 |
-
Mitglied
Stimmt, jetzt wo du es schreibst..das mit dem Sand hab ich auch schonmal gehört.
Danke euch Beiden! Die Schnittberichte werde ich mir mal in Ruhe angucken.
„ Man muss seinen Hintern in die Vergangenheit bringen!“
-
Mitglied
Ist das überhaupt Peer Augustinski der da "Und Tschüss" sagt?
-
Mitglied
 Zitat von FLO HARVEY TWO FACE
Ist das überhaupt Peer Augustinski der da "Und Tschüss" sagt?
Ja
Liebe Grüße Chris
Wenn die Hoffnung stärker ist als die Angst, wenn der Mut die Verzweiflung besiegt… …gibt es immer ein Morgen.
-
Mitglied
Alte deutsche Synchronisationen
Hi Leute,
ich suche nach den alten deutschen Kinosynchronisationen von den folgenden Disneyfilmen:
Bambi (1950)
Dumbo (1952)
Pinocchio (1951)
Susi und Strolch (1956)
101 Dalmatiner (1961)
Schneewittchen (1938 und 1966)
Cinderella (Original Prolog)
Kann mir da zufällig jemand weiterhelfen?
Danke.
-
Mitglied
Cinderella habe ich schonmal hier verlinkt: https://www.youtube.com/watch?v=SjNMDiiqMHk
-
Mitglied
Ich verstehe sowieso nicht wieso man aus dem Titel "Aschenputtel", "Cinderella" machte!?
Liebe Grüße Chris
Wenn die Hoffnung stärker ist als die Angst, wenn der Mut die Verzweiflung besiegt… …gibt es immer ein Morgen.
-
Mitglied
Der "Aschenputtel"-Titel kam soweit ich weiß erst später (zur Neusynchro 1980?), die Titelkarte von 1951 sah im Prinzip aus wie das US-Original und hatte nur den Titel "Cinderella" und klein darunter "nach dem französischen Original von Charles Perrault" und "Farbe von Technicolor" stehen. Auf den ganz alten Kinoplakaten stand auch nur "Cinderella" drauf, dass es sich hierbei um die Geschichte von Aschenputtel handelt stand da höchstens als kleiner Zusatz dabei.
-
Mitglied
Liebe Grüße Chris
Wenn die Hoffnung stärker ist als die Angst, wenn der Mut die Verzweiflung besiegt… …gibt es immer ein Morgen.
-
Mitglied
Jepp, dieses rote Poster ist von einer Wiederaufführung (müsste aus den 60ern stammen, unten rechts ist das Logo vom Walt Disney Filmverleih zu sehen), da war definitiv noch die von mir erwähnte Titelkarte im Einsatz. Diese rote mit "Aschenputtel", die man auch von der VHS kennt kam erst irgendwann später.
Das hier ist das originale RKO-Plakat von 1951, da stand überhaupt nichts von "Aschenputtel" drauf:
-
Mitglied
Schön nostalgisch :-).
Also wenn jemand eine alte Sychro hat, darf er oder sie sich gern per PN bei mir melden. :-)
-
Mitglied
Es gibt auch auf youtube noch einige Ausschnitte aus der 1938er Fassung von Schneewittchen https://m.youtube.com/watch?v=tfzM4TZC5z8
-
Junior Mitglied
-
Mitglied
Wie kommt man zu dieser alten Synchronisation? Kenne eigentlich nur jene, die 1994 auf VHS erschienen ist, hoffe ich irre mich grad nicht mit der Jahreszahl. Und das ist die, die dann auch für die DVD und die Blu-Ray verwendet wurde, oder?
Ich denke, hier kommt das Phänomen zu tragen, dass man die Synchro ins Herz schließt, in der man zum ersten Mal den jeweiligen Film sieht.
-
Junior Mitglied
Ich habe mit viel Suchen und Geschreibe über den großen Teich das Glück gehabt und habe nun endlich die 1966er Fassung mit restauriertem Bild und Ton auf DVD. Leider zwar nur in 4:3 Bildformat aber dafür mit einer - für mich - besser synchronisierten Fassung.
-
Ich kenn nur ein paar wenige Ausschnitte von der 66er Fassung und kann mich mit Uschi Wolff als Schneewittchen nicht anfreunden. Liegt vielleicht auch daran, dass ich ihre Stimme für ältere/exzentrische Damenrollen kennengelernt habe, weswegen sie für mich auf Schneewittchen nicht recht passt... :/
-
Mitglied
Ich weiß zwar nicht wie es anderen geht, aber ich finde es schon bemerkenswert welche gute Klangqualität Disney Synchros von Ende der 80er, Anfang der 90er haben. Vergleicht man die mit Serien zu der Zeit, sind die Disney Synchros glasklar, rausch frei und unterscheiden sich wirklich kaum von heutiger Synchro.
Ich warte auf diesen Helden bis zum Ende der Nacht
Ich weiß er ist stark
und ich weiß er ist schnell
und er wird zu mir eilen am Ende der Schlacht
-
Junior Mitglied
 Zitat von Hildesheimer1976
Ich habe mit viel Suchen und Geschreibe über den großen Teich das Glück gehabt und habe nun endlich die 1966er Fassung mit restauriertem Bild und Ton auf DVD. Leider zwar nur in 4:3 Bildformat aber dafür mit einer - für mich - besser synchronisierten Fassung.
hallihallo, wie bist du denn da dran gekommen? digitalisierte Filmrollen? Zusammenschnitt der "herumflatternden" Auszüge? Also, komplett oder nicht?
-
Cinderella im TV mit altem Prolog
Nachdem ich mir Pinocchio in der zweiten Synchronfassung noch mal im Fernsehen angesehen habe und einfach nur den Brechreiz gekriegt, bringe ich hier frohe Neuigkeiten: Offensichtlich zeigt der Disney Channel Cinderella mit dem alten Prolog im Fernsehen. Hoffentlich ist auch das alte Eingangs- und Schlusslied mit drauf.
Noch mal zurück zu Pinocchio. Ich kann diese zweite Synchronfassung echt nicht ertragen. Die Texte sind so falsch und abgeflacht. Die Sprecher so laut. Da gewöhne ich mich ja noch eher an die dritte Synchronfassung von Schneewittchen. Auch wenn ich nach wie vor finde, dass Alexandra Wilcke schief singt. Aber Harald Juhnke als Fuchs, mal mit rollendem R und mal mit verschlucktem R oder Klaus W. Krause als Gepetto, das geht gar nicht. Rohrbeck wird wenigstens zum Ende hin feinfühlig, aber diese Fee, die noch nicht mal in Reimen sprechen kann und so überkandidelt fröhlich tut. Und Thomalla ist schon viel zu alt um noch mal Jiminy zu sprechen. In der ersten Fassung klingt eher richtig verschmitzt. Na ja, aber der Zug scheint wirklich abgefahren zu sein. Disney hat ja jetzt Pinocchio wieder veröffentlicht und natürlich ohne erste synchronisation. Freuen wir uns also auf Cinderella im Fernsehen.
-
Mitglied
Wann wird der Film gezeigt?
-
Mitglied
Wie kommst du darauf, dass der alte Prolog gezeigt wird? Wird das in der Programmankündigung belegt?
Cinderella läuft jedenfalls an folg. Terminen:
Fr, 24.11.2017 20:15 Uhr (Wh.: So, 26.11.2017 10:20 Uhr) im Disney Channel
Liebe Grüße Chris
Wenn die Hoffnung stärker ist als die Angst, wenn der Mut die Verzweiflung besiegt… …gibt es immer ein Morgen.
-
 Zitat von chris-85
Wie kommst du darauf, dass der alte Prolog gezeigt wird? Wird das in der Programmankündigung belegt?
Cinderella läuft jedenfalls an folg. Terminen:
Fr, 24.11.2017 20:15 Uhr (Wh.: So, 26.11.2017 10:20 Uhr) im Disney Channel
Ich kann es ja selbst kaum glauben, aber der Disney Channel hat es auf Facebook geschrieben..
-
Mitglied
Tatsächlich, bin dennoch gespannt, und glaube es erst, wenn ich es sehe.... 
Liebe Grüße Chris
Wenn die Hoffnung stärker ist als die Angst, wenn der Mut die Verzweiflung besiegt… …gibt es immer ein Morgen.
-
Mitglied
Es wäre zu schön um wahr zu sein. Momentan habe ich noch die Befürchtung, dass das so endet wie damals bei "Arielle, die Meerjungfrau" auf RTL, der auch großspurig in der 89er-Synchro angekündigt wurde und am Ende doch in der grässlichen 98er-Fassung lief. Aber den zeigen die Disney-Sender ja inzwischen auch durchweg mit der Erstsynchronisation. 
Wenn sie "Cinderella" tatsächlich mit dem alten Prolog senden dürfen sie gerne damit weitermachen. Am 23. Dezember zeigen sie auch "Schneewittchen" nochmal...
-
Moderator Duckfilm
Hmm, sie schreiben ja nur 'ursprünglicher Dialog' - beziehen sich also auf die komplette Spur. Ob sie wirklich auf dem Schirm haben, dass sich der Prolog seither geändert hat? Zumal es keine 'Fassung von 1950' aus Deutschland gibt Der Film kam 'erst' im Dezember 1951 in die deutschen Kinos (was natürlich nicht ausschließt, dass sie '50 schon daran gearbeitet haben).
Pinocchio habe ich auch angefangen auf Deutsch anzusehen am Freitag, fand es aber auch nicht so prall, weswegen ich dann zur Blu-ray gewechselt habe und den Rest auf Englisch geschaut habe. ^^
-Steps to enlightenment brighten the way; but the steps are steep. Take them one at a time.-
-Cheshire Cat, American McGee's Alice

-
Mitglied
Mit der (neuen Ausnahme) von Arielle, haben alle Sender auch nur Zugriff auf die offiziellen Fassungen der Filme, und das sind zumeist die, die auch auf VHS, DVD und BD zu finden sind.
Wir dürfen gespannt sein.
Liebe Grüße Chris
Wenn die Hoffnung stärker ist als die Angst, wenn der Mut die Verzweiflung besiegt… …gibt es immer ein Morgen.
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|  |
Lesezeichen