Rezension von: Jons Marek Schiemann

Joe Sacco begründete mit Palästina ein neues Genre. Nämlich das der Comicreportage. Gab es in den Sechzigern schon die Strömung des New Journalism, welche Journalismus mit Literatur vermengte, dessen namhaftester Vertreter Norman Mailer ist, ist Sacco es gelungen eine komplett neue Strömung zu etablieren. Seine Arbeit ist journalistisch und der ganze Band eine Reportage. Aber eben als Comic. Allerdings verweigert er sich bewußt der gängigen journalistischen Herangehensweise, beide Seiten zu schildern und somit möglichst objektiv zu sein. Das lehnt er ab, sondern er will vor allem eines sein: ehrlich. Das behauptet Sacco im Vorwort. Nur liegt gerade hier der größte und gefährlichste Knackpunkt des Bandes. Die israelische Sicht kommt nicht vor. Die Israelis wirken zum größten Teil wie ein vom Himmel gefallenes Volk voller militanter Siedler, jähzornigen Soldaten und folternden Geheimdienstlern. Andere Personen kommen kaum vor. Indem Sacco allein die Palästinenser zu Wort kommen lässt, macht er sich willig zu deren Sprachrohr und droht oftmals zum willfährigen Mittler derer Propaganda zu werden. Das so auch manche antisemitischen Klischees anklingen (etwa das amerikanische Medien von Juden beherrscht werden), macht das ganze noch viel ärgerlicher. Sacco ist oft allzu naiv. Die Palästinenser kommen den ganzen Band über als hilflose unterdrückte Opfer vor, die sich nur mit Steinwürfen gegen eine militärische Übermacht wehren können. Ja, die Israelis verletzen Menschenrechte. Ja, es wurde gefoltert. Ja, es finden gezielte Tötungen statt. Ja, es gibt Diskriminierungen und behördliche Willkür. Ja, die Palästinenser gelten als Menschen zweiter Klasse. Das wird nicht bestritten. Aber das Sacco nur in zwei kleinen Szenen darauf hinweist, was die israelische Psyche ausmcht und das deren Taten nicht der puren Bosheit entspringen, verschweigt er. Israel wurde einen Tag nach seiner Gründung bereis von allen arabischen Staaten angegriffen. Und das zwei bis drei Jahre na [ Weiter geht es in der Rezension selbst... ]

Weiterlesen...