Wäre es nicht an der Zeit, von der Vorschaudiskussion zur Heftdiskussion zu schreiten?
Wäre es nicht an der Zeit, von der Vorschaudiskussion zur Heftdiskussion zu schreiten?
Hier nun die HEFTdiskussion.
Die Russland-Handlung geht etwas überstürzt zu Ende, da wäre bestimmt mehr drin gewesen.
Die neue Handlung im alten Rom startet recht interessant und schafft eine spannende Ausgangssituation fürs nächste Heft. Offenbar sind die Verantwortlich jetzt doch etwas mutiger, was eine durchgehende Handlung angeht. (Die Frage ist nur, warum? Hat man einen stabilen Leserstamm, dass man jetzt solche "Experimente" wagen kann oder sinkt der Absatz rapide ab, dass man mit dieser "Kursänderung" in Sachen Roter Faden retten will, was noch zu retten ist?)
Das Zeittor unter dem Kreml wurde schon von den Abrafaxen genutzt...
Die Geschichte ist soso lala. Die Zeichnungen sind wie immer. Insofern also nichts Neues.
Daß man sich allerdings bei den historischen und geographischen Angaben so dermaßen verhauen kann, indem nämlich fast jede Angabe entweder falsch oder anachronistisch oder widersprüchlich oder alles zusammen ist, ist schon ein starkes Stück. Überprüft denn niemand im Verlag sowas? Die Rechtschreibung ist doch auch bis aufs i-Tüpfelchen korrekt, da kann man doch auch mal solche Sachen überprüfen, wenn der Autor schon aus dem Gefühl heraus schreibt!
Ich weiß natürlich, daß solche Fehler schnell passieren, vor allem wenn man vorher nicht nochmal nachguckt, sondern aus der Lameng formuliert. Immerhin habe ich ja bei einem Text im Mittelteil selbst mal ordentlich danebengelangt (Rauch aus dem Fenster (!) nach erfolgter Papstwahl ...). Daß Schubert und gar Narciso bei solchen Sachen nicht immer verläßlich sind, weiß man doch aber inzwischen, umso wichtiger wäre eine redaktionelle Kontrolle. Dann wäre vielleicht aufgefallen, daß
* man Numidien mit Nubien verwechselt hat
* Juba II. kein König von Nubien oder Numidien, sondern von Mauretanien war
* Jol nicht in Nubien oder Numidien lag, sondern zu dieser Zeit die Hauptstadt von Mauretanien war
* Jol auch nicht in Tunesien lag, wie man der Karte S. 38 entnehmen kann
* in der Schlacht von Pharsalos Pompeius nicht gegen Octavian, sondern gegen Cäsar unterlag
* römische Namen auf -us und nicht auf -os enden
* Lucius "ich habe eine falsche Endung" Vorenos einmal sogar Verenos genannt wird
* es bei den wenigen namentlich genannten Figuren gleich zwei mit dem Namen Titus gibt (Titus! Der neue Einhard!).
Ich schließe mein Plädoyer mit einem Zitat aus "Fawlty Towers":
Basil Fawlty: There is too much butter on those trays!
Manuel: Que?
Basil Fawlty: There is too much butter ON THOSE TRAYS!! (zeigt auf die drei Butterwürfel)
Manuel: No, senor, no! Not "un, dos, tres"! It is "uno, dos, tres"!
"Wir pfeifen immer noch darauf, wenn es der Story dienlich ist!"
Bhur am 12.9.2016
"Die MosaPedia - das dufte Mosaik-Lexikon im Internet!"
Nietzsche am 3.1.1889
PS: POsitiv zur kenntnis genommen habe ich die Anspielungen/Parallelen zum Jungs-Mosaik, also die Sache mit Androklos und dem Löwen und und die Sache mit dem Zeittor im Kreml, das ins mittelalterliche Paris führt. Ein wenig rätselhaft ist natürlich, daß diesmal der Sprung ins Jahr 1081 führt, nicht wie bei den Faxen ins Jahr 1118. Ist das Zufall oder ein Irrtum, daß man diesmal im ERSTEN Regierungsjahr von Kaiser Alexios landet, und nicht im LETZTEN wie in der Templerserie? Naja, wollen wird das mal nicht überinterpretieren, die Fehlerliste ist ja schon lang genug ...![]()
"Wir pfeifen immer noch darauf, wenn es der Story dienlich ist!"
Bhur am 12.9.2016
"Die MosaPedia - das dufte Mosaik-Lexikon im Internet!"
Nietzsche am 3.1.1889
Danke, Tilberg, da weiß man, was man an der Mosapedia hat.
Ich finde es schade, dass die Qualität der schönen Bilder von Reval offenbar nur ein Ausreißer nach oben waren.![]()
@Pegi: Ei, den Teil vor dem Zeitsprung hatte ich nur überflogen. Hast recht, ein unangenehmer Schnitzer. Aber außer diesem einen konnte ich nun auch beim erneuten Lesen keine weiteren Rechtschreibfehler entdecken. Na, du wirst vielleicht trotzdem fündig.
@Choui: Wäre das Mädchenmosaik ein realitätsnaher, historisch fundierter Comic, der nahe an der geschichtlichen Überlieferung entlang erzählt wird, hätte ich nix dazu gesagt, denn natürlich wiederholen sich die römischen Vornamen ständig. Da das Mädchenmosaik aber ein rein fiktionaler Comic ist, der gerade in einer Fantasieantike spielt, ist ein doppelt vergebener Name in einer Gruppe von lediglich vier nicht völlig ausgedachten Namen (Lucius Vorenos, Titus Pullo, Titus Taurus, Atia - die drei Sklavenjäger tragen Fantasienamen) einfach eine Schludrigkeit.
"Wir pfeifen immer noch darauf, wenn es der Story dienlich ist!"
Bhur am 12.9.2016
"Die MosaPedia - das dufte Mosaik-Lexikon im Internet!"
Nietzsche am 3.1.1889
Oh, ich wollte keinesfalls das Mädchenmosaik verteidigen, sondern nur mit meinem Wissen über römische Vornamen auf die Kacke hauen.
Btw, weil du es hier gerade schreibst: Atia ist auch eine Figur aus "Rome". So hieß die garstige Schuftin, die sich in der ersten Staffel (trotz fortgeschrittenen Alters) ständig nackig gemacht hat, wenn mich die Erinnerung nicht täuscht.![]()
Geändert von CHOUETTE (02.02.2013 um 23:07 Uhr)
Ja, steht auch just in diesem Moment in der MP ...![]()
Also daß es sie bei "Rom" gab, nicht daß sie immer so ... nackig ... war ... und so ... drall ...![]()
"Wir pfeifen immer noch darauf, wenn es der Story dienlich ist!"
Bhur am 12.9.2016
"Die MosaPedia - das dufte Mosaik-Lexikon im Internet!"
Nietzsche am 3.1.1889
PS: Von wegen "das Mädchenmosaik nicht verteidigen", du Schlingel. Eben wolltest du da noch irgendwas verzeihen!
Um es vielleicht nochmal etwas auszuformulieren: JUS hat für sein Figurenensemble drei echte Namen aus "Rom" übernommen (einen dabei noch falsch geschrieben), hat sich drei Namen als Gag ausgedacht (Unos, Duon, Trias) und hat schließlich noch einen "echten" Namen erfunden: Titus Taurus. Und ausgerechnet der doppelt sich dann mit einem der drei namen aus "Rom". Nicht gerade elegant, um es milde auszudrücken.
Du willst die Figur "Taurus" nennen, weil er ein (Horn)Ochse ist, und ihm noch einen Vornamen verpassen? Nenn ihn "Aulus Taurus", das klingt lustig! Oder "Tiberius Taurus", wenn du alliterieren willst! Oder "Minus Taurus", wenn du eine putzige Anspielung wünschst!
"Wir pfeifen immer noch darauf, wenn es der Story dienlich ist!"
Bhur am 12.9.2016
"Die MosaPedia - das dufte Mosaik-Lexikon im Internet!"
Nietzsche am 3.1.1889
Bei der insgesamt miesen Qualität wird es auch nicht helfen, wenn man die Caramellen nun temporär vereinzelt. Der stümperhaft anmutende Löwe hätte sie inklusive Tennen-Brot-oder-so fressen sollen!! Zumindest Max kann viel mehr, das wird an ihm hängen bleiben, wie "Manta Manta" an Til Schweiger.
"Im Grunde genommen wollen die Leute, dass es morgen nicht schlimmer wird als heute" Lord Vetinari, Patrizier von Ankh-Morpork
Schaufensterdeko im Hauptbahnhof Nürnberg:
![]()
Mein erster Gedanke: "Wow! Gibt's das Mosaik jetzt auch für Jungens?!"
Nee, im Ernst: Schön, daß sich die Bahnhofsbuchhandlung in Nürnberg so positioniert.![]()
"Wir pfeifen immer noch darauf, wenn es der Story dienlich ist!"
Bhur am 12.9.2016
"Die MosaPedia - das dufte Mosaik-Lexikon im Internet!"
Nietzsche am 3.1.1889
Das nenne ich mal eine Mosaik-Schaufensterwerbung. Nürnberg ist um so erfreulicher. :Top:
@lazy mod: Das Thema hier muß nicht mehr im oberen Bereich hängen.
"Wir pfeifen immer noch darauf, wenn es der Story dienlich ist!"
Bhur am 12.9.2016
"Die MosaPedia - das dufte Mosaik-Lexikon im Internet!"
Nietzsche am 3.1.1889
Lesezeichen