PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LTB 388 - Schurken und Scherben



JoJoDuck
28.03.2009, 11:11
LTB 388 - Schurken und Scherben

Preis: 4,70€

Erscheinungsdatum: 31. 3. 2009

Cover: Corrado Mastantuono


Das Inhaltsverzeichnis gibt´s hier:

http://www.lustige-taschenbuecher.de/ltb-katalog-388.html





(http://www.lustige-taschenbuecher.de/ltb-katalog-388.html#coveroben)

PK!
28.03.2009, 11:17
ich hab den band heute erhalten und fand ihn einfach schrecklich. Außer Verleumdet und Der Pirat ohne Schiff hat mir keine einzige Geschichte gefallen. Und noch eine Frage an alle, die das LTB schon haben: Was hat die szene mit TTT auf Seite 100 des Bandes mit dem Rest der Geschichte zu tun?

JoJoDuck
28.03.2009, 13:55
Ich seh das ganz anders...:

Der Maharadscha von Dextropor: Der Anfang ist langweilig und erst zu Ende wird es spannend. MITTELMÄSSIG

Verleumdet!: Die Zeichnungen retten ein MITTELMÄSSIG.

Virtuelle Kriminelle: Sehr billig gemacht. Auf eine Fortsetzung kann ich verzichten. MITTELMÄßIG-SCHLECHT

Pirat ohne Schiff: Schlechte Zeichnungen aber gute Idee mit ein paar Gags. TOP

Eine Papageienplage: Ein typischer Dussel. Völlig unbrauchbar. MITTELMÄßIG.

Ein Strand voller Schurken: So was liest man selten und ist eine tolle Idee. Der Verteidiger der Panzerknacker war besonders lustig. Gervasio ist auch einer meiner Lieblingszeichner. TOPPPPP !!!

Das böse Helferlein: Auch ein Highlight. GUT-TOP

Krumme Geschäfte: Endlich mal wieder ein Carpi im LTB. Außerdem super lustig... GUT

B.B.Shrooms
28.03.2009, 14:13
Ich seh das ganz anders...:

Der Maharadscha von Dextropor: Der Anfang ist langweilig und erst zu Ende wird es spannend. MITTELMÄSSIG

Verleumdet!: Die Zeichnungen retten ein MITTELMÄSSIG.

Virtuelle Kriminelle: Sehr billig gemacht. Auf eine Fortsetzung kann ich verzichten. MITTELMÄßIG-SCHLECHT

Pirat ohne Schiff: Schlechte Zeichnungen aber gute Idee mit ein paar Gags. TOP

Eine Papageienplage: Ein typischer Dussel. Völlig unbrauchbar. MITTELMÄßIG.

Ein Strand voller Schurken: So was liest man selten und ist eine tolle Idee. Der Verteidiger der Panzerknacker war besonders lustig. Gervasio ist auch einer meiner Lieblingszeichner. TOPPPPP !!!

Das böse Helferlein: Auch ein Highlight. GUT-TOP

Krumme Geschäfte: Endlich mal wieder ein Carpi im LTB. Außerdem super lustig... GUT

Klingt jetzt aber ehrlich gesagt nicht so viel anders als bei PK....

PK!
28.03.2009, 14:56
Upps die panzerknacker geschichte hab ich ganz vergessen :D
Die verdient natürlich ein TOP (wie peinlich - wie kann man so eine Geschichte vergessen?)

Nicihamster
28.03.2009, 17:58
Heute durfte ich mich ebenfalls an den neuesten Italienischen und dänischen Importen erfreuen. Aber was heißt erfreut:
LTB 388 kann meiner Meinung nah nicht an das bisherigen Niveau des Jahres 2009 anknüpfen. Nach grundsoliden bis schönen Ausgaben liegt hier ein viel zu dänisch-lastiges LTB vor, ausserdem gibt es keinen "echten" MM-Comic!

Aber zur Einzelbewertung...

Der Maharadscha von Dextropor:
An sich durchaus vertretbare Handlung, die aber etwas zu flach daherkommt. Feriolis Zeichnungen dagegen finde ich in Ordnung. 2-
PS: Mich erninnert die Geschichte sehr stark an "Die chinesische Braut" aus LTB 383. Selbe Storywriter, selber Zeichner, beides spielt in Fernost, in beiden Fällen ist eine Dame im Spiel, die von Donald und Micky bewundert wird (was Streitigkeiten zwischen den beiden auslöst), in beiden Comics ziehen D&M als Gaukler durchs Land.

Verleumdet:
Gefällt mir gut. Zeichnungen und Story gut. Lediglich die Auflösung hätte man noch in die Länge ziehen können, der Spannung wegen. 2

Virtuelle Kriminelle:
Idee: Genial Zeichnungen/Umsetzung: Schwach
Da hätte man doch eine Top-Geschichte draus machen können, wenn man einen passenderen Zeichner z.B. Negrin/Leoni hätte machen lassen. So nur eine 3. Zumindest ist lobenswert, wie man bei Phantomias noch unverbrauchte Ideen findet.

Pirat ohne Schiff:
So muss eine <30 Seiten Story sein. Routinierte Zeichnungen, gut lesbare und nachvollziehbare Handlung. So einfach kann das sein. 2

Die Papageienplage:
Leute, ihr nervt manchmal. Statt gefragte oder zumindestens beliebte Charaktere wie Phantomine, Gamma, oder Ducky aufzugreifen wird hier die X-te Dussel, Langeweile-Chaos Geschichte serviert. Sind solche Geschichten anderorts so beliebt oder was? Naja, der Papagei war ganz lustig. Und, die Note: 4+, das Plus für den Vogel ! ;)

Ein Strand voller Schurken:
Vernünftige Gagstory, oder Kriminalgeschichte? Wie auch immer. Die Handlung reißts jetzt nicht gerade aus, aber der witzige PK-Verteidiger und die anderen originellen Kleinigkeiten geben mir Anlass, eine 2-zu geben. Das Ende bzw. die Auflösung ist aber sehr wirr geraten, habe ich bis jetz noch nicht so ganz verstanden.

Das böse Helferlein:
Auweia, Herr Düsentrieb hat ein ganz furchtbar böses Helferlein gebastelt. Gepaart mit Donalds Aufmüpfigkeit und Dummheit ergibt das die perfekt vorhersehbare Handlung. Aus mir selbst nicht klaren Gründen fand ich es aber trotzdem nicht schlecht. 3+

Krumme Geschäfte:
Gewisse, namentlich nicht genannte Zeichner sollten sich schämen, dass sie von leider nicht mehr unter uns weilenden Künstlern locker überrundet werden. Carpi und Martina liefern ein sauberes Werk ab. Ok, mittlerweile wirkt die Nummer von Donald und Dagobert etwas platt, weist für mich aber doch Charme auf. Das gibt "Fleißpunkte". 2+

Eigentlich ist meine Bewertung ja nicht soo übel geraten. Aber das macht eine fehlende "Rein-Micky" Geschichte nicht wett. Und deshalb kommt in Sachen Qualität dieses Büchlein auch nicht an seine unmittalbaren Vorgänger ran. Im Großen und Ganzen bin ich dennoch froh, dass meine Ansprüche in den letzten 2 Jahren deutlich gestiegen sind... :cool:


@PK (in Bezug auf den ersten Kommentar):
Phantomias hält sich an den Trick der Jungs, er verhält sich einfach ganz anders als erwartet. Und so kann er die Technik von Mister X und Schergen ganz einfach überlisten, da diese ja nur sinnvolle Möglichkeiten in Betracht ziehen. Da Phantomias aber ganz unkonventionelle Taktiken anwendet, sind die Gauner auch nicht gegen diesen gewappnet.

Und noch was: Die Schurken finde ich, aber die Scherben suche ich noch. Kann mir mal einer sagen, wo die sind ;). (Wehe, es antwortet einer "Cover")

Micka
28.03.2009, 18:46
Ich muss zwar noch warten, da ich kein Abo habe, aber auf der Webseite dürfte ich schon das Phantom-Cover für 389 sehen. Und was verrät mich das Cover? Ein Fall für Micky aus der Werkstatt von Diaz oder Blasi, das bedeutet 90 Seiten Micky! Hoffen wir auf eine intelligente, packende Story :)
Ich denke, ihr freut euch genauso darauf wie ich?
Immerhin war Micky's letzter Fall bei LTB 222, "Die Frau in Zartrosa", das sind schon 13 Jahre her, hui

(Bitte korrigiert mich, falls ich falsch lag :) )

kater karlo
28.03.2009, 19:11
Und was verrät mich das Cover? Ein Fall für Micky aus der Werkstatt von Diaz oder Blasi, das bedeutet 90 Seiten Micky! Hoffen wir auf eine intelligente, packende Story :)


Das Cover erinnert tatsächlich an "Ein Fall für Micky".
Das mit den 90 Seiten muss ich leider korrigieren. Die Titelgeschichte hat 36 Seiten und stammt von den McGreals und Fecchi. Wie Micky dort angezogen ist, werden wir dann sehen.

Micka
28.03.2009, 19:26
Danke für die Info, Karlo.
Schade, dass doch keine 90-seitige Diaz/Blasi-Story geben wird...
Wir können nur hoffen, dass es doch ein intelligenter Krimi wird, auch wenn es "nur" 36 Seiten sind...

B.B.Shrooms
28.03.2009, 19:40
Das Cover erinnert tatsächlich an "Ein Fall für Micky".
Das mit den 90 Seiten muss ich leider korrigieren. Die Titelgeschichte hat 36 Seiten und stammt von den McGreals und Fecchi. Wie Micky dort angezogen ist, werden wir dann sehen.

Mit Blick darauf, was die Kombination aus McGreals und Fecchi in der Vergangenheit so zusammen produziert haben () schreit es ja nun wirklich das K-Wort.


Aber gut, die Hoffnung stirbt ja zuletzt....

jojoxyz
29.03.2009, 10:51
Meine Meinung...

Cover: Ist ganz nett geworden, fehlt nur mal wieder der Bezug zur Geschichte. Beim Cover vom nächsten Monat, dachte ich auch sofort an "Fall für Micky", aber wenn die McGreals mitspielen, schraub ich meine Erwartungen mal herunter.

Der Maharadscha von Dextropor: Die "Reise von Micky und Donald" wurde gelungen fortgesetzt. Die Story ist spannend und njutzt ihren Raum voll auf. Hoffe, daß ich noch einige geschichten davon im LTB zu lesen bekomme Auch die Zeichnungen können voll überzeugen. TOP.


Verleumdet: Was hätte man daraus alles machen können, eine aktuelle Geschichte zur Finanzkrise oder Steuresünden, etc. Aber was kommt raus? Leider nur eine völlig übertriebene Gagstory, in der Mac Moneysac, der viel zu lang gefehlt hat, sinnlos verheizt wird. Was würde mich heute interessieren, wenn Deutsche Bank-Chef Ackermann früher mit Puppen gespielt hat? Völlig lächerlich die Idee. Die Zeichnungen können mit ihrem "kindlichen Charme" leider auch nicht überzeugen. Wegen der gelungenen Grundidee und MacMoneysac noch ein knappes MITTELMÄßIG.

Virtuelle Kriminelle: Was war das denn bitte? An dieser geschichte hat mir leider gar nichts gefallen. Die grobschlächtigen Zeichnungen mit der chaotischen Bildaufteilung sind ein Totalausfall und 50 Seiten sinnlose Action ohne jede vernünftige Story werden hoffentlich nicht fortgesetzt. Einfach nur SCHLECHT!!! Vorm Flop rettet die Tendenz zu längeren Geschichten, wobei hoffentlich der Platz in Zukunft besser genutzt wird.

Pirat ohne Schiff: Eine typische und durchaus gelungene Schatzsuche der Ducks mit einem netten Running Gag. Zum Top fehlt allerdings das Außergewöhnliche, daher ein verdientes GUT.

Die Papageienplage: Eine der üblichen Dussel-Geschichten mit ein paar netten Schmunzlern (Kompliment an die Übersetzer) und einem nicht so nervendem Dussel. Dazu ganz nette Zeichnungen. GUTgeeignet als Lückenfüller.

Ein Strand voller Schurken: Ein ungewöhnlicher und witziher Storyaufbau für eine Panzerknacker-Story. Schade, daß der Schluß beim "business as usual" geblieben ist, sonst wäre er das i-Tüpfelcen gewesen. Trotzdem TOP.

Das böse Helferlein: Nette unverbrauchte Storyidee mit dem 2. Helferlein. Hätte allerdings etwas mehr Witz vertragen können. Die Zeichnungen kann man ebefalls als gelungen bezeichnen. GUT.

Krumme Geschäfte: Hier mal wieder ein Klassiker aus früheren LTB-Tagen. Donald hat eine heute noch aktuelle Betrugs-/Geschäftsidee, die von Dagobert ausgenutzt wird.Witzig und logisch aufgebaut. TOP.

Fazit: Ein LTB mit vielen neuen Ideen, von denen leider einige nicht gezündet haben. Aber immerhin, es ist weiter klar zu erkennen, daß man versucht neue Storywege zu gehen. Weiter so!

Nicihamster
29.03.2009, 11:29
Immerhin war Micky's letzter Fall bei LTB 222, "Die Frau in Zartrosa", das sind schon 13 Jahre her, hui

(Bitte korrigiert mich, falls ich falsch lag :) )

Wenn du auf eine Korrigierung bestehst: Im LTB 229 gab es noch den Fall mit dem Feuerteufel und im LTB Spezial 25 gab es ebenfalls einen "Fall für Micky" zu lesen. :p

Brook Smargin
29.03.2009, 20:10
Das Cover des kommenden LTB ist wirklich schön, schätze nur dass es "viel Hülle, wenig Fülle" geben wird (auf die Maus bezogen). Ich kann mir nicht so wirklich vorstellen, dass die Familie Mc Greal einen "Fall für Micky" zustande gebracht hat...

Skelch I.
30.03.2009, 12:15
Jetzt sagt nicht, alle Abonnenten außer mir haben das Buch schon... Wieso kommen meine eigentlich regelmäßig zu spät oder gar nicht?

Indiana Goof
31.03.2009, 18:21
Ich hab meins auch erst seit heute. Aber das "Sonder"cover mit den "Scherben" habe ich mir irgendwie sonderiger (gibt es dieses Wort überhaupt?) vorgestellt.

arahf
31.03.2009, 20:07
Ich hab meins auch erst seit heute. Aber das "Sonder"cover mit den "Scherben" habe ich mir irgendwie sonderiger (gibt es dieses Wort überhaupt?) vorgestellt.

was sind denn die scherben überhaupt? einfach nur hervorstehend wie schon oft gehabt oder...?

Netnov
31.03.2009, 20:27
Ja genau, die Scherben stehen einfach nur 1mm über und haben eine andere Oberfläche. Ich finds aber trotzdem schick. :-)

Nicihamster
31.03.2009, 20:36
Als ich gerade eben Lustige-taschenbuecher.de besuchte musste ich mit Entsetzen feststellen, dass im nächsten LTB die längsten Geschichten 35 und 36 Seiten haben und beide auch noch dänisch sind!! Ich muss zugeben, dass ich nach den zuletzt starken LTBs etwas enttäuscht bin. Auch das Inhaltsverzeichnis von LTB 389 ist ja sehr ernüchternd...

Aber zurück zum eigentlichen Thema:
Wieso nennt man ein LTB "Schurken und Scherben" wenn beim 2. Teil der Überschrift jeder Zusammenhang fehlt? Was ist denn so schlimm daran mal einem Klassiker, der momentan zumeist die Schlussgeschichte bildet, das Cover einzuräumen?
(Immerhin ist das aktuelle Cover extrem "cool" geworden) :cool:

Roxas
31.03.2009, 21:50
Aber zurück zum eigentlichen Thema:
Wieso nennt man ein LTB "Schurken und Scherben" wenn beim 2. Teil der Überschrift jeder Zusammenhang fehlt? Was ist denn so schlimm daran mal einem Klassiker, der momentan zumeist die Schlussgeschichte bildet, das Cover einzuräumen?
(Immerhin ist das aktuelle Cover extrem "cool" geworden) :cool:

Ich finds auch ziemlich blöde das die Cover oftmals nix mit dem Inhalt zu tun haben, das ist irgendwo auch ne Irreführung.
Kam ja auch schon vor das Geschichten einen unpassenden Namen hatten damit diese zum Cover passen...
Eigentlich sollte es doch zeigen was einen erwartet, so ists nicht mehr als ne Hülle!

arahf
01.04.2009, 13:05
Ja genau, die Scherben stehen einfach nur 1mm über und haben eine andere Oberfläche. Ich finds aber trotzdem schick. :-)


und das hat er so toll angekündigt :p

aber gut, schön ist es sicher trotzdem

arahf
01.04.2009, 15:16
warum seh ich im LTB-newsletter Donald mit Ballons als nächstes Cover und nicht Micky + Phantom?

Christoph
01.04.2009, 16:26
Das Buch ist bei uns nun vollständig rezensiert. Viel Spaß beim Lesen! (http://www.lustige-taschenbuecher.de/ltb-katalog-388.html) ;)

kater karlo
01.04.2009, 21:50
warum seh ich im LTB-newsletter Donald mit Ballons als nächstes Cover und nicht Micky + Phantom?
Weil da versehentlich LTB 390 im Newsletter gelandet ist.

Skelch I.
02.04.2009, 14:28
Ich habe nie verstanden, wie Donald und Dussel auf Seite 149 eigentlich aus dem Fensterputzeraufzug fallen. Das Ding stürzt ab und im nächsten Panel fallen die beiden schon alleine.
Abgesehen davon: Hat Mister X im Original eigentlich einen originelleren Namen? Und wann ist es eigentlich in Mode gekommen, billige Schurken aus dem Hut zu zaubern, die am Ende entkommen und Rache schwören und dann nie wieder in Erscheinung treten? Ich meine, schon ein paar von ihnen getroffen zu haben, insbesondere in Phantomias-Geschichten.

Nicihamster
02.04.2009, 15:37
Und wann ist es eigentlich in Mode gekommen, billige Schurken aus dem Hut zu zaubern, die am Ende entkommen und Rache schwören und dann nie wieder in Erscheinung treten?

Sie werden wieder kommen. Sie werden Phantomias suchen. Sie werden ihn finden. Doch dann ist es bereits zu spät. Muhahahaha!

Nein ernsthaft:
Dieser überflüssige Trend, würde ich sagen, begann Mitte der 90er als Phantomias vom Rächer und Helfer (tolle Storys damals ^^) zum "Superheld" wurde, der nur nachts in "Downtown Entenhausen" im Juwelierviertel irgendwelche Asozialen jagt.
Aber was soll man machen? Für eine gefragte Figur wie Phantomias ist es eben schwer die Comic-Welt noch einmal neu zu erfinden. Eigentlich sind schon alle möglichen Ansätze weg. Alles schon mal da gewesen. Ich halte dennoch daran fest dass die eigentliche Handlung von "Virtuelle Kriminelle" als solche gut ist. Die wirre Bildaufteilung und die miesen Zeichnungen saugen allerdings das Niveau aus allen Ecken heraus.
Phantomias sollte endlich mal einen beständigen, intelligenten und vor allem ihn ebenbürtigen Gegner bekommen. Lola Duck, der makabre Klauvogel aus LTB 344, das sind doch schon Ansätze.

Aber keine Sorge! Sie werden ihn finden...
Muhahaha :D:D:D

Brook Smargin
02.04.2009, 20:13
Ich hab kein Bild von LTB 390. Komisch!

Daswombat
02.04.2009, 20:22
Hallo.... als ich heute nach meinem Urlaub das LTB gelesen habe, war ich echt entäuscht....:(
Und das muss ich jetzt hier als Neuling mal loswerden...

Ich dachte es kommt eine wirkliche Phantomias Story daher, aber was ich da lesen mußte: Grauenhaft!
Story & Grafik waren echt mies... hoffentlich gibts keine Fortsetzung.

Wie haben die Tick, Trick und Track bloss dargestellt... und das schlimmste: Der 313 war nochnichtmal dabei!:weissnix:
Echt entäuschent! Meiner Meinung nach, sollte der Zeichner umwechseln auf ein Marvelcomic, oder ist das zu hart?:rolleyes:

arahf
02.04.2009, 22:55
Weil da versehentlich LTB 390 im Newsletter gelandet ist.


ok :p

Christoph
03.04.2009, 08:01
Hallo.... als ich heute nach meinem Urlaub das LTB gelesen habe, war ich echt entäuscht....:(
Und das muss ich jetzt hier als Neuling mal loswerden...

Ich dachte es kommt eine wirkliche Phantomias Story daher, aber was ich da lesen mußte: Grauenhaft!
Story & Grafik waren echt mies... hoffentlich gibts keine Fortsetzung.

Wie haben die Tick, Trick und Track bloss dargestellt... und das schlimmste: Der 313 war nochnichtmal dabei!:weissnix:
Echt entäuschent! Meiner Meinung nach, sollte der Zeichner umwechseln auf ein Marvelcomic, oder ist das zu hart?:rolleyes:

Das sehe ich auch so, aber einigen hat das wohl trotzdem gefallen... :(

Nicihamster
03.04.2009, 12:59
Das sehe ich auch so, aber einigen hat das wohl trotzdem gefallen... :(

Beziehst du dich auf die Bewertung der Story auf deiner Seite, hier im Forum findet man als Fan der Geschichte nämlich wenig Anklang (zum Glück)?

Christoph
03.04.2009, 13:20
Beziehst du dich auf die Bewertung der Story auf deiner Seite, hier im Forum findet man als Fan der Geschichte nämlich wenig Anklang (zum Glück)?

Ganz genau.

Dreadnought
03.04.2009, 17:20
Super Buch eigentlich.
Die Dussel Geschichte gefiel mir nicht so aber das ist bei allem, was mit ihm zu tun hat so =)
Aber ich hab da mal ne Frage: kommt da jetzt noch was von Doppelduck? Also wer der Oberste Chef ist und so?
(Ich glaube ja, dass es Daisy ist^^)

JoJoDuck
03.04.2009, 18:31
I Italien sind jetzt Teil 5 und 6 erschienen (oder war es doch nur 5 ?), wann die in Deutschland erscheinen ist glaube ich fraglich. Aber irgendwann gibt es eine Fortsetztung für die Geschichte;)

Micka
03.04.2009, 19:36
kommt da jetzt noch was von Doppelduck? Also wer der Oberste Chef ist und so?
(Ich glaube ja, dass es Daisy ist^^)

Ich weiß es, ich weiß es!

Es ist ganz klar...

The One and Only Barack Obama!

Blöd, wie geht das Grinser-Smiley?

Netnov
04.04.2009, 09:47
Ich fand die Geschichte mit Helferlein und die Dussel Geschichte am besten.

kater karlo
04.04.2009, 10:06
Ein neues LTB, das an den Vorgänger nicht herankommt, aber doch etwas besser ist als erwartet.

Am besten gefallen haben mir der Strand voller Schurken und Krumme Geschäfte.
Ersteres ist als Gerichtsverhandlung aufgezogen, was es bisher, glaube ich noch nicht gab, und mit vielen amüsanten Details gewürzt, so dass man sich fragt, ob tatsächlich Carlo Panaro der Autor ist.
Letztere zeigt sehr schön die negativen Seiten von Donald und Dagobert, wie in den alten Zeiten. Ist ja auch eine alte Story. Nur, dass am Ende nur Dagobert bestraft wird, ist nicht so ganz fair. Beide Geschichten bekamen von mir ein knappes Top.
Einige andere Geschichten haben mir gut gefallen.
Verleumdet, rein vom Thema her, das eher unverbraucht ist und mich anspricht. Virtuelle Kriminelle wegen der guten Idee, der Bildaufteilung (ja, ich mag das). Die Zeichnungen an sich sind aber nicht so der Hammer. Das böse Helferlein schliesslich ist eine wirklich neue Idee, die gut, aber nicht super umgesetzt ist.
Mittelmässig finde ich den Piraten ohne Schiff, eine gewöhnliche Cimino-Schatzsuche, und das Crossover, das ich hier kommentiert habe:
http://www.lustige-taschenbuecher.de/ltb-katalog-388.html#story7898

Die Dussel-Geschichte hat mich, wie so oft, genervt.

Indiana Goof
04.04.2009, 10:23
Ich hab kein Bild von LTB 390. Komisch!Mittlerweile wurde es leider entfernt.

NRW-Radler
04.04.2009, 14:58
I Italien sind jetzt Teil 5 und 6 erschienen (oder war es doch nur 5 ?), wann die in Deutschland erscheinen ist glaube ich fraglich. Aber irgendwann gibt es eine Fortsetztung für die Geschichte;)

Teil 6 ist diese Woche in Italien erschienen. Und es gibt was Neues zum obersten Chef. Mehr dazu spätestens morgen im Topolino-Thread.

ThomasO5
15.04.2009, 14:53
So, ich bin erst heute zum lesen des neuen LTBs gekommen, hier meine Eindrücke:

Der Maharadscha von Dextropor 1
hat mir recht gut gefallen, gute Gags, interessante Geschichte, paßt einfach.

Verleumdet! 3
Schade daß es von Anderson nur eine so kurze Geschichte gibt. Die Zeichnungen gefallen mir wieder gut, super war die Verteidigungsanlage der Panzerknacker! Spitzenidee! Ansonsten ist die Story eher mittelmäßig.

Virtuelle Kriminelle 2
Die Geschichte hat mir gut gefallen, der Zeichenstil ist nicht immer mein Geschmack (Tick, Trick und Track sind eine Frechheit), aber der flotte Erzähl- und Zeichenstil mit der richtig spürbaren Action unterwegs. Sehr schön!

Pirat ohne Schiff 2
Auch diese Geschichte finde ich ganz gut, lange zweifelt man ja wirklich ob für Dagobert Duck diesmal auch wirklich ein Schatz rausschaut! Dann findet er das "Schiff", vom Schatz trotzdem keine Spur, gute Wendung! Und das Baptist so aktiv bei der Geschichte mitwirkt finde ich auch erfrischend.

Die Papageienplage 2
Geschichten mit Dussel bringen mich immer ein wenig in einen Zwiespalt, eigentlich nervt mich diese Figur. Andererseits, wenn es der Zeichner und der Erzähler schaffen, noch ohne einer Handlung der Figur bei mir bereits Emotionen freizusetzen, dann finde ich das schon bemerkenswert! :D Darum gibts auch hier ein Gut, auch weil die Geschichte unterhaltent ist.

Ein Strand voller Schurken 1
Alleine der Richter und der Verteidiger rechtfertigen hier schon ein Gut. Allerdings ist die Geschichte auch noch wirklich witzig und hab mich wirklich amüsiert!

Das böse Helferlein 3
Die Geschichte ist handwerklich eigentlich recht gut, aber irgendwie gefällt sie mir nicht so recht, daher mittelmäßig.

Krumme Geschäfte 2
ist einfach so wahnwitzig und überzeichnet das es mich einfach begeistert! Dagobert wie er leibt und lebt, ebenso Donald. Tolle Old School Geschichte!

Also bei mir kommt das Buch recht gut weg, mir gefallen die Geschichten durch die Bank gut.