PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bilanz 2000



YPSmitGimmick
02.01.2001, 12:07
Tja, die Einstellung von "YPS" und "Fix und Foxi" war meiner Meinung nach das größte Ärgernis. Das kommt davon wenn man Rechte kauft und dann nicht bereit ist genug Geld in die Hefte zu stecken um eine vernünftige Qualität zu produzieren. Lieber klebt man ein Exttra als Kaufanreiz aufs Cover und wundert sich dann wenn die meisten Kinder das zweite Heft nicht mehr kaufen, obwohl es doch auch so ein tolles Extra auf dem Cover kleben hat. Und was man an Gerüchten von der geplanten Neuauflage von YPS hört hat sich an dieser Einstellung noch nichts geändert.

Sicherlich ist nicht alles bei Ehapa Mist. Einzelne Heftreihen haben halt das Glück daß der zuständige Redaktör sich für die Reihe interessiert und Interesse daran hat gute Hefte zu produzieren. Als Beispiel seien die neuen TGDDs ab Januar genannt oder die Sailormoon-Heftreihe mit diversen redaktionellen Seiten. Bei den meisten Reihen hat man jedoch den Eindruck das es für die Redaktöre nur eine lästige Pflicht ist, und wenn man das den Heften derart deutlich ansieht ist es auch kein Wunder wenn die Hefte floppen.

Ein anderes Ärgernis war MM 47/2000, bei dem ca. 99% der Auflage in nichtsammelwürdigen Zustand ausgeliefert wurden.

Jaja, ich weiß, das hab ich schon so oft gesagt, aber ich könnt mich darüber immer wieder aufregen. Was gibts denn positives noch zum Ehapa-Jahr 2000 zu sagen? Die MM-Reprintbücher zu einem vernünftigen Preis sind recht erfreulich. Und die für 2001 geplanten Verbesserungen am TGDD auch. Aber ansonsten fällt mir leider nix positives ein.

Ungewitter
02.01.2001, 20:11
Also, was mir 2000 immer negativ in Erinnerung bleiben wird, ist der Tod von Onkel Carl, aber dafür kann Ehapa nun wirklich nichts.
Positiv finde ich, wieviele gute Jungs von Ehapa sich doch hier im Forum herumtreiben und uns alle unsere Fragen, und seien Sie noch so dämlich, zu beantworten versuchen.

Chrigel
02.01.2001, 23:42
Das alte Jahr ist vorbei. Zeit, Bilanz zu ziehen. Was war gut? Was war schlecht? Hier meine persönliche Meinung:

Zuerst das Positive: Es gab für mich in diesem Jahr zwei Highlights: Eineseits die Lancierung der Disney Paperbacks, der einzigen Ehapa-Comicreihe, wo auch die Ästhetik gross geschrieben wird. Andererseits die Ankündigung des "neuen", verbesserten TGDD.
Schön fand ich, dass die MM-Reprintkassetten fortgesetzt werden, obwohl ich die nicht kaufe.
Gut auch die Idee mit den MM-Büchern.
Sehr gut gefallen hat mir auch das "Asterix-Kultbuch".
Auch die "LTB-Entenedition" war eine sehr gute Idee.

Nun das Negative: Die Qualität (Lettering, Retouchen) der Barks Library und der Don-Rosa-Alben lässt immer noch sehr zu wünschen übrig.
Ausserdem passieren immer noch zu viele Fehler. Besonders das Handlettering ist sehr fehlerhaft. (Was ein Blick auf diese Seite (http://www.carlbarks.de/fehler) beweist.)
Sehr enttäuscht war ich von der Asterix-Gesamtausgabe. Dass man in der teuren Gesamtausgabe das gleiche Lettering verwendet wie in der billigen Papp-Ausgabe, spricht ja wohl für sich.
Eine Absolute Frechheit ist, dass beim MM-Magazin gelegentlich (und leider immer öfter) Extras mit Tesa aufs Cover geklebt werden.
Und schade war natürlich die Einstellung von "Phantomias".
Am LTB kann immer noch vieles verbessert werden (Gestaltung, Storyauswahl).
Sehr schade auch, dass "YPS" und "Fix & Foxi" eingestellt werden mussten. Angesichts deren Qualität aber nicht verwunderlich.

Im Jahr 2001 kann also noch einiges verbessert werden!


[Dieser Beitrag wurde von Chrigel am 02. Januar 2001 editiert.]