 |  |  |  |
|  |
August 2018
€ 9,90
43. Jahrgang
Nr. 238
|  |
INHALT
|
3
|
Vorwort, Abos, Impressum
|
5
|
TUNGA-Zeichner
Edouard Aidans
|
16
|
BIBER-PATROUILLE
|
18
|
QRN ruft Bretzelburg
|
23
|
HARRY-Magazin: Rezensionen,
News, Generation Lehning, Heimische
Superhelden
|
42
|
Bernhard Schaffer
|
44
|
MAC COY
|
46
|
Wer ist Don Rosa?
|
50
|
Comic v. Heinz Wolf und G. F.
|
52
|
Sechs edle Disney-Hommagen
|
54
|
THANOS - Starlins irrer Tyrann
|
60
|
MICHEL VAILLANT-Comic
|
64
|
Helga Wäscher im Interview
|
76
|
BILLY JENKINS ist zurück
|
78
|
Westernautor Jonny Pegg
|
86
|
Die Romancovermaler
R. Sieber-Lonati und G. König
|
90
|
Zwei außergewöhnliche
Propagandacomics
|
93
|
Leserbriefe
|
97
|
Heiner Jahnkes Archiv
|
Leserbriefe: Gerhard Förster [email protected]
Bestellungen und Abonnements: Stefan Schlüter [email protected]
Abo-Preise für Deutschland und Österreich:
€ 35,60 (4 Ausgaben)
€ 68,- (8 Ausgaben)
Im 4er Abo ist die SPRECHBLASE weiterhin zum alten Preis von EUR 8,90 erhältlich, im 8er Abo wird´s noch günstiger!
Web-Site: die-neue-sprechblase.at
|
|  |
|

-
Mitglied
Das SP
Die Sprechblase hat Qualität und genügend Leser, um ein oder zwei Mal im Jahr erscheinen zu können.
Das ist wirtschaftlicher Luxus, denn sie würde sicherlich auch drei oder vier Mal pro Jahr gekauft/im Abo abgenommen werden.
Das Management verkündet, mehr gehe aus persönlichen Gründen nicht, ein anderes Management müsse her.
Statt also mehr zu produzieren (und damit Geld zu verdienen), werden Kunden entwöhnt.
Das ist das Sprechblasen-Paradox.
-
Mitglied
Auch wenn ich mich für die "alte" Sprechblase nie erwärmen konnte (damals auf Anzeige im PK ein Gratis-Probeexemplar beim Verlag angefordert; vor vier Jahren mehr als einen halben Höhenmeter aus allen Nummern-Bereichen gebraucht gekauft und einzeln durchgeblättert) und für die "neue" SB - obwohl sie mir deutlich besser gefällt - überhaupt noch kein Geld ausgegeben habe, ist es doch schade, weil die SB das letzte themenübergreifende Magazin ist, das sich überhaupt mit Vintage-Comics befasst.
Das haben wir, wenn ich es richtig sehe, sogar den Amerikanern voraus, wo kein Sammler-/Vintage-Magazin mehr erscheint.
Das Ein-Mann-Prinzip dürfte auch hier allerdings keine Zukunft haben, das sagt das Management selbst, und man darf sehr gespannt sein, was im nächsten Heft dazu verkündet wird.
Es fragt sich, ob der hohe Produktionsstandard notwendig wäre. Redaktionell ist es sowieso ein Fan-Mag. Fans können über alles Mögliche hinwegsehen.
Ohne Veröffentlichungen aber keine neuen Einblicke und keine neuen Fan-Diskussionen. Weniger - und öfter - könnte nicht nur "mehr" sein, sondern essentiell.
Gibt es noch englischsprachige, französische und/oder italienische Comic-Vintage-Magazine, auf die man ausweichen könnte?
-
Mitglied
 Zitat von Pickie
Das ist das Sprechblasen-Paradox.
Paradoxon
-
Mitglied
 Zitat von Pickie
... und für die "neue" SB - obwohl sie mir deutlich besser gefällt - überhaupt noch kein Geld ausgegeben habe, ...
Gibt es noch englischsprachige, französische und/oder italienische Comic-Vintage-Magazine, auf die man ausweichen könnte?
Wohin willst du denn ausweichen - Threadsetzgroßmeister aller Klassen - wenn du nicht mal das DEUTSCHE Magazin zu kaufen (wie dann lesen? Ziehst du des nächtens durch die unbeleuchteten Nebenstraßen, um grüne Tonnen nach entsorgten SP-Exemplaren zu durchwühlen??) gedenkst ... ?? Höchst Merkwürdiger!!
-
Mitglied
In Amerika erscheinen aber eine Menge Vintage Comicmagazine, schau Dich mal auf der Seite von Twomorrows um, die bringen monatlich Magazine auf den Markt und haben eine Unmenge an Büchern veröffentlicht.
http://twomorrows.com/
-
Mitglied
Blau, die Papiertonnen sind Blau.
-
Mitglied
-
Mitglied
 Zitat von FrankDrake
Blau, die Papiertonnen sind Blau.
Hier sind sie grau.
-
Mitglied
Wer die SB für Mist hält, wird an grüne Tonnen denken.
-
Mitglied
Hier leuchten sie in allen Regenbogenfarben. Die SB fällt nicht auf.
Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
Mit Bastei-Gruß,
Euer Frank
-
Mitglied
 Zitat von Raro
In Amerika erscheinen aber eine Menge Vintage Comicmagazine, schau Dich mal auf der Seite von Twomorrows um, die bringen monatlich Magazine auf den Markt und haben eine Unmenge an Büchern veröffentlicht.
http://twomorrows.com/
Danke für die - wie immer - sachdienlichen Hinweise!
OT: Das amerikanische "MAD" Magazin ist jetzt mit der Nr. 550 eingestellt worden, bekommt aber einen sofortigen Reboot im April mit Nr. 1. Neue Chaos-Truppen sind gefragt!
-
Moderator HRW-Forum & Sprechblase-Forum
.
 Zitat von FrankDrake
Blau, die Papiertonnen sind Blau.
Zumindest in der Region um Köln und drumherum ist im schlimmsten Falle schon mal ein Straßenbahnfahrer "blau". Ansonsten hat man dort die Zeichen der Zeit erkannt und für Papier die "Grüne Tonne" eingeführt.
-
Moderator Sprechblase Forum
Hallo Ihr Leidgeprüften,
kaum zu glauben, aber vor einigen Tagen ist die SB 238 tatsächlich in die Druckerei gegangen. Am Schluss war wieder einmal der Bär los, die volle Hektik. Und nachdem endlich alles erledigt war, in der Nacht vor der Abgabe, ist mir das InDesign-Progamm zusammengebrochen. ich glaubte, die Arbeit von Monaten wäre vernichtet worden, doch am Morgen hatte sich das Programm auf wundersame Weise erholt gehabt und alles war wieder okay.
Um den 25. April herum wird die SB im Comichandel und bei den Abonnenten sein. Was die Kölner Comicbörse betrifft, trifft es sich ideal: Das Heft ist knapp vor Köln erhältlich bzw. zugestellt und ist auf der Börse dennoch eine Novität.
Und jetzt klinke ich mich wieder aus. Wenn man so lange mit einem Magazin beschäftigt war, haben sich tausend Dinge angesammelt, die zu erledigen sind.
Geändert von Gerhard Förster (30.03.2018 um 17:17 Uhr)
-
Mitglied
Super, eine positive Osterüberraschung.
Ich schreibe jetzt nicht, dass du uns ein schönes Ei gelegt hast, nein, das schreibe ich nicht.
-
Mitglied
Wäre dann schön, wenn das nächste ein kleines bißchen schneller gebrütet würde.
-
Das Schönste ist doch die Vorfreude.
-
Mitglied
 Zitat von Raro
Puh, die meinen es wirklich ernst. Es gibt ein eigenes Comicsammler-Magazin NUR zu Jack Kirby ...?! Im Mai mit der Ausgabe Nr. 74?!!
Das "Retro" Nr. 1 hab ich mir dort in der Vorschau mal angesehen, von Nr. 2 und 3 sind auch schon die Cover und Inhaltsangaben eingestellt ... Erscheint mir letztlich als "Retro-Mainstream": Nett gemacht, feiert die Nostalgie, wäre mir aber (wenn es überhaupt mal meine Themen wären) etwas zu oberflächlich. Könnte höchstens mal zufällig was dabei sein, nette Fotos oder so ...
-
Mitglied
The Jack Kirby Collector ist sehr gut gemacht, jede Menge Originalseitenscans.
-
Mitglied
Sprechblase 238 - 20 %
 Zitat von Pickie
Scheint ein gutes Heft zu werden. Hätte Lust, mir das zu kaufen.
Ich werde mir das Heft ansehen, auch wenn mich von der jetzt online gestellten Inhaltsangabe - eigentlich wie immer - eher wenig direkt interessiert.
Und dann hier mal ein paar Kommentare und/oder Anregungen aus dem "seitlichen Blickwinkel" abgeben. 
Ist für die Macher und/oder andere Comic-Fans mit eher wenig Überschneidungsfläche vielleicht auch mal interessant.
-
Moderator Sprechblase Forum
Mach das Pickie, aber bitte im 238er-Thread. Das bitte ich natürlich auch alle anderen.
-
Mitglied
-
Mitglied
Nachdem ich jetzt die SB 238 Seite für Seite durchgesehen und hier und da etwas angelesen und/oder abschließende Bemerkungen gelesen habe, gibt es meinerseits nichts zu sagen; ich enthalte mich.
Eine Kritik - positive wie negative (konstruktive) - sollte von Lesern kommen, nicht von Nicht-Lesern. Freue mich auf den Kommentar von Huxley zu dem Artikel über die Disney-Hommagen.
-
Mitglied
 Zitat von Pickie
Nachdem ich jetzt die SB 238 Seite für Seite durchgesehen und hier und da etwas angelesen und/oder abschließende Bemerkungen gelesen habe, ... 
Wohl für 3 1/2 Min. aus dem Bahnhofskiosk-Ständer entnommen ...
-
Mitglied
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
Lesezeichen