Comic_Republic hat recht, da fehlt ein , und ein s! Habe ich wohl vergessen dahin zu setzen.
Bestellt ist der Band schonmal, hoffe es Folgen weitere.
So weit wir gerade planen, wird es weiterhin eine Luxusausgabe geben, ja. Angaben ohne Gewähr und erst fest, sobald die Vorschau steht. Wüsste aber nicht, was passieren sollte.
Immer topaktuell informiert! Mit dem TOKYOPOP-Newsletter. Bestell ihn dir gleich hier!
In der ersten Ausgabe unserer neuen Sendung "Der Comic-Talk" wird unter Anderm auch "I hate Fairyland" besprochen - und unsere Meinungen sind geteilt:
https://massengeschmack.tv/play/comi...Hate-Fairyland
Die Sendung ist mit Hella von Sinnen, mir selbst, sowie weiteren wechselnden Gästen besetzt. Folge 1 ist auch für alle Nicht-Abonennten freigeschaltet.
In Folge 2 ist dann übrigens Joachim Kaps zu Gast und plaudert mit uns über die Comicbranche an sich sowie seinen Abschied von Tokyopop.
comictalk2.jpg
Keine emotionale Tiefe? Wer will die denn? Anstrengend? Vielleicht zu alt fürs Buch? Fuck-Fairyland ist drin, weil es Variant-Cover sind und die gabs so. Nicht verstanden: Die Anpassungen sind vom deutschen Übersetzer und vom deutschen Redakteur, also mir. Wenn kritisieren, dann bitte den Richtigen. Und "Glasuhrensohn" ist ja wohl witzig. Ts. Ehrlich, ehrlich.
Handlettern? Ach, Frau Fearn.
Sechs, setzen.
Und nein, Herr Kaps hat sich das nicht "ausgesucht". Das ging schön auf die gemeinschaftliche Programmleiterkappe.![]()
Geändert von Beatrice Tavares (10.04.2017 um 18:25 Uhr)
Immer topaktuell informiert! Mit dem TOKYOPOP-Newsletter. Bestell ihn dir gleich hier!
Danke für die Erläuterungen. Vielleicht sind wir tatsächlich nur alle zu alt, wenn der Band denn beim jüngeren Publikum gut ankommt...
"Herr Kaps" hat dann in der Folgesendung auch aufgeklärt, dass er sich den Band nicht allein ausgesucht hat.![]()
@ELDORADO
Ihr bewertet ja wirklich alles außer ausgerechnet der Eigenproduktion ja ganz schön arg kritisch, Hauptsache Ihr traut euch zukünftig auch da dann kritisch zu sein bzw. Frau Fearn
Aber ich glaube die Riege der Talker ist insgesamt einfach zu ähnlich was Geschmack, Alter, Zielgruppe und Vorlieben angeht.
Du bist da ja noch derjenige der am ehesten das ganze auch aus einem anderen Leserblickwinkel sehen und zu moderater Selbstkritik (Vielleicht sind wir wirklich dafür zu alt ?) fähig ist.
Image hat ja noch einige Variantcover Ihrer Serien zum 01.April herausgebracht, darunter auch zwei mit I Hate Fairyland Bezug.
Das mit Southern Bastards find ich richtig gut
http://www.cbr.com/image-comics-apri...emed-variants/
Geändert von Huckybear (12.04.2017 um 18:49 Uhr)
Aufgrund der kontroversen Diskussion im oben verlinkten "ComicTalk" werd ich mir jetzt mal "I hate Fairyland" selbst zulegen, um mir damit meine eigene Meinung bilden zu können. ;-)
Der Titel stand zwar schon auf meiner Liste, aber jetzt reizt es mich schon, warum sich die Herrn und Damen als "zu alt" für den Titel sehen *lach*
@Eldorado,
danke fürs verlinken!
LG
TheDuck
Geändert von TheDuck (16.05.2017 um 21:03 Uhr)
Den ersten Band fand ich grandios, danach lässt es leider nach. Für meinen Geschmack hat Skottie Young da versäumt der ganzen Sache einen neuen Dreh zu verpassen.
Entweder zu alt oder einfach nur meckern, mosern, murren: Im Land der Nörgler und Besserwisser.
Dieser kunterbunte Popcorn-Trash ohne viel Sinn und Verstand braucht doch nicht hinterfragt werden!![]()
@Huxley
Meinst Du die Comic-Talk Runde?
Geändert von Huxley (18.05.2017 um 13:52 Uhr)
Ich hab mir den Comic Talk dazu mal angeguckt..... Mann, das ist ja echt ganz schlimmes pseudoelitäres Gelaber!
![]()
Oder wie der österreichische Teamchef der rumstolpernden Fußballnationalmannschaft sagen würde: "Denen fehlt der Swag, Oida". In die nächsten Talk-Runden muss die wortgewandte Next Generation rein. Ist ja ganz schlimm, wenn nur eine reine Ü-40-Tanzparty mit Kultstatus aktuelle Comics bespricht.
Ich schließe mich an, dass es kein Wunder ist, dass in Deutschland die Auflagen so niedrig sind und bleiben werden, wenn nur gealterte Damenkränzchen und Herrenrunden wie unsereins Kommentare zum aktuellen Geschehen abgeben.
Wobei ich auch "I hate Fairyland" nicht in den Himmel mit Aussicht auf Fleischbällchen heben kann, weil mir die rosaroten Wolken am Horizont von Skottie Young ja ebenfalls aufgefallen sind. Darum braucht es einige Erklärungen mehr, warum gerade diese knallbunte Mischung aus Flausch und Splatter trotzdem lesenswert sein soll.![]()
Danke für diesen äußerst hübschen Kommentar!
Immer topaktuell informiert! Mit dem TOKYOPOP-Newsletter. Bestell ihn dir gleich hier!
Ich finde ja, dass Volume 2: Fluff my Life das Niveau der puren Anarchie absolut halten kann. Da ist nichts heilig, der Humor abgedreht. Ist aber natürlich nichts für gealterte Nerds, die eigentlich heimlich schon nach Schnabeltassen und Rheumadecken Ausschau halten und nur nach außen hin sich so cool geben wollen.
Bin heute endlich dazu gekommen Band 01 zu lesen und er war wirklich genial
Gert ist der Hammer und Larry ist auch sehr amüsant xD
Mangawünsche:
It's my Life, Hinekure Chaser, Sennen Meikyuu no Nana Ouji, Ogeha, Hidoku Shinaide , Alles von Rei Toma, Tableau Gate, Sougiya Riddle, Somali to Mori no Kami-sama, Mori no Takuma-san, Kudamimi no Neko , Dead Tube, Hana yori mo Yaiba no Gotoku, Baby Baby(Kotoko Ichi), Kuroa Chimera, Kunisaki Izumo no Jijou, Shoujo Gensou Necrophilia , Alles von Miwako Sugiyama, Alles von Tomu Ohmi, Mother Keeper, Jinbaku Shounen Hanako-kun , Otona Keikenchi, Hibi Chouchou, Lotte no Omocha!, Happy Sugar Life, Kirihara Mika no Yuuutsu, Stravaganza - Isai no Hime, Alles von Owaru , Alles von Pedoro Toriumi , Alles von Kanda Neko, Simple Hot Chocolate, Seifuku de Vanilla Kiss, Sarusuberi Danshi Koutou Gakkou!!, Alles von Eri Sakondo, Hatsukoi Monster, Alles von Rin Miasa, Alles von Naki Ringo/Aoki Spica, Shiri Fechi Nanka ni Sukarete Tamaru ka,Alles von Matoba, Himitsu no Akuma-chan, Kyou no Cerberus, Akazukin-chan wa Ookami-san o Nakasetai!, Soul Liquid Chambers, Fast alles von Hachi Itou, Versailles of the Dead, Killing Stalking, Hinako Note, Kuromike Yokidan/Mysterious Story of Kuromike...
60€ , echt jetzt?
ich fand 50€ immer schon eine Schmerzgrenze. Die Masteredition Locke&Key die 2 TPB enthält, kostet 29,95€. Ich glaub bei Nr. 2 bin ich dann raus.
Und Band 1 VZA gleich von meiner Liste runter... Da stimme ich Rabbit mal sowas von zu. Übertreibt es nicht!
C_R![]()
Nix da! 50€ ist schon ein ordentlicher Preis. Daher noch auf meiner Kaufliste, aber wenn die zweite 60€ kostet, dann ist der Bogen doch ein wenig überspannt...
C_R![]()
Eine von den zweien, oder? Es gibt ja zwei Versionen, einmal lila, einmal türkis. Als Sammler braucht man natürlich alle zum Streicheln und zum Liebkosen. Für Leser gibt es andere Formate.
Ach ja, ein Dankeschön für "The Stuff of Legend", die Spielzeugbande unterhält mich schon das ganze Wochenende. Und eben gerade gelesen, dass Volume 5 endlich angekündigt wurde.
In 3 Jahren wird man wahrscheinlich noch Exemplare kaufen können![]()
Lesezeichen