Androide
12.10.2009, 17:00
Ursprünglich wollte ich mir "Tor zu Apokalypse" nicht kaufen, dazu fehlte mir die Verbundenheit zur TNG-Crew, doch nach "Spiegelbilder" hat mich nun die Lust nach mehr Comics gepackt. :) Die Stories zu den Kirk und Picard im Spiegeluniversum fand ich sehr spannend, doch ich geb es zu, mir fiel es manchmal schwer Kirk und Pike zu unterscheiden. In dunklen Szenen, in denen weder die markante Frisur von Kirk oder das - zeichnerisch gut getroffene - Gesicht von Jeffrey Hunter (Pike) zu sehen waren, war die Unterscheidung manchmal schwierig.

Sammlerfreund
25.10.2009, 10:20
Ich hoffe doch das es aber nicht nur bei den Comic-Ausgaben von David Messina bleiben wird ?
"Year Four" als Beispiel fände ich auch als interessante Abwechslung für gelungen ...

Claus Bürvenich
25.10.2009, 11:18
Ich würde "Year Four" auch sehr begrüßen und bin auch für die Star Trek-Beiträge von John Byrne sehr offen. David Messina ist ein solider und eher durchschnittlicher Zeichner, der meines Erachtens von Cross Cult doch etwas zu positiv bewertet wird. Daher sollte man sich nicht nur auf Messinas Beiträge konzentrieren.

Claus Bürvenich
25.10.2009, 11:21
Zudem werfe ich von IDW mal wieder den guten alten Jon Sable in den Ring, dessen 1. Ausgabe der 5-teiligen Miniserie "Ashes of Eden" sehr vielversprechend und von Mike Grell auch fantastisch gezeichnet ist.

Sammlerfreund
25.10.2009, 12:32
Zudem werfe ich von IDW mal wieder den guten alten Jon Sable in den Ring, dessen 1. Ausgabe der 5-teiligen Miniserie "Ashes of Eden" sehr vielversprechend und von Mike Grell auch fantastisch gezeichnet ist.


Ist das wahr - Mike Grell hat mitunter Star Trek gezeichnet ? Allein dadurch wäre mein Interesse an besagtem Titel gegeben :)
Ich bin dabei - würde mich doch mehr als nur interessieren, wie ein Grell, Star Trek mit seinen Zeichnungen rüberbringt. Ich kenne nur die damalige CARLSEN-Fassung "Asche von Eden" ...

Claus Bürvenich
25.10.2009, 12:57
Ist das wahr - Mike Grell hat mitunter Star Trek gezeichnet ? Allein dadurch wäre mein Interesse an besagtem Titel gegeben :)
Ich bin dabei - würde mich doch mehr als nur interessieren, wie ein Grell, Star Trek mit seinen Zeichnungen rüberbringt. Ich kenne nur die damalige CARLSEN-Fassung "Asche von Eden" ...

Sorry...das mit Jon Sable war hier unter dem Star Trek-Thema vollkommen falsch gepostet. Mit "Ashes von Eden" ist nicht der gleichnamige Star Trek-Comic von William Shatner gemeint, sondern die neueste Jon Sable Miniserie von Mike Grell. Wenn du Grell magst, solltest du dich damit mal beschäftigen :-) Der Comix ist sogar auf der Comicmix-Homepage online zu lesen.

El Pistolero
08.11.2009, 18:11
Star Trek: Countdown

Der Comic war einfach nur Megageil. ich hätte niemals gedacht, nach all der rotzigen Arbeit, die IDW bisher an Star Trek abgelegt hat, jemals eins in die Hände zu bekommen, dass Storymäßig und zeichnerisch so geil abgeht. Der Comic ist vorallem das fehlende Glied des Films. Man erfährt die ganze Hintergrundstory nochmal richtig und kann so den Rachefeldzug von Nero besser nachvollziehen. Richtig geil ist aber hier nocheinmal das Zusammenkommen der Next Generation Crew. Das Finale war zwar etwas unspektakulär, aber verdammt. Ich würde es lieben, wenn IDW was ST comics angeht auf diesem Niveau weitermachen würde. http://www.paniniforum.de/wcf/images/smilies/thumbup.png

Ich werde mir auf jeden Fall auch die aktuell bei CC erschienenen ST Comics in HC besorgen.

El Pistolero
12.11.2009, 00:48
Ich habe hier mal ein paar Fragen. Ich habe jetzt nicht den ganzen Thread gelesen.

1. Kommt noch der Comic zu "Nero"? Das wäre cool, ich finde diesen Bösewicht sehr geil und soweit ich weiß ergänzt der Comic den Film noch etwas.

2. Gibt es schon weitere Veröffentlichungen zum neuen Film?

3. Was kommen demnächst noch für Bände bei euch?

4. Habt ihr euch mal die Deep Space Nine Comics von Malibu angesehen. Die sehen ja recht ordentlich gezeichnet aus. Vielleicht kommt ihr ja irgendwie an die Rechte :rolleyes:

http://image2.milehighcomics.com/istore/images/fullsize/pages/80312888588.1.DFE.S&N.P2.GIF

http://image2.milehighcomics.com/istore/images/fullsize/pages/80312888588.1.DFE.S&N.P3.GIF

http://image2.milehighcomics.com/istore/images/fullsize/pages/80312888588.2.NO.BAG.P1.GIF

http://image2.milehighcomics.com/istore/images/fullsize/pages/80312888588.2.NO.BAG.P2.GIF

http://image2.milehighcomics.com/istore/images/fullsize/pages/80312888588.2.NO.BAG.P3.GIF

Das Prequel Comic zum Film hat mich ganz hin und hergerissen ;)

Avenger
12.11.2009, 06:15
Ich habe hier mal ein paar Fragen. Ich habe jetzt nicht den ganzen Thread gelesen.

1. Kommt noch der Comic zu "Nero"? Das wäre cool, ich finde diesen Bösewicht sehr geil und soweit ich weiß ergänzt der Comic den Film noch etwas.

2. Gibt es schon weitere Veröffentlichungen zum neuen Film?

3. Was kommen demnächst noch für Bände bei euch?

4. Habt ihr euch mal die Deep Space Nine Comics von Malibu angesehen. Die sehen ja recht ordentlich gezeichnet aus. Vielleicht kommt ihr ja irgendwie an die Rechte :rolleyes:

http://image2.milehighcomics.com/istore/images/fullsize/pages/80312888588.1.DFE.S&N.P2.GIF

http://image2.milehighcomics.com/istore/images/fullsize/pages/80312888588.1.DFE.S&N.P3.GIF

http://image2.milehighcomics.com/istore/images/fullsize/pages/80312888588.2.NO.BAG.P1.GIF

http://image2.milehighcomics.com/istore/images/fullsize/pages/80312888588.2.NO.BAG.P2.GIF

http://image2.milehighcomics.com/istore/images/fullsize/pages/80312888588.2.NO.BAG.P3.GIF

Das Prequel Comic zum Film hat mich ganz hin und hergerissen ;)

Verzeih mir wenn ich das sage, aber ich finde die Zeichnungen vom DS9 Comic nicht so toll.... Gibts da nix besseres an DS9 Comics?

Scheuch
12.11.2009, 06:48
Die Reihe ist schon Klasse ... noch besser sind die diversen Star Trek Reihen von Marvel aus den 1990ern ...

am meisten interessieren würde mich aber eine Übernahme dieser Reihe (da sind dann auch die ersten DS9-Hefte mit drin):

https://shop.idwpublishing.com/comics/series/star-trek/archive-collections.html

Amigo
12.11.2009, 08:57
Nero ist definitiv geplant. Ebenso Spock Reflections. Beide haben ja mit dem neuen Film zu tun.

An alte ST-Comics werden wir uns nicht wagen. Das mag mit Star WARS Comics funktionieren - aber da sind die Verkaufszahlen auch um einiges höher einzuschätzen.

Da IDW bald neue DS9-Comics veröffentlicht, können wir ja mal schauen, ob die gut sind. ;)

Scheuch
12.11.2009, 09:25
In Anbetracht dessen, dass die alten zum Teil zeichnerisch und inhaltlich besser sind als die Neuproduktionen, kann ich das nicht ganz verstehen, muss ja aber auch nicht das Risiko tragen.

El Pistolero
12.11.2009, 12:04
Soweit ich weiß wird ja DS9 sehr bei Trackies gefeiert. Aber so gesehen können die alten Bände auch warten. CC steht ja mit ST Comicveröffentlichungen noch am Anfang. Wäre ja gut möglich, dass sich das noch entwickelt. Jedenfalls bin ich da sehr zuversichtlich. ;)

Immerhin bin ich als eigentlicher Star Wars Fan, inzwischen auch schon zum ST Freak mutiert :D

captainslater
12.11.2009, 12:18
Soweit ich weiß wird ja DS9 sehr bei Trackies gefeiert. [...]

Trekkies bitte ;)

Claus Bürvenich
13.11.2009, 08:11
Ab der 4. Staffel hatte DS9 ein sehr hohes und auch konstantes Niveau, was kaum eine andere Star Trek oder andere Science Fiction Serie noch erreicht hat. Dies bescheinigen auch neutrale Kritiker. Interessant ist bei DS9 auch, dass diese Serie auch den Test der Zeit übersteht, wenn man sich heute noch Folgen ansieht. Bedauerlich war allerdings, dass in den ersten 3 Staffeln zu viel verschenkt, rumgeplänkelt wurde und Zuschauer verloren gingen.

Der lange Handlungsstrang mit dem Krieg gegen das Dominion war ganz groß und in die Raumschlachten wurde richtig Kohle investiert. Ich mag auch Battlestar Galactica, aber immer nur düster und depressiv ist mir da oft zu einseitig. DS9 hat da schon eine viel breitere Pallette angeboten wie z.B. eine aberwitzige James Bond Parodie u. auch andere genrefremde Einlagen.

Amigo
24.11.2009, 13:42
Die SPIEGELBILDER-Leseprobe ist jetzt in Top-Qualität auch auf MyComics.de online:
http://www.mycomics.de/digital/science-fiction/star-trek-spiegelbilder.html
Ihr dürft gerne bewerten, wenn ihr wollt. ;)

Eine Leseprobe von TOR ZUR APOKALYPSE folgt in wenigen Tagen.

Sammlerfreund
25.11.2009, 07:14
Habt ihr es bei eurer Planung mal in Erwägung gezogen den o.g. Titel mit zu veröffentlichen ? Es wäre auch zur Abwechslung eine gute Sache denn ich hoffe ihr werdet in Zukunft nicht immer nur Sachen von David Messina an den Tag legen. Nichts gegen Messina - ich denke nur es gibt auch andere gute Star Trek Geschichten bei IWD, die es wert wären in diesem unserem Lande, veröffentlicht zu werden und da euer Verlag momentan der Hoffnungsträger für Star Trek Comics ist - wäre es schon schön :D
Ich hoffe ja, dass sich ab dem nächsten Jahr ein Quartalserscheinungszyklus bei euch ethablieren wird - da könnte ja vielleicht noch Platz sein.
Ich weiss momentan nur von REFLECTIONS und NERO ( Countdown 2 ? ) für 2010 ...

Amigo
25.11.2009, 11:29
In der Tat werden wir auch ST-Comics veröffentlichen, die nicht von Messina sind. Wobei Year Four aber nicht zu meinen persönlichen Favoriten zählt.

Sammlerfreund
25.11.2009, 12:35
In der Tat werden wir auch ST-Comics veröffentlichen, die nicht von Messina sind. Wobei Year Four aber nicht zu meinen persönlichen Favoriten zählt.

Das finde ich aber sehr schade :( - ich gebe zu, ich kenne das 4. Jahr nur von den ersten Seiten einer Leseprobe, aber was ich da gesehen habe, spricht mich vom zeichnerischen halt sehr an und da die Geschichte wohl unmittelbar nach der damaligen letzten Serienepisode spielt - bin ich da sehr neugierig.
Ich kann nur inständig hoffen, dass man bei CC über seinen Schatten springt, denn ich weiss das auch Andere gerne diese Ausgabe bei euch sehen würden - besonders in dieser herrlich edlen HC-Ausgabe :)

Sammlerfreund
27.11.2009, 07:01
Ich habe gestern in der neuen PANINI Vorschau gesehen das Ihr bereits im Februar schon den nächsten Star Trek Titel "SPOCK", rausbringen werdet - schon 2 Monate später - wie kommt das ?
Da könnte man als Leser ja fast den Hoffnungsschimmer am Horizont sehen, dass 6 Ausgaben pro Jahr kommen könnten :D

Amigo
27.11.2009, 08:36
Wegen des langen Vorlaufs der Panini Vorschau sind die Angaben mit Vorsicht zu betrachten. Mittlerweile ist der Band für März geplant.

Sammlerfreund
27.11.2009, 09:28
Wegen des langen Vorlaufs der Panini Vorschau sind die Angaben mit Vorsicht zu betrachten. Mittlerweile ist der Band für März geplant.

Das könnte dann auch bedeuten, dass der erste Ritter Roland GA Termin auch nicht - wie bei PANINI angekündigt - unbedingt richtig ist ?

Amigo
27.11.2009, 10:00
Wird wohl auch März. Wie gesagt: Terminplan 2010 steht noch nicht ganz.

Amigo
28.11.2009, 14:17
Eine Leseprobe der ersten Seiten von "Tor zur Apokalypse" ist jetzt auf MyComics..de online gegangen:

http://www.mycomics.de/digital/science-fiction/star-trek-next-generation-tor-zur-apokalypse.html

Sammlerfreund
29.11.2009, 06:43
[QUOTE=Amigo;2888288]Eine Leseprobe der ersten Seiten von "Tor zur Apokalypse" ist jetzt auf MyComics..de online gegangen:

http://www.mycomics.de/digital/science-fiction/star-trek-next-generation-tor-zur-apokalypse.html


Damit ich jetzt im Dezember nicht alle 2 Tage nervös zur Buchhandlung laufe - werdet ihr noch ein kurzes Statement liefern wenn der o.g. Band in die Auslieferung geht ?

Avenger
29.11.2009, 21:12
Das würde mich auch mal interessieren, wann denn das neue Comic kommt.

Amigo
30.11.2009, 07:58
Wenn es flott geht, mit der Auslieferung, sollten es die Bände noch unter diverse Weihnachtsbäume schaffen. ;)
Wer den Band so rasch wie möglich haben will, sollte in unserem Online-Shop oder im Comicfachhandel bestellen.

LeGuy
02.12.2009, 08:54
Auf den Fantasydays hat Andreas Völlinger für Comicgate ein Interview mit den Machern der Star Trek-Comics geführt, also mit Scott Tipton und David Messina. Bitte hier entlang (http://www.comicgate.de/content/view/1529/1/).

Avenger
14.12.2009, 08:01
Ist eigentlich schon bekannt, wann Tor zur Apokalypse erscheint?

Amigo
14.12.2009, 08:04
Heute sollen die Bände beim Vertrieb ankommen. Mit etwas Glück, ist "Tor zur Apokalypse" also Ende der Woche im Handel. Bis der Titel bei Amazon gelistet wird, dauert es wie üblich sicher wieder etwas länger.

Avenger
14.12.2009, 11:03
Heute sollen die Bände beim Vertrieb ankommen. Mit etwas Glück, ist "Tor zur Apokalypse" also Ende der Woche im Handel. Bis der Titel bei Amazon gelistet wird, dauert es wie üblich sicher wieder etwas länger.


Also kann ich damit rechnen, das es noch diese Woche, bzw. Anfang nächste Woche bei mir ankommt, wenn ich es direkt über eurem Onlineshop bestellt habe? - Wäre schön. :D

Amigo
14.12.2009, 11:59
Davon gehe ich aus. Unsere Belegexemplare sind eben eingetroffen.

Sammlerfreund
15.12.2009, 06:47
Heute sollen die Bände beim Vertrieb ankommen. Mit etwas Glück, ist "Tor zur Apokalypse" also Ende der Woche im Handel. Bis der Titel bei Amazon gelistet wird, dauert es wie üblich sicher wieder etwas länger.


Ich bete zu Gott, dass der Titel noch bei der letzten angekündigten PPM-Auslieferung am 23. Dez., mit aufgelistet sein wird - ansonsten sehe ich schwarz das ich das ersehnte Exemplar noch in diesem Jahr bekommen werde ...
Leider ist es eine Tatsache, dass - wenn PPM eine Auslieferungs-Ankündigung für Anfang der Woche macht, die besagten Artikel immer erst zum Ende der Woche in meiner Stadt eintrudeln.
Mit unter dem :xmas6: is dann so oder so nischt ... :(

Amigo
15.12.2009, 07:48
Die Bände gehen dieser Tage raus!

Kerstin
18.12.2009, 00:54
Der neue Band ist (mal wieder) sehr gelungen. Der HC-Band ist edel, die Story interessant und die Farbgebung wunderbar. Da sind Messinas erneut offensichtliche Schwächen bei der Anatomie und Mimik nicht so auffällig. Zumal die Dastellung der technischen Einrichtungen und Raumschiffe sehr schön ist. :o

Sammlerfreund
23.12.2009, 10:34
Ich bete zu Gott, dass der Titel noch bei der letzten angekündigten PPM-Auslieferung am 23. Dez., mit aufgelistet sein wird - ansonsten sehe ich schwarz das ich das ersehnte Exemplar noch in diesem Jahr bekommen werde ...
Leider ist es eine Tatsache, dass - wenn PPM eine Auslieferungs-Ankündigung für Anfang der Woche macht, die besagten Artikel immer erst zum Ende der Woche in meiner Stadt eintrudeln.
Mit unter dem :xmas6: is dann so oder so nischt ... :(

Ich hätte es wirklich nicht gedacht - habe seit gestern die neueste Hardcover Ausgabe vom "Tor zur Apokalypse" - es gibt also doch noch einen Weihnachtsmann ... :D

Amigo
23.12.2009, 11:33
Dafür verzögert sich leider die Auslieferung in den Bahnhofsbuchhandel bis 7. Januar. :(

Avenger
28.12.2009, 17:50
Wann erscheint denn der neue Comicband? Und wie wird er heissen, bzw. mit welcher Crew wird es sein?

Amigo
29.12.2009, 08:25
Neu draussen ist ja TOR ZUR APOKALYPSE mit der Next Generation-Crew
http://www.cross-cult.de/sites/scifi-fantasy/star_trek_comics/band_05/band_05.htm

Als nächstes ist geplant STAR TREK: SPOCK - basierend auf dem neuen Film. Ein Rückblick auf Spocks Leben.

Claus Bürvenich
03.01.2010, 11:11
Habe gerade das Tor zur Apokalypse gelesen. Die Story ist wirklich interessant und durch den episodenhaftigen Stil auch sehr abwechslungsreich. Allerdings wird das Artwork des von Cross & Cult bevorzugten und nun wirklich nicht sonderlich begabten Zeichners David Messina immer schlechter. Nur der gute Handlungsrahmen hat mich davon abgehalten, mich diesem Gekrikkel zu ergeben und die Ausgabe ungelesen in den Schrank zu stellen.

Leider ist die nächste Ausgabe "Spock-Reflektions" wieder von Messina gezeichnet. Bin mir noch nicht sicher, ob ich mir das nochmal antue, auch wenn mich das Thema schon sehr reizt. Danach sollte man wirklich mal den Star Trek-Sachen des Altmeister John Byrne eine Chance geben, dessen beste Zeiten zwar sicherlich längst vorbei sind, aber immer noch um (unendliche:-) Weiten besser sind, als das Messina-Artwork.

Egeria
03.01.2010, 13:35
Da kann ich mich nur anschließen. Die Story war okay, aber die Zeichnungen grauenhaft. Die nächsten beiden, Spock und Nero, werde ich wohl auf jeden Fall lesen (wegen der Verflechtung mit dem Film), aber was danach kommt, werde ich mir vorher ganz genau angucken.

Übrigens. Falls weitere Comic-Veröffentlichungen angestrebt sind. Ihr habt zwar schon gesagt, dass ältere Sachen nicht in Frage kommen. Trotzdem, mich würden Geschichten interessieren, die uns jetzt neu in den Romanreihen eingeführte Charaktere näher bringen wie z.b.
http://memory-alpha.org/en/wiki/Star_Trek:_Divided_We_Fall
Thirishar ch'Thane aus Deep Space Nine
http://memory-alpha.org/en/wiki/Star_Trek:_Starfleet_Academy_%28comic%29
Pava Ek'Noor sh'Aqabaa aus Star Trek: Titan
N-Vector gestrichen. Ist ja schon auf deutsch erschienen. :hammer:

Defcon
03.01.2010, 16:16
N-Vector gestrichen. Ist ja schon auf deutsch erschienen. :hammer:

Divided we Fall gabs auch schon auf deutsch unter dem Namen Symbiose.

Sammlerfreund
15.01.2010, 07:03
Ich habe gerade eine Leseprobe des o. g. Titels bei AMAZON genosssen und da der Comic mit zu den aktuellsten IDW Publikationen gehört, möchte ich dem Cross Cult Verlag hiermit ganz offiziell vorschlagen es in Erwägung zu ziehen, diesen bei sich im Programm mit aufzunehmen - am besten noch in diesem Jahr ( weil ich immer etwas unverschämt bin ).
Diese John Byrne-Ausgabe halte ich mit für einen sehr guten Kontrast zu den bisherigen Messina-Bänden und wartet meiner Meinung nach mit einer schönen Geschichte der klassischen Star Trek Ära auf ... :D

Sammlerfreund
20.01.2010, 06:12
Der IDW Verlag wird in diesem Jahr 3 neue Star Trek-Comics veröffentlichen : "Leonard McCoy - Frontier Doctor", "Captains Log: Harriman" und "Star Trek XI" - den Comic zum Film.
Wird Cross Cult automatisch auf diese neuen Titel zugreifen oder wird eine Auswahl getroffen ? Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher aber ich denke mal das ihr Lizenztechnisch "nur" auf IDW-Produkte eingehen könnt bzw. werdet ?
Es würde mich auch interessieren ob sich euer Verlag inzwischen vielleicht Gedanken gemacht hat, welche Titel nach REFLECTIONS und NERO kommen könnten ? Diese Ausgaben stehen ja bereits seit geraumer Zeit fest und da könnte ja durchaus die Möglichkeit bestehen, dass sich der Verlag schonmal weitere Gedanken gemacht hat ...

Amigo
20.01.2010, 08:00
Angedacht ist noch Messinas Klingonen-Band (dann wohl teilweise, wie beim US-Band, auf deutsch UND klingonisch). ;)
http://www.amazon.co.uk/gp/reader/1600101089/ref=sib_dp_pt#reader-link

Ansonsten ist noch alles offen. Wir schauen einfach, was gut geschrieben und gut gezeichnet ist und entscheiden dann, wenn das Herbstprogramm ansteht. Wir beschränken uns derzeit beim Thema Star Trek in der Tat auf IDW. Da ist ja mittlerweile ein recht großer "Pool" an gutem Material entstanden (und auch einigen Gurken). Und die Zusammenarbeit mit dem US-Verlag klappt auch sehr gut.

Übrigens werden wir die Hardcoverausgaben der neuen Star Trek-Comics (und auch des neuen Aliens-Comicbandes) auf 1.000 Exemplare limitieren (aber nicht nummerieren) und nicht nachdrucken. Damit soll diese Edition einen exklusiveren Touch erhalten.

Sammlerfreund
20.01.2010, 08:22
Bei welcher Auflagenhöhe lagen denn die bisherigen Star Trek Hardcover-Ausgaben - auch schon bei 1000 Exemplaren ?
Ich frage, damit ich weiss wie schnell ich dann in Zukunft zuschlagen muß um mir einen HC zu greifen ! :D

Amigo
20.01.2010, 08:47
Zwischen 1.500 und 4.000. Wir wollen das Angebot also etwas "verknappen", damit die HC-Ausgaben in Zukunft gesuchte Sammlerstücke werden. ;)

Sammlerfreund
21.01.2010, 07:37
In der Online Version eures neuen Kataloges erscheint NERO nur 2 Monate nach der März-Ausgabe SPOCK - sag mir jetzt bitte das dieses kein Druckfehler ist ... :D

Amigo
21.01.2010, 09:03
Wir hoffen, dass wir es schaffen, auch NERO bis Anfang Mai zu veröffentlichen, weil dann David Messina wieder nach Deutschland kommt und auf der FedCon in Bonn signiert. Letztes Jahr gab's einen regelrechten Ansturm auf seine Zeichnungen - was aber sicher auch am Hype des neuen Films lag. Wir erhoffen uns aber auch dieses Jahr wieder viel Zuspruch.

Die Cover im Katalog sind übrigens noch nicht fix. Besonders die Star Trek Cover nicht.

Sammlerfreund
21.01.2010, 09:13
Das einzige Cover das ich in Bezug auf Star Trek zu bemängeln hätte, wäre die HC Version von SPOCK - alle anderen 3 für Hard- und Softcover erachte ich von euch als sehr gelungen ! :laola:

TigerRider
21.01.2010, 12:12
Wir hoffen, dass wir es schaffen, auch NERO bis Anfang Mai zu veröffentlichen, weil dann David Messina wieder nach Deutschland kommt und auf der FedCon in Bonn signiert. Letztes Jahr gab's einen regelrechten Ansturm auf seine Zeichnungen - was aber sicher auch am Hype des neuen Films lag. Wir erhoffen uns aber auch dieses Jahr wieder viel Zuspruch...
Ich hab mir eben mal die Eintrittspreise angeschaut... :rolleyes:

Wird er auch ausserhalb der Convention zeichnen? (Comicladen?)

Amigo
21.01.2010, 12:34
Geplant ist das schon - das können wir aber leider erst recht kurzfristig bekannt geben. Wenn man nur wegen Messina auf die FedCon gehen möchte, wäre das in der Tat eine recht teure Angelegenheit. Wenn man aber allgemein SF-interessiert ist, wird natürlich einiges Geboten (Vorlesungen, Screenings, Stargäste, Händler mit Massenweise interessanten Merchandise-Artikeln ...).

CC-MarkusRohde
21.01.2010, 13:38
Geplant ist das schon - das können wir aber leider erst recht kurzfristig bekannt geben. Wenn man nur wegen Messina auf die FedCon gehen möchte, wäre das in der Tat eine recht teure Angelegenheit. Wenn man aber allgemein SF-interessiert ist, wird natürlich einiges Geboten (Vorlesungen, Screenings, Stargäste, Händler mit Massenweise interessanten Merchandise-Artikeln ...).

Zudem muss man auch nicht direkt ein Wochenendticket kaufen. Die Freitagstageskarte wäre noch am Günstigsten (Preise stehen aber auch erst kurz vorher auf der Seite). Also, falls man mal reinschnuppern möchte.

Viele Grüße,
Markus

Breedstorm
05.02.2010, 14:07
Kurzrezi zu Spiegelbilder: http://www.comic-community.net/f16t289-star-trek-spiegelbilder.html

Claus Bürvenich
06.02.2010, 06:13
IDW kündigt "McCoy" von John Byrne an. Das würde mich sehr interessieren. Eine weitere deutsche Ausgabe von Zeichner Messina könnten meine angeschlagenen und sensiblen Sehnerven wohl kaum noch ertragen:-)))

Kerstin
06.02.2010, 08:12
Immer mit der Ruhe! Ganz so schlecht, wie hier von manchen dargestellt, ist Messina nun auch nicht. Sicher nicht der ideale Comiczeichner. Sicher hat er Probleme mit der Anatomie und manche Bilder wirken hingeschludert, aber es gibt deutlich "Schlimmeres" und ich kann mich auch in der Vergangheit an StarTrek-Bände erinnern gegen deren Zeichnungen die Messina-Grafik geradezu wie van Gogh wirkt .... :o

Claus Bürvenich
06.02.2010, 09:23
Will Messina ja auch nicht wirklich schlecht reden, sondern plädiere nur für mehr Ausgewogenheit und Abwechslung bei den Zeichnern im Star Trek Programm. Und wirklich besser als Messina ist bei den IDW-Titeln eigentlich nur John Byrne, dessen besten Zeiten allerdings auch schon definitiv längst vorbei sind.

Amigo
06.02.2010, 13:33
NERO, bei dem Messina endlich mal fast alles selbst gezeichnet, getuscht und coloriert hat, wird richtig gut. Bei SPOCK konzentrieren wir uns mal schön auf die interessante Story. ;)

Und was Byrne angeht: Der war früher definitiv besser. Aber wir werden sicherlich mal wieder was von ihm veröffentlichen (neben seiner ALIENS-Story). Er ist und bleibt ja ein "Altmeister", wie es nur wenige gibt.

Kerstin
06.02.2010, 16:41
... sondern plädiere nur für mehr Ausgewogenheit und Abwechslung bei den Zeichnern im Star Trek Programm ....

Gegen Abwechslung hätte ich auch nichts einzuwenden. :o

Sammlerfreund
07.02.2010, 13:41
Gegen Abwechslung hätte ich auch nichts einzuwenden. :o

Das sehe ich auch so ... :gimme5:

Buntebildersammler
07.02.2010, 16:05
Feest, DINO Verlag und sogar Condor Verlag. Ich bin ja überrascht, was ich in den Gewölben meines Kellers entdeckt habe (sogar ne Enterprise mit Innenleben und so kleinen Figuren dabei.... Micromachines? Son Remouladen Vogel ist auch dabei).

Darauf gekommen bin ich eigentlich nur, weil ich jetzt gerade mal dazu komme die Cross-Cult Auflagen zu lesen. Faszinierend... vor allem die alten Geschichten in der ZACK Ausgabe. Hatte oder hat was.

Werden die alten Bände bzw. Geschichten denn auch mal wieder aufgelegt?

Sammlerfreund
08.02.2010, 07:36
NERO, bei dem Messina endlich mal fast alles selbst gezeichnet, getuscht und coloriert hat, wird richtig gut. Bei SPOCK konzentrieren wir uns mal schön auf die interessante Story. ;)

Und was Byrne angeht: Der war früher definitiv besser. Aber wir werden sicherlich mal wieder was von ihm veröffentlichen (neben seiner ALIENS-Story). Er ist und bleibt ja ein "Altmeister", wie es nur wenige gibt.

Ohne jetzt nerven zu wollen - ich freue mich auf die beiden kommenden Messina-Ausgaben "Reflections" & "Nero"- trotzalledem möchte ich mich nach eurer angedachten "KLINGONS:"Blood will tell" Story, nochmals für den "Altmeister" Byrne und seinen Werken "Star Trek:CREW" & "McCoy:Frontier Doctor" einsetzen. Allein schon aus dem Grund da Messina nicht der einzige Zeichner ist der bei IDW unter Vertrag steht und ich denke mal das man bei Cross Cult nicht gleich Angst haben muss, dass diese beiden Byrne-Titel, nicht bei den Fans ankommen könnten ... ;):D
Ich für meine Person denke mal das die Byrne-Geschichten, vorallem Aufgrund der klassischen Art, für die "Alten" Star Trek Anhänger ein "Schmaus" sein werden ...

Amigo
08.02.2010, 08:01
Klar, die Byrne-Titel sind sicherlich auch gut, aber wir werden erstmal die guten Titel von Messina veröffentlichen. Sind ja nicht mehr viele Trades übrig. ;) Dann kommen sicherlich auch Bände von Byrne und ein, zwei anderen Zeichnern dran. Über den Rest des IDW-Star-Trek-Programms hüllen wir lieber ein Mäntelchen des Schweigens. Rund die Hälfte des Programms ist wegen des schlechten Artworks schlichtweg nicht veröffentlichbar.

Amigo
11.02.2010, 17:11
David Messinas neue Covermotive für SPOCK könnt ihr bei der StarTrekRomane-Facebook-Seite sehen:
http://www.facebook.com/pages/Star-Trek-Romane/270679318230

captainslater
23.02.2010, 07:06
Wieder was von Messina, nämlich erste Bilder zur Film-Adaptierung:
http://trekmovie.com/2010/02/22/preview-of-star-trek-movie-adaptation-1/

-Para-
16.03.2010, 21:23
Um meine Wartezeit auf TWD zu verkürzen, habe ich nun alle Star Trek Comics im Hardcover bestellt (ebenso Nero und Spock). Wieder gewohnt gute Qualität von Cross-Cult im Hardcovereinband. Die Stories sind okay.

Aber: Die Zeichnungen, sind echt nicht prall. Meine Frau (meine Mitleserin und großer Fan von Star Trek) meinte schon ich soll den Rest abbestellen. :D
Aber dann kann ich Cross-Cult nicht antun. Ich hoffe Messina legt noch nach, was das Zeichnen angeht.

Avenger
16.03.2010, 22:25
Also ich fand die Messina Zeichnungen bisher alle toll. Wann kommt denn jetzt eigentlich Spock raus? Ich warte schon ganz gespannt.

Amigo
17.03.2010, 07:47
SPOCK ist in Druck. Wird leider erst Anfang April fertig. Sorry. ;)

Messina ist natürlich nicht gerade Mignola oder Miller oder Cassaday, aber er macht seine Arbeit sehr solide, finde ich. Jedenfalls besser als die meisten seiner Star-Trek-Comiczeichner-Kollegen. Bei den Star-Trek-Comics kommts auch mehr auf die Storys und das TV- und Film-Feeling an als auf die Zeichnungen.

"Messina at his best" ist wohl definitiv "Spiegelbilder" und dann wohl wieder "Nero". Bei "Spock" hat er leider nur die Vorzeichnungen gemacht - getuscht hat eine Studiokollegin.

Vaga
19.03.2010, 20:55
SPOCK ist in Druck. Wird leider erst Anfang April fertig. Sorry. ;)

Messina ist natürlich nicht gerade Mignola oder Miller oder Cassaday, aber er macht seine Arbeit sehr solide, finde ich. Jedenfalls besser als die meisten seiner Star-Trek-Comiczeichner-Kollegen. Bei den Star-Trek-Comics kommts auch mehr auf die Storys und das TV- und Film-Feeling an als auf die Zeichnungen.

"Messina at his best" ist wohl definitiv "Spiegelbilder" und dann wohl wieder "Nero". Bei "Spock" hat er leider nur die Vorzeichnungen gemacht - getuscht hat eine Studiokollegin.

Schade, aber immerhin bekommt man bescheid gesagt, danke. Hab eh noch mit VAN 5 und dann mit Heldentod zu tun.

Defcon
20.03.2010, 13:44
Ich hoffe Messina legt noch nach, was das Zeichnen angeht.

Da die Filmadaption, an der er gerade arbeitet sein letztes Star Trek - Projekt ist (http://davidmessinart.blogspot.com/2010/03/star-trek-movie-adaptation.html), ist es ja im Endeffekt Gott sei Dank egal ob er noch besser wird.

Amigo
20.03.2010, 14:06
Danke für den Hinweis ... werde ihn gleich mal fragen, weshalb er sich von Star Trek verabschiedet. Sehr schade! Ohne seine Star Trek Comics hätten wir wohl nie welche auf deutsch herausgebracht. "Countdown" war unser Comic-Bestseller letztes Jahr.

Tja, womöglich war's das dann mit "Star Trek Comics" bei Cross Cult, wenn Messinas Klingonen-Band und evtl. die Filmadaption veröffentlicht sind. Für mich ist (bzw. war) er DER aktuelle Star Trek Comiczeichner. Die meisten anderen ST-Comics von IDW sind schlichtweg unveröffentlichbar wegen des schlechten Artworks.

Claus Bürvenich
20.03.2010, 14:10
Danke für den Hinweis ... werde ihn gleich mal fragen, weshalb er sich von Star Trek verabschiedet. Sehr schade! Ohne seine Star Trek Comics hätten wir wohl nie welche auf deutsch herausgebracht. "Countdown" war unser Comic-Bestseller letztes Jahr.

Tja, womöglich war's das dann mit "Star Trek Comics" bei Cross Cult, wenn Messinas Klingonen-Band und evtl. die Filmadaption veröffentlicht sind. Für mich ist (bzw. war) er DER aktuelle Star Trek Comiczeichner. Die meisten anderen ST-Comics von IDW sind schlichtweg unveröffentlichbar wegen des schlechten Artworks.

Warum soll es das Ende der Star Trek Comics bei euch sein? Das wäre doch sehr schade und auch unnötig, solange die Verkäufe stimmen. Man könnte doch dann mit den hier bereits diskutierten John-Byrne-Sachen (Crew, Dr. Mcoy, usw.) fortsetzen.

Amigo
20.03.2010, 14:20
Neben John Byrne gibt es aber leider nicht viel Gutes im IDW-Star Trek-Programm. Aber wir schauen uns die Byrne Sachen zumindest genauer an, auch wenn sich Byrne in den letzten 20 Jahren immer mehr zum "Schnellzeichner entwickelt hat.

Defcon
20.03.2010, 14:53
:baff: Wow, ich muss zugeben ich bin kein Comicfachmann, aber wenn Messina das Mass aller Dinge sein soll, dann aber gute Nacht. Ich habe von ihm nur Countdown gelesen, aber da waren seine Zeichnung einfach nur eintönig und statisch, und die Gesichter haben keinerlei Emotionen rübergebracht.

Da fand ich die Zeichnungen von Steve Thompson in New Frontier: Turnaround, dem einzigen anderen ST Comic, das ich gelesen habe, doch wesentlich besser.

Amigo
20.03.2010, 16:25
Ist halt Geschmackssache. ;) Wenn Messina seine eigenen Zeichnungen auch tuscht und koloriert zaubert er schon richtig gute Illustrationen aufs Papier. Dass er manchmal die Gesichter nicht hundertprozentig trifft stimmt aber natürlich. Das ist bei einer solchen Serie, die fast nur auf bekannten Gesichtern basiert, aber auch recht schwer. Zeichner "normaler" Comics mit eigenen Figuren haben es da einfacher. Da muss man nicht ständig Fotos zu rate ziehen, damit die Ähnlichkeit ständig da ist. Leider kommt damit auch manchmal Statik in die Zeichnungen rein.

Vaga
21.03.2010, 07:51
Ich fänd es sehr schade wenn ihr keine Comics mehr bringen würdet nur weil Messina nix mehr für das ST Franchise zeichnen will. Es gibt doch noch genügend interessantes Material bei IDW, was is mit Last Generation, Alien Spotlight, Captains Log?

Sammlerfreund
21.03.2010, 09:17
Warum soll es das Ende der Star Trek Comics bei euch sein? Das wäre doch sehr schade und auch unnötig, solange die Verkäufe stimmen. Man könnte doch dann mit den hier bereits diskutierten John-Byrne-Sachen (Crew, Dr. Mcoy, usw.) fortsetzen.


Das sehe ich aber auch so - allein der Gedanke, von Seiten des Verlages - nur weil ein MESSINA nicht mehr am Zeichenruder steht, die ganze Star Trek Comicfront hier in Deutschland gleich wieder einzustampfen wäre der treuen Leserschaft bei CROSS CULT, mehr als unfair gegenüber !!!

Ich für meine Person war sehr glücklich darüber das ST-Comics durch CC in Deutschland wieder Einzug gehalten haben und als Beispiel in Sachen des "Schnellzeichners" Byrne wäre ich auch weiterhin sehr froh darüber wenn man nicht alles mit einer Messina-Messlatte vergleichen würde :D

Es gibt noch andere gute Star Trek-Geschichten die ihre Chance bekommen sollten und man sollte es dem Fan und Leser überlassen, was gerne gekauft wird ... Leider bekomme ich hier aber immer mehr das Gefühl das jener Aspekt von CC nicht in Betracht gezogen wird sondern nur persönliche Ansichten zählen :(:(:(

Christoph Hühn
21.03.2010, 11:31
Danke für den Hinweis ... werde ihn gleich mal fragen, weshalb er sich von Star Trek verabschiedet. Sehr schade! Ohne seine Star Trek Comics hätten wir wohl nie welche auf deutsch herausgebracht. "Countdown" war unser Comic-Bestseller letztes Jahr.

Tja, womöglich war's das dann mit "Star Trek Comics" bei Cross Cult, wenn Messinas Klingonen-Band und evtl. die Filmadaption veröffentlicht sind. Für mich ist (bzw. war) er DER aktuelle Star Trek Comiczeichner. Die meisten anderen ST-Comics von IDW sind schlichtweg unveröffentlichbar wegen des schlechten Artworks.

Ich stimme meinen Vorrednern zu, der persönliche Geschmack sollte der allerletzte Faktor sein, der bei einer solchen Entscheidung mitspielt. Zuallererst müssen wirtschaftliche Erwägungen in den Vordergrund treten, sprich gibt es einen Markt für ST-Comics oder nicht? Scheinbar scheint einer zu existieren, selbst für Nischenprodukte wie Hardcover-Sammelbände, sonst hättet ihr wohl keine veröffentlicht. Und selbst wenn IDW wirklich nur über die Leichen des Cross-Cult Führungsstabes seinen weg ins Programm findet, wier sieht es stattdessen mit den Mangas von Tokyopop aus? Ich fände es auf jeden Fall extrem schade, die Cross-Cult-Comics waren für mich der ausschlaggebende Punkt, mich überhaupt mal mit ST-Comics zu befassen, es wäre sehr enttäuschend, wenn da nach so kurzer Zeit schon wieder Schluss wäre (Zumindest, so lange die Dinger noch Geld abwerfen, wenn ihr da natürlich Verluste mit einfahrt, wäre die Entscheidung absolut verständlich, ein Verlag ist ein Wirtschaftsunternehmen und keine karitative Einrichtung.)

Amigo
21.03.2010, 17:00
Zuallererst müssen wirtschaftliche Erwägungen in den Vordergrund treten, sprich gibt es einen Markt für ST-Comics oder nicht? Scheinbar scheint einer zu existieren, selbst für Nischenprodukte wie Hardcover-Sammelbände, sonst hättet ihr wohl keine veröffentlicht.

Wenn Hardcover-Sammelbände ein Nischenprodukt sind, haben wir ein Programm, das fast nur aus Nischenprodukten besteht. ;)

Wir schließen ja nicht kategorisch aus, dass es mit den Star Trek Comics bei Cross Cult weitergeht, aber ohne Messinas Artwork hätten wir, wie gesagt, erst gar nicht damit angefangen, weil vor ihm nur wirklich viele schlechte ST-Comics bei IDW erschienen sind. Im ersten Augenblick, wenn man erfährt, dass er mit dem Thema aufhört, ist es deshalb für mich ein heftiger Schlag. Wir werden aber gerne die Bände anderer Zeichner neueren Datums genau unter die Lupe nehmen, wenn das Programm für das nächste Halbjahr geplant werden soll. Ihr solltet uns aber auch nachsehen, wenn wir nichts veröffentlichen wollen, das uns selbst ganz und gar nicht gefällt. Wenn es nur nach dem Leserinteresse und nach Gewinnmöglichkeiten gehen würde, würden wir weder Star Trek noch irgendwelche Comics veröffentlichen, sondern Kochbücher oder Ratgeber oder Vampir-Romance-Zeug oder so was. ;)

captainslater
23.03.2010, 06:35
Das Artwork dieser Serie finde ich persönlich durchaus akzeptabel, was meint ihr?
http://trekmovie.com/2010/03/22/trekink-exclusive-preview-of-deep-space-nine-fools-gold-4-more-trek-comics-news/

Amigo
23.03.2010, 08:16
Das Coloring ist nicht gut, aber ansonsten geht's. ;)

Wenn man runterscrollt sieht man an den getuschten Seiten von Messina und Byrne, dass Messina doch 'ne ganze Ecke besser ist als Byrne. Hätte ich selbst nicht gedacht. Ich war früher ein ziemlicher Byrne-Fan.

TZN_Henning
24.03.2010, 17:56
Neben dem Artwork sollte beim Comic natürlich auch die Story stimmen. Messinas Zeichenkünste mögen derzeit die besten im Trek-Angebot sein (Geschmackssache), nützt wenig, wenn er damit eine nicht allzu viel versprechende Handlung umsetzen muss. Sehr kreativ waren die Ideengeber bei seinen letzten Werken nicht, ist mein Eindruck. Das gilt leider für einen Großteil der IDW-Trek-Mehrteiler.

Jenseits möglicher Coloringbeschwerden: Von Byrne hat mir der gerade erschienene "Romulans: Pawns of War" ziemlich gut gefallen; "TNG - The Last Generation" von Purcell war richtig gut. Die Leseproben von DS9- Fool's Gold lassen auch hoffen.

Amigo
25.03.2010, 15:20
Die brandneuen Covermotive für den kommenden NERO Comicband (noch nicht von CBS freigegeben). Messina hat ganz schön viel Arbeitszeit investiert, bis die Narada in ihrer ganzen Pracht auf dem Papier war.

FilthyAssistant
25.03.2010, 16:06
wie siehts eigentlich irgendwann mit einem messina-startrek-monster-sammelband aus? also alles im zusammenhang mit dem startrek-film (countdown, nero, reflections...)? :D


:asthanos:

Amigo
25.03.2010, 16:27
Na, jetzt müssen wir erstmal die Einzelbände verkaufen. Wir sprechen uns dann vor dem nächsten Star-Trek-Kinofilm wieder. ;)

Androide
30.03.2010, 18:33
SPOCK ist in Druck. Wird leider erst Anfang April fertig. Sorry. ;)

Nach zwei Wochen mal die Nachfrage, ob ihr schon was genaueres sagen könnt, ab wann Star Trek: Spock im Fachhandel im Regal stehen wird? :)

Vaga
31.03.2010, 08:16
Nach zwei Wochen mal die Nachfrage, ob ihr schon was genaueres sagen könnt, ab wann Star Trek: Spock im Fachhandel im Regal stehen wird? :)

Bzw wann die Abo kunden beglückt werden?

Amigo
31.03.2010, 08:26
Dauert ca. noch 1-2 Wochen. Vor Ostern wird's also leider nichts mehr. Aber schon ein paar Wochen später (wenn die Druckdaten rechtzeitig kommen), Ende April/Anfang Mai, wird auch schon NERO erscheinen.

El Pistolero
31.03.2010, 16:54
Die brandneuen Covermotive für den kommenden NERO Comicband (noch nicht von CBS freigegeben). Messina hat ganz schön viel Arbeitszeit investiert, bis die Narada in ihrer ganzen Pracht auf dem Papier war.

AWEsome!!!11

Finde es aber schade, dass nur die SCler in den Genuss der ganzen Narada kommen. Koennen die HCler das Cover wenigstens im Innenteil nochmal komplett bewundern?

El Pistolero
31.03.2010, 16:57
Gehoert der Spock Comicband schon zum Universum des neuen Films?

Vaga
01.04.2010, 20:23
Gehoert der Spock Comicband schon zum Universum des neuen Films?

Nein, da es ja die ereignisse erzählt die Spock dazu veranlasst haben unter den Romulanern zu leben mit seiner Wiedervereinigungs bewegung.

CC-MarkusRohde
04.04.2010, 13:41
Gehoert der Spock Comicband schon zum Universum des neuen Films?

Er ist im Prinzip die Vorgeschichte zu dem Countdownband, spielt aber daher in der nicht geänderten Zukunft.

Grüße,
Markus

Amigo
06.04.2010, 18:51
Bin gerade beim lettern des NERO-Bandes, der von den Jahren handelt, die im Film einfach weggelassen wurden: Die Gefangenschaft auf Rura Pente und vieles mehr. Und da gibt es wirklich viele richtig tolle Seiten von Messina. Ich freue mich schon auf seinen Deutschlandbesuch Ende des Monats. Da wird er viele Nero's zeichnen dürfen. ;)

Avenger
08.04.2010, 06:10
Wann erscheint denn endlich der Spock Comicband?

Amigo
08.04.2010, 07:14
Wir haben unsere Exemplare gestern bekommen. Spätestens Anfang kommender Woche sollte der Band also überall erhältlich sein.

J.Archer
09.04.2010, 19:41
Um meine Wartezeit auf TWD zu verkürzen, habe ich nun alle Star Trek Comics im Hardcover bestellt (ebenso Nero und Spock). Wieder gewohnt gute Qualität von Cross-Cult im Hardcovereinband. Die Stories sind okay.

Aber: Die Zeichnungen, sind echt nicht prall. Meine Frau (meine Mitleserin und großer Fan von Star Trek) meinte schon ich soll den Rest abbestellen. :D
Aber dann kann ich Cross-Cult nicht antun. Ich hoffe Messina legt noch nach, was das Zeichnen angeht.



Ehrlich gesagt finde ich es jetzt auch nicht so schlimm, dass Messina zurücktritt. Ich habe zwar auch immer die Comics gekauft um sowohl IDW mit neuen Geschichten als auch CC zu unterstützen und auf weitere Veröffentlichungen zu bauen. Allerdings sind Messinas Zeichnungen meiner Ansicht nach im Vergleich zu damaligen Star Trek Publikationen (und damit ist jetzt nicht die GOLD KEY-Reihe gemeint ;-)) unter aller Sau. Geschmackssache... wie gesagt. Die Schiffe mögen ja noch getroffen sein, aber die Personen sind so gut wie oder kaum wieder zu erkennen. Zudem scheinen diverse Charaktere ob es nun Frauen oder Männer (!) sind total überschminkt, als hätten sie Kajalstifte genommen. Fürchterlich. Ich finde, dass bei einem Comic nicht nur die Story sondern auch und gerade die Zeichnungen wichtig sind. Sonst hätte man daraus ja auch einen Roman oder eine Kurzgeschichte machen können. Die Stories sind teilweise ok, aber die Zeichnungen sind bei IDW alle mies. Vorbei die alten Zeiten, wo man die Charaktere noch wiedererkannt hat und man sich tatsächlich Mühe gegeben hat. DC hat früher oft teilweise bei der zweiten Reihe sehr gute Zeichner gehabt und es waren auch teilweise viel bessere Geschichten... Aber wie dem auch sei, bleibe trotzdem treu, in der Hoffnung, dass mal was besseres kommt...

Avenger
11.04.2010, 18:53
Also ich bin jetzt nicht der große Comickenner. Ich lese nur Hellboy, zwischendurch die Star Wars Comics und natürlich die Star Trek Comics von Cross Cult. Ich habe ausserdem noch sehr viele alte Star Trek Comicbände vom Carlsen Verlag, sowie diverse englisch sprachige Bände und ich finde die Zeichnungen von Messina absolut top. Ich möchte gar keine anderen haben. Aber wie ihr schon sagtet, das ist Geschmackssache.

Claus Bürvenich
17.04.2010, 07:07
"Spock" hat mir gut gefallen. Der Band lebt weniger von der Spannung, sonder profitiert von der hochinteressanten Biographie seines Protagonisten, die in wichtigen Abschnitten in seinem Leben skizziert wird. Dabei werden auch einige, den Fans unbekannte inhaltliche Lücken mit Leben gefüllt. Die Flashbacks sind in eine nur scheinbar lose Rahmenhandlung eingewoben, die aber im Schlussakt durchaus an Bedeutung gewinnt und auch eine große Freundschaft zu einem würdevollen Abschluss bringt. Allerdings bedarf es schon eines gehörigen Star Trek-Grundwissens, um die Story richtig geniessen und einzelne Geschehnisse richtig einordnen zu können.

Der hier im Forum viel gescholtene Zeichner David Messina liefert wieder die von ihm gewöhnte Qualität ab. Allerdings deutet er auf den gelungenen Covern an, dass er doch in der Lage ist, differenzierte Gesichter und Mimiken zu zeichnen. Das Niveau hält er im Innenteil leider nicht, so dass sein Captain Harrimann einem gewissen Data sehr ähnlich sieht, der in der Geschichte absolut gar nichts zu suchen hätte.

Wenn ein Charakter aus einer Fernsehserie jemals Kult war bzw. ist, dann Spock! (Kriege immer noch eine Gänsehaut, wenn Leonard Nimoy bei "Fringe" seine Gastauftritte absolviert.) Vergebe daher 7,5 von 10 Punkten.

Amigo
17.04.2010, 09:09
Eine Leseprobe zu NERO ist jetzt online:
http://www.cross-cult.de/sites/scifi-fantasy/star_trek_comics/band_05/band_05.htm
Die Narada wird von den Klingonen geentert!

Die "verlorenen Jahre" von NERO, dem Bösewicht des letzten Kinofilms. Der Comicband zeigt endlich, was im Kino nicht gezeigt bzw. größtenteils gar nicht erst gefilmt wurde (wohl wegen des knappen Budgets und um den Film nicht noch länger zu machen als er ohnehin schon war). Wieder mit einem schicken neuen Covermotiv von David Messina.

MJGore
17.04.2010, 22:06
Wann geht es eigentlich mit Comics weiter, die nach dem Kinofilm spielen?
In gewisserweise sind ja jetzt alle Stories, die in der Zukunft spielen und nicht der alternativen Zeitlinie obsolut.
Finde ich aber gut, dann kann man direkt bei 0 einsteigen. Nur schade, dass es bis auf die Comics und den Kinofilm kein Material gibt. Hm.

Amigo
19.04.2010, 08:24
Auch die Romane, die in der Zeitlinie des Films spielen, sind ja vorerst gecancelt worden, weil abgewartet werden soll, was sich die Drehbuchautoren für den zweiten Film ausdenken. Sonst passen alle Romane oder Comics, die in der Zwischenzeit in dieser Zeitlinie spielen, möglicherweise nicht mehr zur neuen "Historie". Ergebnis wäre ein noch größeres Durcheinander im "Kanon", als es der aktuelle Film eh schon hervorgerufen hat.

MJGore
19.04.2010, 11:53
Das ist ja auch mein Problem. Bevor ich mich jetzt doch groß in die Star Trek Geschichte stürze, warte ich lieber ab, ob es sich überhaupt lohnt alles aufzuholen. Wenn es jetzt mit einer alternativen Zeitlinie weitergine, dann wäre das ja für die Katz.
Der Kinofilm war allerdings extreeeeem gut!

sebbirk
20.04.2010, 00:39
Hätte da mal ne Frage:
Überlegt ihr auch die Comics für's iPhone und iPad anzubieten?

Amigo
20.04.2010, 07:50
Konkrete Pläne dazu gibt es (noch) nicht. Erst mal abwarten, wie das iPad und andere Produkte dieser Art angenommen werden. Comics auf dem iPhone oder anderen Smartphones anzuschauen finde ich persönlich allerdings unsinnig. Dazu sind die Displays einfach viel zu klein. IPad & Co. machen da schon mehr Sinn.

MJGore
20.04.2010, 09:24
Hast du dir mal die App von Marvel Comics angeschaut?
Da fällt nämlich auf, dass Comics auf dem IPhone ganz und gar kein Unsinn sind.
Denn anders als man vielleicht denken würde, werde dort nicht bloß die Comicseiten zum Zoomen dargstellt, sondern Panel für Panel die Geschichte erzählt. Ein Panel ist dann im Schnitt sogar so groß, wie ein Normales im US Format und selbst Ganzseitenbilder kann man sehr gut erkennen.

Für mich hat dieses "von Panel zu Panel" sogar den Vorteil, dass man nicht, was es bei mir sehr oft der Fall ist, umblättert und erstmal alle Bilder anschaut und dann erst links oben anfängt zu lesen. Da geht ja leider oftmals viel Spannung verloren. Wenn man allerdings immer nur ein Panel sieht, hat man das Problem nicht.

Der Erfolg der Marvelapp (unter den ersten 10 kostenlosen Apps aus einer Milliarde (oder sind es schon mehr?)) gibt ihnen auch Recht.
Sowas muss nur durchdacht umgesetzt werden.

Ich nutze es mittlerweile recht häufig, um US Hefte regelmäßig zu lesen und vieeeel Geld zu sparen.
Allerdings kann ich mir auch nur regelmäßige Einzelhefte auf dem IPhone vorstellen, denn 160 Seiten will niemand lesen.

BPRD müsste mit Mounthlys eigentlich funktionieren.

Amigo
20.04.2010, 10:10
Wenn man einen Comic Panel für Panel anschaut (plus Effekte oder so Krimskrams), könnte man ja eigentlich gleich einen animierten Trickfilm ansehen. Der Schritt wäre ja nicht mehr weit ... ;) So richtig "Comic" ist das für mich auf jeden Fall nicht mehr. Bei Comics geht es ja gerade auch ums Seitenlayout, um den Wechsel von Splashpanels und Passagen mit kleineren Bildern etc. Das können höchstens iPad & Co. leisten.

Der (immer noch bescheidene aber immerhin) Erfolg der iPhone Comic-Apps liegt wohl vor allem daran, dass die Comicfans unter den iPhone-Besitzern eben dankbar sind, dass sie mit ihrer schicken kleinen Hardware mal was anfangen können, was mit ihrem Hobby zu tun hat und was nicht all zu viel kostet. Ideal ist das aber sicher nicht. Aber "Besser als gar nichts". ;)

Boro
22.04.2010, 23:27
@Amigo,

werdet ihr in diesem Jahr eventuell noch die restlichen Bände von Star Trek signiert anbieten können?

Amigo
23.04.2010, 05:07
Das kann gut sein. Da sich ja die Vulkanasche verzogen hat, dürfte dem Deutschlandbesuch von Messina nichts im Wege stehen. Und er wird sicherlich alle Star Trek Comicbände signieren, die wir beim FedCon dabei haben.

Vaga
25.04.2010, 07:20
Hab eben die neue Star Trek vorschau gesehen, erstmal großes Lob dafür, aber die macht das warten auf die neuen Bücher auch nich leichter.^^

Aber zum Thema, ich hab in der vorschau nichts mehr von dem Klingonen Comic Band gesehen. Wurde der Band gecancelt, verschoben oder wie schauts aus damit?

Amigo
26.04.2010, 12:35
Wir sind momentan beim Überlegen, ob es vielleicht Sinn macht, mit weiteren Comics zu warten, bis der nächste Film näher rückt. Dann ist einfach das Interesse an den Star-Trek-Comicbänden wieder größer, die nun mal im Druck viel teurer sind als die Romane. Countdown lief super, die nächsten beiden Bände so lala. Wir warten nun ab, wie Spock und Nero laufen und dann entscheiden wir.

Boro
26.04.2010, 13:19
Countdown lief super, die nächsten beiden Bände so lala. Wir warten nun ab, wie Spock und Nero laufen und dann entscheiden wir.

Habe alle bisherigen Comic-Bände in SC + HC jeweils doppelt im Regal stehen, also an mir kann es nicht liegen... :D

Insgesamt schade, da ich vor einem Jahr mit Countdown gehofft hatte es geht wieder los, doch wie bei Dino war es wohl nur ein kurzes Feuer, schade. Hoffen wir, dass es mit Star Trek 12 neuen Schwung gibt, aber für wie lange?

Nur mal so als Frage, da ich z.b. auch Star Wars Comics sammel. Für den jetzigen Band von Spock und Nero habt ihr die HC's auf jeweils 1.000 Stück limitiert. Ist das nicht noch immer ein wenig zu hoch gegriffen?
Aber PaniniComics hat wohl selbes Problem mit den Verkäufen, denn die reduzierten die #4 der Classics von 222 Stück auf 150 Stück...

Mir scheint als steht die Fandom von Star Trek vor dem Abgrund... :(
Was wäre eigentlich ohne Star Trek 11 gewesen??? :(

Aber zumindest gibt es am Roman-Himmel einen Sonnenaufgang der hoffentlich nicht allzu bald untergeht...

Amigo
26.04.2010, 13:32
Die Hardcoverausgaben haben wir im Programm, weil wir eigentlich bislang NUR Hardcover-Comicbände im Programm haben und Cross Cult Leser das so gewohnt sind. Aber bei den Star Trek Titeln ist die Leserschaft zu großen Teilen eine andere als unsere Stammleserschaft, also müssen wir das evtl. wirklich komplett auf Softcover umstellen. Wir werden die Star Trek Comics nicht aus den Augen verlieren und das Fandom steht definitiv auch nicht vor dem Abgrund.

Was ohne Star Trek 11 gewesen wäre, ist aber eine gute Frage. Ich denke in Deutschland hatte der Film zwar einen Effekt, aber einen viel geringeren als in den USA, wo der Film bei einer viel größeren Masse an Leuten gut ankam. Hierzulande hängen viele noch Picard und seiner Crew nach und leider haben nur wenige mitbekommen, dass das Thema mit einer neuen Enterprise-Crew neu belebt wurde und dass es wieder viele neue Romanserien, Hörspiele, das neue Multiplayer-Computerspiel uvm. gibt. ;)

Sammlerfreund
26.04.2010, 14:34
Schraubt meinetwegen die HC-Auflage noch weiter runter aber ich habe mir die Hardcover Exemplare nicht angeschafft damit ich später auf Softcover umstellen muss.
Haltet euch bitte wenigstens fairerweise vor Augen das es hier Leute gibt die sich die HC kaufen und dies auch sicher gerne beibehalten möchten ... Eure Star Trek Ausgaben in diesem Format sind Beispielhaft !!!

Amigo
26.04.2010, 14:46
Das werden wir natürlich in Betracht ziehen. Das Problem ist: Wir dachten, dass der Innenteil von Soft- und Hardcoverversion auf einmal gedruckt werden kann - und damit eine Kostenersparnis entsteht. Dem ist aber leider nicht so: Es müssen jeweils separate Druckplatten angefertigt werden, weil für Fadenheftung und Klebebindung anders gedruckt werden muss. Und deshalb ist das ganze teurer als gedacht. Tja, man lernt nie aus.