Lies den Band, wenn er hier erscheint, dann wirst du wissen, wie es gemeint ist.![]()
Lies den Band, wenn er hier erscheint, dann wirst du wissen, wie es gemeint ist.![]()
Soll das auf Band 74 Ichigo sein?
Sieht ja selten dämlich aus die Frise. Sieht da aus wie sein Dad. o_O
Hab schon vor laaaanger Zeit aufgehört Bleach zu lesen. Mir wurde es leider zu unerträglich, dabei hab ich die Reihe derbe geliebt. Ich werd mir das Ende mal ansehen, um gegebenfalls zu lachen oder mich zu freuen.
Und wie ich sehe ist Rukia auch auf dem Cover... na dann kann's ja was werden (für mich) -_-
Den neuesten Band habe ich noch nicht gelesen und auch das Ende hab ich mir noch nicht gespoilert. Ganz ehrlich, ich bin froh, dass es nun ein Ende gefunden hat. Ob mir das dann gefällt, sehe ich dann - ich werde Bleach aber auf immer im Herzen behalten für das, was es mal war.
Es bleibt abzuwarten, ob und wann ich wieder eine Serie finde, die ich so feiere wie Bleach, Dragonball (Pokémon kann man auch noch dazuzählen) und Sailor Moon davor... Ich mag vieles, aber es gab immer diese eine Reihe, die für mich alles andere noch überflügelte - und die ich nie aufgehört habe zu mögen.
Geändert von Ashura_ (26.10.2016 um 22:00 Uhr)
Gerard Valkyrie, ein so toller Charakter, dass Tite Kubo ihn uns lieber nur häppchenweise auftischt ...
Der Rest ist ganz gut.
Mir gefällt der Name ''Valkyrie'' das hat das extreme etwas.![]()
Wenn die Hoffnungen und die Wünsche der Menschen sterben, ist dies für die Zukunft nichts, als eine leere Erinnerung der Vergangenheit...
zu Band 73: Ein scheinbar endlos angehender Kampf und viele finale Techniken für die Serie. Der Kampf gegen Gerard ist vermutlich wirklich zu lang, wenn man bedenkt, dass nun nur noch ein Band bleibt. Ich bin gespannt auf Band 74.
Geändert von KlaPhil (18.04.2017 um 21:36 Uhr)
Hoffentlich hauen sie die restlichen Folgen als Anime raus oder ich bin gezwungen mir alle Bücher zu holen.
Wenn die Hoffnungen und die Wünsche der Menschen sterben, ist dies für die Zukunft nichts, als eine leere Erinnerung der Vergangenheit...
Am 10. August soll der Abschlussband erscheinen. In Shonen Attack wurde ein (bisher nicht definiertes) Extra angekündigt. Außerdem hat der Band immerhin 240 Seiten.
![]()
Und dann kommt hoffentlich schnell eine Neuauflage mit überarbeitetem Buchrücken in 5er-Schubern wie Bakuman.. Dann kann ich endlich den Abstieg dieses einstigen Shounen-Jump-Hits mit eigenen Augen begutachten.
Anime- und Mangafan aus Leidenschaft!
Lieblingsanimes: Hunter x Hunter (2011) | K-On!! | One Punch Man
Lieblingsmangas: Aku no Hana | Oyasumi Punpun | Sun-Ken Rock | Berserk
Ob sich das für den Verlag in anbetracht dieser vielen Bände lohnen würde?
Anime- und Mangafan aus Leidenschaft!
Lieblingsanimes: Hunter x Hunter (2011) | K-On!! | One Punch Man
Lieblingsmangas: Aku no Hana | Oyasumi Punpun | Sun-Ken Rock | Berserk
Anime- und Mangafan aus Leidenschaft!
Lieblingsanimes: Hunter x Hunter (2011) | K-On!! | One Punch Man
Lieblingsmangas: Aku no Hana | Oyasumi Punpun | Sun-Ken Rock | Berserk
Diese Woche ist es so weit: Der Abschlussband erscheint. Und dazu gibt es sogar eine Newsmeldung zu Extra und Gewinnspiel:
https://sumikai.com/mangaanime/manga...aktion-185676/
Hab viel davon gehört. Für mich ist die Reihe eher nix XD
Fairy Tail / Yona. / Crash! / Romantica Clock / Suisai
~ Lalala Hallelujah!; Dreamin' Sun; Waiting for Spring; Miracles of Love; Blue Spring Ride ~
Habe den letzten Band nun durch. Was soll ich sagen? Großartig enttäuscht bin ich nicht, denn viel erwartet habe ich nicht.
Das Ende wirkt gehetzt - was blieb Kubo auch, nachdem der Verlag ihn einfach abgesägt hatte? Hier haben wir doch wieder das gleiche Problem wie zB bei Nurariyhon no Mago. Erfolgreiche Serie baut ab und schwupps! der Autor darf seine Serie dann innerhalb einer "Gnadenfrist" beenden. War das nicht mit Beelzebub genau so? War mir so, das mal gelesen zu haben...
Ich fand es jetzt nicht grottenschlecht. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die Verlierer des ewig tobenden Shipping Wars das Ende zum Brechen finden - wie bei Naruto auch schon. 8D
Davon ab noch ein Spoiler, weil ich was Inhaltliches fragen mag:
Wie so einige kann ich sagen, ich bin froh, die Serie nun komplett zu haben.
@Ashura
Die ist am Leben. Es ist eine Serie von Light Novels erschienen, welche viele der offenen Fragen beantwortet hat.
Die Sache war nähmlich so, dass Jump nicht die Serie gecancelt hatte, sonder dass Tite Kubo schwer erkrankte und die Serie aus gesundheidlichen Gründen beenden musste. Von dem was ich mitgekriegt hatte, war es so, dass er gegen 2010 sehr krank wurde und einen Nervenzusammenbruch erlitt. Er wollte schon damals die Serie beenden oder eher gesagt abbrechen lassen, weil er das mental und physich nicht mehr ganz schaffte. Er hatte aber dann den Brief eines totkranken Fans erhalten, welcher als letzte Bitte sozusagen Kubo alles beste wünschen wollte und hoffte, dass der Bleach Manga ein wahres Finale finden würde. Also hielt Kubo durch und machte weiter bis 2016. Sein Zustand war mittlerweile extrem schrecklich (vorallem wegen den Arbeitsbedingungen) und wenn weiter machen würde, wäre sein Arm unbrauchbar geworden. Da es das 15. Jubiläum war entschied sich Kubo (nicht dass er allzuviel Wahl hatte), es doch zu beenden.
Der Epilog war schon so geplannt worden, aber vor allem so alles nach dem Kampf zwsichen Shunsui und Lille war eher eine abgemagerte Version dessen was passieren sollte. Die Fans waren natürlich enttäuscht. Kubo war auch nicht so ganz zufrieden und beschloss daher mit Narita, dem Autor von Durarara zusammenzuarbeiten und die Light Novel Reihe "Can't Fear Your Own World" rauszubringen. Die Light Novels beantworten einen Großteil der offenen Fragen, wie zum Beispiel, die Story vom Geisterkönig, Aizens oder Ginjous Vergangenheit, was aus Harribel wurde, was mit diesen Seelentickets von Shunsui los war, was aus den Quincy wurde und vieles mehr. Selbst kleine Fragen wie Ikkaku's Kindheit werden aufgegriffen. Außerdem wird eine spannende Geschichte rund um Hisagi und den Mörderer von Tosens Freundin erzählt.
Laut dem Bleach subreddit und anderen Foren und Imageboards ist Can't fear your own world sehr beliebt und auch erzählerisch gut gelungen und scheint 70% der Probleme mit dem Ende zu lösen.
@dodob
Danke für deine Ausführungen! Ich merke gerade, dass ich einfach schon zu lange aus dem aktiven Fandom raus bin. Das Interview bzw der Manga, auf das/den du dich beziehst, ist vollkommen an mir vorbei gegangen. Das Ende wirkt halt schon geaxed, aber gerade beim allerletzten Chapter dachte ich dann doch wieder, dass so geplant war und so enden sollte - wenn ich recht überlege.
Nun interessiert mich die Roman-Auskopplung, aber mit einem Release hierzulande brauche ich gar nicht liebäugeln. Schade. :/
Ja auf Deutsch ist eher unwahrscheinlich, aber vllt bringt es doch es auf die Wunschliste für dieses Jahr zu setzten oder zumindest zu fragen. Narita und Kubo sind ja beide große Namen. 6/7 der ersten Novelle wurden bereits auf englisch übersetzt. Such einfach "Can't fear your own world" auf Tumblr und du wirst schon fündig.
Ich bin übrigens mit dem Abschlussband auch überraschend zufrieden und finde es ja löblich, dass der Verlag bei Überlänge und Extra den Preis beibelassen hat. (Ich hätte mehr bezahlt.)
So enttäuscht bin ich selbst von dem Ende jetzt gar nicht. Zwar laufen die Ereignisse in den letzten Kapiteln wie am Fließband ab, aber man musste ja zum Ende kommen.
Ansonsten finde ich zwar
Alles in allem hat mich die Serie schon sehr gut unterhalten, aber der letzte Arc hat in meinen Augen der Serie eher geschadet und wirkte wie eine künstliche Lebenserhaltungsmaßnahme. Nach dem Sieg gegen Aizen abgeschlossen hätte besser gepasst.
Mangawünsche:
Bokutachi wa Benkyou ga Dekinai/ Grisaia no Kajitsu/ Gun X Clover/ Hidan no Aria/ Kangoku Jikken/ Keijo!!!/ Medaka Box/ Okusama ga Seito Kaichou/ Parallel Paradise/ Rainbow/ Red Night Eve/ Seikon no Qwaser/ Shikabane Hime/ Shimauma/ Yuruyuri
Novelwünsche:
Date a Life/ High School DXD/ Mondaiji-tachi ga isekai kara kuru sou desu yo?/ Musaigen no Phantom World/ Noucome/ Rakudai Kishi no Cavalry/ Rokudenashi Majutsu Koushi to Akashic Records/ Shinmai Maou no Keiyakusha
Eines vorab: Ich hab nur die ersten 10 BLEACH-Bände gelesen und abgebrochen, als sie in die Soul Society kamen und mein geliebter Ichigo plötzlich zum Höhlenmensch mutiert istAber da der letzte Band ein Extra hat und natürlich weil mich schon das Ende interessieren würde, wollte ich den im Comicladen kaufen. Waren auch zwei Exemplare in der Erstauflage da, allerdings beide ohne Poster. Sagt bloß, die sind nicht eingeschweißt?
Wie dem auch sei, was ich hier so lese über den letzten Arc und das abrupte Ende erinnert mich sehr an den "Naruto"-Manga, den ich im Gegensatz zu "BLEACH" sogar komplett gelesen habe. Da gefiel mir der letzte Arc nämlich auch nicht mehr so gut und das Ende, also die letzten beiden Bände wirkten auf mich total gerusht. Wenigstens kam da ja noch ein weiterer Band raus, der noch einiges aufgeklärt hat, aber trotzdem war ich doch etwas unzufrieden mit dem Ende.
An die, die "BLEACH" komplett gelesen haben: Hat es sich für euch wirklich gelohnt? Würdet ihr anderen empfehlen, die Reihe auch komplett zu lesen oder nach eurem jetzigen Wissen eher nicht mehr?
Nein der letzte band ist nicht eingeschweißt habe ihn zumindest nirgendwo eingeschweißt gesehen. Von ahe rkann man das Poster ohne Probleme rausnehmen. Frage mich auch warum man den band nicht eingeschweißt hat ist doch kalr das dann die Poster draß verschwinden wenn die Bände offen rumliegen.
Bei solchen langen Manga-Serien liegt der Reiz unter anderem darin, dass sie eine Jahre lang begleiten und qualitativ leider nicht durchhalten ... aber es dann für den Leser zu spät ist auszusteigen. Ich würde nicht behaupten, dass man Bleach oder Naruto unbedingt zuhause haben muss. Bei Naruto wäre natürlich diese fette Neuausgabe ein Ausnahmeargument.
Stattdessen würde ich nun aber vorschlagen ein firsches Äquivalent mal Probe zu lesen: Black Clover. Das ist für mich ein Manga in solchem Geiste (und somit schon irgendwie nostalgisch).
Lesezeichen