Habe es gestern mal wieder ausprobiert, doch leider kann ich mich mit der PS4 noch immer nicht auf der Seite einloggen.Die Seite aufzurufen und sich darauf umzuschauen ist kein Problem, doch wenn ich Benutzernamen und Passwort eingegeben habe und bestätige: Fehlermeldung. Laut Sony-Support liegt das daran, dass die Webseite nicht für die PS4 geeignet ist, aber wenn ihr sie entsprechend optimiert habt kann das ja eigentlich nicht sein, oder?
Vielleicht sollte ich nach Pfingsten den Support noch einmal bemühen und sagen, dass diese Ursache ausgeschlossen werden kann, schließlich können andere sich mit der PS4 ja anscheinend einloggen.
Ergebnis 101 bis 125 von 309
-
14.05.2016, 13:57 #101
-
14.05.2016, 14:18 #102
Nun, also mit meinem Firefox lassen sich die Videos problemlos und flüssig via HTML5 abspielen. Auf meiner PS4 ist es jedoch weiterhin so, dass die Videos alle 2 Sekunden stoppen ... Mit flüssig ist da nix. Haben noch andere PS4-Nutzer das gleiche Problem?
Geändert von Ryuko-Chan 1202 (14.05.2016 um 14:21 Uhr)
-
14.05.2016, 15:04 #103
@BlackStar:
Die Internet-Explorer-Kompatibilität schauen wir uns noch mal an. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass der IE bislang einfach keine großartige Aufmerksamkeit bei der Entwicklung genoss, da der Anteil der IE-Nutzer bei uns verschwindend gering ist. Aber wir wollen natürlich höchstmögliche Kompatibilität, daher werden wir uns demnächst darum kümmern.
@RyuDragon:
Hast du mal in den PS4-Browser-Einstellungen Website-Daten und Cookies gelöscht?
Eigentlich sollte das Einloggen einwandfrei funktionieren, wir haben die Seite ausführlich auf der PS4 getestet, bevor wir das Update ausgerollt haben. Ich will natürlich nicht ausschließen, dass wir irgendwas übersehen haben - nur leider macht es die Sache recht kompliziert, wenn du (bislang) der Einzige bist, der dieses Problem auf seiner PS4 hat
Die Meldung, die du erhältst, ist nach wie vor "The Change you wanted was rejected"?
@Ryuko-Chan:
Mit "Stoppen" meinst du nachbuffern? Oder stoppen die Videos komplett und laufen auch nach längerer Zeit nicht von selbst weiter?
Und tritt das Problem bei dir rund um die Uhr auf oder nur zu bestimmten Tageszeiten?
Viele Grüße
Christian / AoD-TeamGeändert von AoD (14.05.2016 um 15:06 Uhr)
-
14.05.2016, 15:15 #104
-
14.05.2016, 19:50 #105
Ja, immer noch die selbe Fehlermeldung, die auftritt, wenn ich mich mit meinen Daten einloggen möchte.
In Gänze:
The change you wanted was rejected (422)
Mybe you tried to change something you didn´t have access to.
If you are the application owner check the logs for more information.
Ich hab danach natürlich auch mal im Internet gesucht, doch alles was ich dazu finden konnte war, dass dieser Fehler in der Regel von der externen URL verursacht wird, was auch immer das bedeuten soll. Mir als Technik-Laie sagt das zumindest nicht so viel. Eine Lösung oder so für die PS4 konnte ich jedoch nicht finden.
Nein, das mit den Website-Daten oder Cookies löschen habe ich noch nicht probiert, das werde ich als nächstes mal versuchen. Auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, dass es an irgendwelchen Cookies liegt, denn ich habe in den Einstellungen eigentlich eingestellt, dass Cookies nicht zugelassen werden. Allerdings hatte ich das mal kurz geändert um zu sehen ob es daran liegt und funktioniert wenn ich Cookies zulasse, also kann es nicht schaden auch das noch mal zu probieren.
Ich kann mir allerdings auch nur schwer vorstellen was ihr übersehen haben könntet was auf meiner Konsole Probleme verursacht, auf anderen jedoch nicht, schließlich ist einer der großen Vorteile von Konsolen, dass man sich eben nicht mit Hunderten von möglichen Konfigurationen rumschlagen muss, und ich habe definitiv nichts geändert oder gar umgebaut.Alles irgendwie merkwürdig, aber wie gesagt, wenn alles nichts hilft muss halt der Sony-Support sich nochmal damit beschäftigen. Die sollten ihre Konsole und die Einstellungsmöglichkeiten ja kennen... vielleicht.
Geändert von RyuDragon (14.05.2016 um 19:52 Uhr)
-
15.05.2016, 13:29 #106Auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, dass es an irgendwelchen Cookies liegt, denn ich habe in den Einstellungen eigentlich eingestellt, dass Cookies nicht zugelassen werden.
Habe das gerade mal auf der PS4 ausgetestet und erhalte mit ausgeschalteten Cookies in der Tat die von dir erwähnte Fehlermeldung. Die sollten wir natürlich etwas verständlicher schreiben á "Bitte aktiviere Cookies, um dich einloggen zu können". Kommt mit auf die ToDo-Liste.
Viele Grüße
Christian / AoD-Team
-
15.05.2016, 18:09 #107
Schön das AoD jetzt auf PS4 läuft.
Habe einige Titel angetestet und es lief flüssig, wenn dann alle Titel verfügbar sind dürfte es ziemlich perfekt sein
-
15.05.2016, 21:49 #108
Habe es gerade noch einmal mit aktivierten Cookies versucht, und es funktioniert.
Allerdings erst, nachdem ich die Seite verlassen, bzw. erneut aufgerufen hatte.
Danach habe ich auch gleich mal eine Folge einer Serie (Aria) angetestet, und es hat alles wunderbar funktioniert. Die Folge lief flüssig durch, und auch die Ladezeit vor Beginn des Videos war kaum zu bemerken.Eigentlich lief es sogar genau so gut wie auf meinem Rechner, abgsehen natürlich vom Login und der Navigation, was mit Maus und Tastatur einfach besser und schneller funktioniert.
Wenn alle anderen Titel und Folgen genau so gut laufen wie das von mir getestete Aria, scheint es keine großen Probleme mehr zu geben. Es müssen also "nur" noch die verbliebenen Titel nach und nach ebenfalls umgestellt werden.
-
15.05.2016, 23:14 #109
- Registriert seit
- 07.2015
- Beiträge
- 253
Apropos verbliebene Titel, müsst ihr euch da mühselig durch jede Folge arbeiten oder läuft das in einem gewissen Umfang automatisch ab? Nur um mal den Aufwand dahinter zu verstehen^^
-
16.05.2016, 11:34 #110
@RyuDragon:
Super, dass es nun bei dir läuft
@Sterling Archer:
Der manuelle Aufwand beschränkt sich darauf, dass das ganze Rohmaterial aus dem Archiv gekramt, geprüft und ggf. angepasst werden muss. Die eigentlichen Encodes laufen bei uns seit Oktober 2015 komplett automatisiert in einem eigenen System ab und werden auch automatisch in die Seite integriert.
Viele Grüße
Christian / AoD-Team
-
16.05.2016, 14:24 #111
- Registriert seit
- 05.2016
- Beiträge
- 4
Es muss nicht unbedingt der IE sein, aber er hat bisher bei allen HTML5-Videos funktioniert. Und nur für AoD einen anderen Browser zu installieren, finde ich schon etwas übertrieben. Tatsächlich gibt es einige Dinge, die nur der IE so bietet, z.B. die Integration in andere Anwendungen. Ohnehin bin ich der Meinung, dass derjenige einem Trugschluss erliegt, der glaubt, dass er durch das Installieren eines anderen Browsers den IE loswerden kann, denn der IE wird für eine Menge Hostanwendungen als Browserkomponente verwendet.
Das hätte ich nicht gedacht, hat doch meiner (länger zurückliegenden) Erfahrung nach die Flash-Funktionalität im IE immer ausreichend funktioniert. Entweder benötigen die Nutzer von AoD allgemein andere Funktionalitäten in ihren Browsern oder sie versuchen ihn nur loszuwerden, was ich, wie schon angedeutet, für etwas überstürzt halte. Zumindest in Version 11 hat der IE mir bislang alle Webseiten fehlerfrei angezeigt.
Das ist so aber nicht ganz richtig. Es gibt eine Menge von Web-Frameworks, welche wahlweise oder grundsätzlich ohne Cookies auskommen. Zum Beispiels speichert Comicforum bei Benutzung ohne Cookies die Sitzungs-ID im Query-String der URL. ASP.Net speichert den kompletten Sitzungszustand in versteckten Formularfeldern und kommt damit vollständig ohne Cookies oder Query-Strings aus.
VG, BlackStarGeändert von BlackStar1 (16.05.2016 um 14:30 Uhr)
-
16.05.2016, 15:23 #112
Zitat von BlackStar1
Zitat von BlackStar1
Cookies in Verbindung mit einem Token in den Metadaten gegen CSRF sehen wir als sicherste und für den Nutzer "unsichtbarste" Login-Methode an, daher werden wir hieran nichts ändern.
Viele Grüße
Christian / AoD-Team
-
16.05.2016, 17:40 #113
-
16.05.2016, 21:55 #114
- Registriert seit
- 10.2000
- Beiträge
- 44
Danke für die Unterstützung von Chromecast. Das läuft bis auf ein paar Kleinigkeiten ziemlich gut. Die Videos laufen durch, Probleme hatte ich nur beim Aufruf weiterer Videos - da musste ich die Verbindung zum Chromecast kurz kappen und wiederherstellen. Ich versuche das in den nächsten Tagen einmal verlässlich zu reproduzieren.
Welche Qualität wird über Chromecast gestreamed? Anscheinend nicht die zuletzt ausgewählte und während man "castet" ist keine Auswahl mehr möglich.
-
16.05.2016, 22:58 #115
Meinst du den Fall, wenn du ein Video abspielst und anschließend ein anderes startest? Da lässt es sich aktuell nicht vermeiden, dass das laufende Video durch den Nutzer vorher manuell beendet werden muss, da wir die laufende Chromecast-Sitzung aus der neuen Playerinstanz heraus nicht mehr ansprechen können. Wir werden mal untersuchen, ob es hierfür noch eine Möglichkeit gibt, aber ich befürchte, das wird dann erst mit den Apps möglich sein.
Wir liefern das ganze Paket an Qualitätsstufen an den Chromecast und überlassen dem Gerät die Wahl. Bei unseren Tests war stets bei 720p Schluss, daher scheint das die Maximalauflösung zu sein, die der Chromecast unterstützt - zumindest in unserem aktuellen Fall.
An sich unterstützt das Gerät wohl auch 1080p, unsere 1080p-Videos sind allerdings gegenwärtig auf "kompromisslose" Qualität optimiert, worunter die Kompatibilität etwas leidet. Sobald wir unseren gesamten Katalog HTML5-tauglich gemacht haben, werden wir wahrscheinlich zu jeder Episode noch mal alternative 1080p-Kompatibilitätsversionen erstellen, sodass wir anschließend 1080p auf jedes Gerät liefern können.
Viele Grüße
Christian / AoD-Team
-
17.05.2016, 20:59 #116
- Registriert seit
- 10.2000
- Beiträge
- 44
Ja, genau. Wenn man das weiß ist es kein Problem. :-)
Ok, das klingt nach einer "eingeschränktem Auto-Stufe". Es sieht aber sehr aus, den Unterschied zu 1080p(+) erkennt man wohl nur im direkten Vergleich. Ich wüsste auch gar nicht, wie ich die Auflösung prüfen soll.
Ist hier mit Apps auch mehr möglich?
Liefert ihr evtl. später vielleicht weitere Tonformate als Stream aus, bei Filmen z. b. DD 5.1 oder so?
-
18.05.2016, 03:18 #117
- Registriert seit
- 04.2016
- Beiträge
- 53
Ich möchte mal ein Lob dafür da lassen, dass ihr AoD endlich attraktiv macht. Als ich eure Seite entdeckt habe war mein Widerstand gegen digitale Inhalte noch recht groß, zudem mir einfach im Vergleich zu den Disks ein Paar Sachen nicht gefielen. U.a. dass es nur ausschließlich eine Dubfassung gab ohne forced Subs für Schilder, die japanische OmU Fassung fehlte. Oft waren viele Serien nur in SD hochgeladen obwohl ihr Blu-ray verkauft habt, was mir völlig unverständlich war aber diese Probleme werden mit der HTML5 Umstellung alle nun endlich gefixt. Dafür ein sehr großes Dankeschön, als Dank dafür gab's von mir auch direkt ein einjähriges Premium Abo
Auch möchte ich euch dafür loben dass ihr endlich den Arsch hochbekommt was Simulcasts angeht. Es ist extrem unbefriedigend nicht zu wissen wann die neuen Episoden on kommen aber in dieser Season bietet ihr uns ein tolles fixes Programm, auf das man sich wunderbar einstellen kann. Dass die neuen BD Episoden nun auch deutlich früher im Zuge eures Programms erscheinen stellt für mich übrigens auch einen Mehrwert dar. Es wäre zwar wünschenswert dass ihr Simulcasts noch am selben Tag veröffentlicht wie in Japan (Bei One Punch Man habt ihr es geschafft), aber dadurch dass man nun nen verblindlichen Termin hat kann ich mit leichten Delays ein wenig besser leben. Ich finde auch eure weißen Subs auf AoD richtig super. Ich wünschte eure BD/DVD hätten genau den gleichen Font, insofern gibt's auch hier für mich nochmal einen digitalen Mehrwert bisher.
Was ich mir noch wünsche wären attraktive Angebote zu euren Katalogtiteln. Es wäre doch zum Beispiel richtig cool wenn es so eine Art zeitlich begrenzten Sale gäbe, zum Beispiel für ältere Titel um diese nochmal interessant zu machen. Maid-sama kostet im Kaufpreis komplett beispielsweise etwa 80€. Man könnte es ja dann mal ne Woche für 60€ anbieten als Komplettpreis.
Oder ihr stellt ja gerade K-ON! auf HTML5 um (Bitte bald auf BD Re-Releasen!). Wäre echt cool wenn Käufer der ersten Staffel eine vergünstigung auf die zweite Staffel bekommen. Dass dann ne Folge nur 1,99€ kostet statt 2,49€. Nur mal ne kleine Anregung
Ich bin jedenfalls schon gespannt was ihr uns zukünftig noch so bieten wollt, zudem Digital immer wichtiger wird und auch allmählich von den Leuten akzeptiert wird
-
21.05.2016, 17:08 #118
Zitat von Pegasus
Zitat von Pegasus
@Tendou-kun:
Vielen Dank für das positive Feedback, so was motiviert uns immer sehr
Angebote für Kauf-/Leihlizenzen haben wir bislang noch nicht besprochen, ich werde das Thema bei uns aber mal mit ansprechen.
Viele Grüße
Christian / AoD-Team
-
21.05.2016, 20:11 #119
- Registriert seit
- 07.2015
- Beiträge
- 11
Man kann die Qualität noch immer nicht unter Safari selber einstellen : /
Safari Version 9.1.1 und OSX 10.11.5
-
21.05.2016, 23:31 #120
- Registriert seit
- 06.2012
- Beiträge
- 467
Die html-5 Titel laufen mittels Chrome auch auf den Fire TV (Gen. 1). Zur Steuerung wird allerdings einen Maus benötigt. Die Auswahl für die Auflösung und der wechsel zwischen Deutsch und OmU funktioniert.
Einzig das Anmelden hat ewig gedauert, da einen bei der Eingabe nicht angezeigt wird, was eingegeben wird. Dann wurde das Passwort nicht übernommen und wenn doch, wurden die Anmeldedaten nicht akzeptiert (obwohl sie richtig waren). Irgendwann hat es doch funktioniert. (Ging, nachdem ich Chrome aktualisiert hatte)
Die Auflösung sollte man auf Automatisch lassen. Stellt man eine ein, bricht irgendwann das Video ab und man hat im Player ein Dreieck mit Ausrufezeichen. Ich habe noch nicht mehrer Videos hintereinander angeschaut, ob es da irgend welche Probleme gibt.Geändert von Yang Xing Ho (21.05.2016 um 23:34 Uhr)
-
24.05.2016, 16:47 #121
@Nooz:
Danke für den Hinweis, wir werden uns das mal anschauen.
@Xang Xing Ho:
Den Fire TV unterstützen wir derzeit noch nicht offiziell, darum kümmern wir uns aber auch demnächst. Danke schon mal für dein Feedback dazu, wir geben Bescheid, sobald AoD auf dem Fire TV voll lauffähig ist.
Viele Grüße
Christian / AoD-Team
-
27.06.2016, 18:42 #122
Achtung, Firefox-Nutzer:
Aufgrund eines Bugs in der DASH-Video-Implementation der aktuellen Firefox-Version 47 mussten wir die HTML5-Wiedergabe für Firefox 47 deaktivieren, sodass für diese Browser-Version Flash benötigt wird.
Firefox-Versionen vor 47 und die aktuellen Betas/Alphas der Version 48, 49 und 50 sind von dem Problem nicht betroffen, für diese Versionen werden Videos von uns weiterhin per HTML5 ausgeliefert.
Bitte teilt uns mit, falls in weiteren Browser-Versionen Probleme auftreten. Das Problem äußerte sich dadurch, dass die Wiedergabe beim automatischen oder manuellen Wechsel der Auflösung abgebrochen wurde.
Viele Grüße
Christian / AoD-Team
-
28.06.2016, 18:08 #123
Als zweiten Sommer-Simulcast-Titel kündigen wir heute Servamp an:
https://www.anime-on-demand.de/artic...imulcasts-2016
Als eines Tages dem Schüler Mahiru eine schwarze Katze über den Weg läuft, verändert sich sein Leben schlagartig. Denn der vermeintliche Stubentiger, den der 15-Jährige auf den Namen Kuro (jap: Schwarz) tauft, entpuppt sich als Vampir. Doch Kuro ist kein gewöhnlicher Blutsauger, sondern Sleepy Ash, der Servamp der Trägheit. Servamps sind Vampir-Diener und der pflichtbewusste und etwas übereifrige Mahiru wird kurzerhand zu seinem neuen Herrn wider Willen …
Die surreal-komische Vampirhatz SERVAMP stellt die gewohnten Vampir-Klischees gehörig auf den Kopf: Statt einer willigen Maid muss sich ein eher unwilliger Oberschüler mit den anhänglichen Blutsaugern herumschlagen. SERVAMP basiert auf einem Manga von Strike Tanaka, der seit 2011 in Japan im Magazin Monthly Comic Gene und hier in Deutschland bei Tokyopop erscheint. Der Anime zur Serie startet am 5. Juli auf dem japanischen Sender AT-X und wird von Brain’s Base umgesetzt (One Week Friends, Blood Lad). Ab 6. Juli ist SERVAMP dann bereits als Simulcast mit deutschen Untertiteln auf Anime on Demand verfügbar. Einen ersten Eindruck bietet der japanische Trailer.
-
28.06.2016, 19:00 #124
-
28.06.2016, 19:51 #125
Ich hatte zwar mit KAZÉ gerechnet bzw war das sehr wahrscheinlich, aber dass nipponart die Rechte dafür hat, überrascht mich dann doch etwas.
Dennoch: damit ist wohl ein DVD/BD Release fast sicher.
Aber da muss man dann halt Meldungen von nipponart abwarten wenn die Serie zu Ende ist.
Lesezeichen