 |  |  |  |
|  |
August 2018
€ 9,90
43. Jahrgang
Nr. 238
|  |
INHALT
|
3
|
Vorwort, Abos, Impressum
|
5
|
TUNGA-Zeichner
Edouard Aidans
|
16
|
BIBER-PATROUILLE
|
18
|
QRN ruft Bretzelburg
|
23
|
HARRY-Magazin: Rezensionen,
News, Generation Lehning, Heimische
Superhelden
|
42
|
Bernhard Schaffer
|
44
|
MAC COY
|
46
|
Wer ist Don Rosa?
|
50
|
Comic v. Heinz Wolf und G. F.
|
52
|
Sechs edle Disney-Hommagen
|
54
|
THANOS - Starlins irrer Tyrann
|
60
|
MICHEL VAILLANT-Comic
|
64
|
Helga Wäscher im Interview
|
76
|
BILLY JENKINS ist zurück
|
78
|
Westernautor Jonny Pegg
|
86
|
Die Romancovermaler
R. Sieber-Lonati und G. König
|
90
|
Zwei außergewöhnliche
Propagandacomics
|
93
|
Leserbriefe
|
97
|
Heiner Jahnkes Archiv
|
Leserbriefe: Gerhard Förster [email protected]
Bestellungen und Abonnements: Stefan Schlüter [email protected]
Abo-Preise für Deutschland und Österreich:
€ 35,60 (4 Ausgaben)
€ 68,- (8 Ausgaben)
Im 4er Abo ist die SPRECHBLASE weiterhin zum alten Preis von EUR 8,90 erhältlich, im 8er Abo wird´s noch günstiger!
Web-Site: die-neue-sprechblase.at
|
|  |
|

-
 Zitat von Gerhard Förster
Hallo Dieter,
mir ist klar, dass es so aussieht, als ob nichts mehr kommt, aber ich seh das nicht so. es folgt ein Statement, das ich Leuten zusende, die mich in der Sache befragen:
"Diese Angelegenheit ist für mich zu einer ganz schlimmen Wunde geworden. Ich habe zwar längst einen interessierten Verlag gefunden, der das Projekt übernehmen will, da ich damit überfordert bin (der erste Band ist auch seit ewigen Zeiten fast fertig, leider nur fast), doch für die Fertigstellung und Einschulung der Leute, die das Projekt solide weiterführen sollen, brauche ich halt doch etwas Zeit, und die fehlt mir ständig.
Und was ist schuld an der Misere? Mein Perfektionismus, den ich inzwischen mehr als Fluch, als als Segen ansehe. Ich habe soviele tolle Extras und Raritäten in Vorbereitung und alles soll auf einem dermaßen hohen Niveau sein, dass nichts weitergeht, weil die Dinge nun mal ihre Zeit brauchen und weil die perfektionistischen Spielereien auch nur ich selbst machen kann. Heute denke ich, dass ein ganz normaler Nachdruck das beste gewesen wäre, aber dafür ist leider zu spät.
Ich traue mir inzwischen keinen Termin mehr zu sagen, nur, dass ich diese Arbeiten und Vorbereitungen so schnell wie möglich abschließen möchte (auch wegen der hohen Kosten, die uns das Projekt bisher verursacht hat!!)."
Das Statement ist doch nicht neu, sondern auch schon etliche Jahre alt. Vermutlich ebenfalls hier im THread etwas weiter vorne zu finden.
-
-
 Zitat von Borusse
Das Statement ist doch nicht neu, sondern auch schon etliche Jahre alt. Vermutlich ebenfalls hier im THread etwas weiter vorne zu finden.
... aber eben HEUTE einwandfrei erklärend, erneuert worden ... DAS zählt !!!!!!!!!!!!
-
Mitglied
@dieterloos
Ich stemm auch jeden Tag ne Stunde Gewichte bis mir schwindlig wird, versuch nicht so viel zu lupfen und verwöhn meine Ohren mit musikalischem Manna. Ob's geholfen hat, werden wir spätestens bei Abschluss von Neugebauers Werken erfahren.
Geändert von frank1960 (15.05.2016 um 16:32 Uhr)
Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
Mit Bastei-Gruß,
Euer Frank
-
... im Bekehrungs-Eifer ... dies:
 Zitat von DER LETZTE APACHE
Fast fertig.
Knapp daneben ist auch vorbei.
Wie lange - glaubt der Förster - machen das die Sammler noch mit? Sechs Monate? Ein Jahr?
Mit dieser Hinhaltetaktik vergrault man auch den letzten Interessenten. Vor lauter Perfektionismus erscheint am Ende gar nichts.
Das erinnert mich an das Nick-Piccolo Nr. 91: "Greifbares Nichts".
Die jeweiligen Antworten können leicht-locker geliefert werden:
x) nur in´s Alter gerumpelte Rothäute sind überwiegend nicht mehr ganz zielsicher wie noch einst ... (wahrscheinlich auch ohne jeglich´ zusätzliches Feuerwasser-Runterspülen; ... befindet sind überhaupt noch zielgerichtet-geradlinig-spitzigst-Bearbeitetes hinten im Köcher, still ruhend auf dem abgearbeiteten Buckel???) ...
xx) exakt 14 Mte., 29 Tge. , 17 Std. ... usw.
xxx) nicht so vorschnell bitte, als da sich listig eingetragen, auf der positiven Habenseite bereits befinden: dieterloos, Neander, der-in-sich ruhende Waidmann selbst; der ausgesuchte Verlags-Inhaber (hoffentlich vornäm-lich nicht mit einem E. beginnend), ... ... ... ... ... ... (auf die nachstehenden Punkte bitte die ebenfalls Gläubigen sich baldmöglichst benennend hinterlassen)
Abgesehen davon, daß (zumind.) ich, ein stets mit viel eingebrachter Liebe & Überlegung - wenn auch dann mühsamer - hochgezogenes Werk, welches einen mit der erfolgten Veröffentlichung auf der Stelle aus dem sicherhortigen Kanapee hochschnellen lassen wird, glasklar bevorzuge, ... ... ganz im Vergleich zu beispielsweise einer ruckzuck hochgepushten, genau genommen nicht mehr als bereits x-fach vorhandenen, dafür sensations-heischend mit "real-true", "finally un-mixed" umschriebener "Neu"-Aufbereitung von nur noch wiederholungsschleifend Ermüdentem!!
xxxx) meines Wissens hatte es nach dieser Ausgabe noch ein paar weitere Nrn. (u.a. die mit "Aufgeschlagen" betitelte Nr. 95) ...
Damit auch zufrieden gestellt?? Dann, ... ab und hoch zur schnellen Eintragung!!
Geändert von dieterloos (15.05.2016 um 17:03 Uhr)
-
Mitglied
Nee.
Neander weiß auch nicht mehr als du, oder irgendein anderer, wann, bzw. ob Winnetou erscheint.
Förster weißt das auch nicht. Zufrieden?
-
Moderator HRW-Forum & Sprechblase-Forum
.
Werter Dieter ... ,
 Zitat von dieterloos
... und siehe da, ... damit sind ja schon deren Zweie guter, wenn nicht gar allerbester Hoffnung!! Ganz abgesehen davon, daß der im Hintergrund sowieso Mehr-Wissende Neander, hier allemal gleich drei- bis-noch-mehrfach-gewichtig  durchgeht ! ! ! ! In diesem Sinne thumbs UPPPPP !! !! 
... lege Du lieber etwas mehr Gewichtung auf den behutsameren Umgang
mit Deinen untenstehend erwähnten schwankenden Globus-Planken ... ..... 
 Zitat von dieterloos
... Doch alles nur ... ... um einigermaßen fit & jünglich (wenigstens im Innern) zu bleiben ... u. damit noch für so manch´ künftiges, ANGEBRACHTES Neu-/Wiederauflagen-Werk - welches seine Ankunft vor allem auch wirklich verdient - auf des Globus´ schwankenden Planken tatsächlich noch erleben zu dürfen. 
... auf dass Dir da nicht noch eher "der Durchbruch gelingt" als dem Oberförster mit "seinem" Neugebauer-Winnetou ...
Geändert von Neander (15.05.2016 um 17:10 Uhr)
Grund: Des Globus´ schwankende Planken in näheren Augenschein genommen ;-)
-
 Zitat von frank1960
@dieterloos
Ich stemm auch jeden Tag ne Stunde Gewichte bis mir schwindlig wird, versuch nicht so viel zu lupfen und verwöhn meine Ohren mit musikalischem Manna. Ob's geholfen hat, werden wir spätestens bei Abschluss von Neugebauers Werken erfahren.
... dann, lieber Bruder-im-Geiste, ... auf geht´s hin zur Liste!!
-
 Zitat von Neander
....
... behutsameren Umgang mit Deinen schwankenden Globus-Planken ... .....
... auf dass Dir da nicht noch eher "der Durchbruch gelingt" als dem Oberförster mit "seinem" Neugebauer-Winnetou ... 
Ja, ja, schon, schon ... und zugegeben, der endgültige, halt, ... doch besser ultimative(da dieser begleitende Ausdruck derzeit ja so viel Ehre und Zuwendung erfährt) Plumpser hindurch, in die absoluten (Un-?)Tiefen des Seins, kann sich natürlich jederzeit und jederorts einstellen; ... andererseits bin ich bei diesem Geschehnis - welches sich aber gerne noch um das ein u. andere, vor allem langsam dahinschleichende Jahrzehnt verzögern darf(!!) - auch wieder relativ guter Dinge, so daß nach dem sicherlich sich vorab einstellenden Aufenthalt im reinigend-fegenden Feuer, ... da in fernst anzunehmender Ferne, ein HRW mittlerweile längst wieder einen mächtigen Output an wie stets festnagelnden Abenteuern, zum dann finalen Schmökern geschaffen hat und weiterhin schaffen wird - ... und dies zudem bei göttlichem Beistand sogar in seiner auf´s Neue zugesprochenen, im Dasein gewesenen Künstler-Ur-Hand, die vornehmlich in den holden 60igern ALLE + JEDEN (bis evtl. auf diesen und jenen bedauernswerten Un-Aktuell ) so sehr köstlich zu unterhalten u. mitreißen wußte!! !! Nichtsdestotrotz bleibt in erster Linie - wie schon erwähnt - die noch längst nicht vergrabene Zuversicht, "den Neugebauer", noch unter gewohnt-gegebenem Tageslicht , denn irgendwann unter abhängiger Engels-Beleuchtung, in der erwartungsfrohen Neuauflage genießen zu dürfen ... ... !!
Geändert von dieterloos (16.05.2016 um 16:14 Uhr)
-
Moderator HRW-Forum & Sprechblase-Forum
.
 Zitat von dieterloos
Nichtsdestotrotz bleibt in erster Linie - wie schon erwähnt - die noch längst nicht vergrabene Zuversicht, "den Neugebauer", noch unter gewohnt-gegebenem Tageslicht  , denn irgendwann unter abhängiger Engels-Beleuchtung, in der erwartungsfrohen Neuauflage genießen zu dürfen ... ... !! 
Genauso soll es denn auch sein, denn die Hoffnung, dass unser Oberförster unser lieb gewonnenes zartes
Neugebauer-Pflänzlein am Leben halten möge, stirbt ja bekanntermaßen erst zuletzt... 
Geändert von Neander (16.05.2016 um 23:25 Uhr)
Grund: Blumen der Hoffnung
-
Moderator Sprechblase Forum
Zum Nachdruck der Winnetou-Comics von Walter Neugebauer
Diese Angelegenheit ist für mich zu einer ganz schlimmen Wunde geworden. Ich habe zwar längst einen interessierten Verlag gefunden, der das Projekt übernehmen will, da ich damit überfordert bin (der erste Band ist auch seit ewigen Zeiten fast fertig, leider nur fast), doch für die Fertigstellung und Einschulung der Leute, die das Projekt solide weiterführen sollen, brauche ich halt doch etwas Zeit, und die fehlt mir ständig.
Und was ist schuld an der Misere? Mein Perfektionismus, den ich inzwischen mehr als Fluch, als als Segen ansehe. Ich habe soviele tolle Extras und Raritäten in Vorbereitung und alles soll auf einem dermaßen hohen Niveau sein, dass nichts weitergeht, weil die Dinge nun mal ihre Zeit brauchen und weil die perfektionistischen Spielereien auch nur ich selbst machen kann. Heute denke ich, dass ein ganz normaler Nachdruck das beste gewesen wäre, aber dafür ist leider zu spät.
Ich traue mir inzwischen keinen Termin mehr zu sagen, nur, dass ich diese Arbeiten und Vorbereitungen so schnell wie möglich abschließen möchte (auch wegen der hohen Kosten, die uns das Projekt bisher verursacht hat).
-
Mitglied
Seit 15.05. also keine Veränderung der Wasserstandsmeldung.
Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
Mit Bastei-Gruß,
Euer Frank
-
Geändert von Bad Company (13.07.2016 um 17:29 Uhr)
-
Hallo zusammen,
ich wollte mal nachfragen wie es mittlerweile mit der Veröffentlichung von Walter Neugebauers
Winnetou aussieht. Die letzte Meldung ist eine Veröffentlichung für 2016. Jetzt ist 2017 ja auch schon
halb vorbei. Gibt es was neues?
-
Mitglied
Das ist immer noch der letzte Stand der Dinge zu Neugebauers 'Winnetou' >
 Zitat von Gerhard Förster
(...) und alles soll auf einem dermaßen hohen Niveau sein, dass nichts weitergeht (...)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
Lesezeichen