Infinity war ja bisher immer ein Verlag, der sich in Sachen Variant-Cover zurückgehalten hat, wegen Marktüberflutung und so ... .
Der Ur-Variant war glaube ich Batman Adventures #01 vom Dino Verlag. Der Sinn davon war es, Sammlern die Möglichkeit zu bieten ihren eigenen Schatz zu besitzen. Dino begann dann mit diesen Variants Abonennten zu werben (ich gebs zu, ich hab mich damit ködern lassen), irgendwann war der Markt dann gesättigt.
So was sehe ich heute? In der Graphic Attack (die alte, hatte sie im Dezember net geholt), steht, dass es von Medieval Witchblade jede Menge Nachdrucke gibt.
Es gibt auf dem Markt also:
-Medieval Witchblade #01-#03 (zum Teil zensiert, Splitter Verlag)
-Medieval Witchblade #01-#02 (zensiert, Infinity Verlag)
-Medieval Witchblade Sammelband (unzensiert, Infinity Verlag)
-Medieval Witchblade Sammelband Hardcover (unzensiert, limitiert auf 250 Ex., Infinity Verlag)
Der Markt soll also überflutet sein?
Von Magdalena gibt’s zu den (noch erhältlichen) regulären heften also,
-Magdalena #01-#03
Jetzt auch noch den
-Magdalena Sammelband
und diesen gibt’s auch als
-Magdalena Sammelband Hardcover (lim auf 250 Ex)
und noch einen
-Magdalena Sammelband Hardcover mit Variant-Schutzumschlag (lim auf 100 Ex, incl Magdalena Figur) Ein Variant, dass ein Variant-Schutzumschlag besitzt!!!!

Und so ein Verlag hat Angst bei der Veröffentlichung von neuen Serien? Das soll mir mal einer erklären.
Keine neuen Serien veröffentlichen aber x-Variant-Special-nummerierte-nur über Fachhandel-exclusiv mit Figur-verschweißte-limitierte Teile rausbringen

Falls Witchblade neu gestartet wird, „Witchblade – Die neue Neue Serie“ dann wünsche ich mir ein Variant Cover mit Schutzumschlag, der im dunklen leuchtet, bei Temperatur seine Farbe ändert, aber das Cover muss weiß sein zum signieren.

Meiner Meinung nach sollten Variants wirklich nur zu wirklichen besonderen Ereignissen erscheinen. Spawn #50 fand ich OK, .... aber Magdalena

Euer verständnislos kopfschüttelnde
Soldier