Da sich bei mir die Kenntnis französischer Klassiker in Max Linder oder Papotin erschöpft, muss Ich trotz Zuspruch aus berufenem Munde leider schweren Herzens verzichten.
Da sich bei mir die Kenntnis französischer Klassiker in Max Linder oder Papotin erschöpft, muss Ich trotz Zuspruch aus berufenem Munde leider schweren Herzens verzichten.
Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
Mit Bastei-Gruß,
Euer Frank
Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!
@frank1960
Ich empfehle dir heute Micky Maus Comics 41. Superknuffig. Strolchi und Igel Ingo schnacken ein Ründchen. Und noch ein paar andere einfache und lustige Geschichten sind drinnen.
Ja, muss Ich mir noch besorgen. Erstmal die neue Mickymaus lesen.
Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
Mit Bastei-Gruß,
Euer Frank
Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!
Mir sagt die optische Ausgestaltung nicht so zu und dem Genre (Mantel und Degen) kann ich leider auch nichts abgewinnen. Ich glaube euch ja gerne, dass es ein toller Comic ist, aber es ist eben weder mein Stil, noch mein Sujet.
Ich würde ja jetzt gerne schreiben: "Du hast keinen Geschmack" (im Gegensatz zu Dino1 :-) ). In Wirklichkeit ist es aber einfach eine Geschmackssache.
Ich finde z.B. den Spirou Band "QRN ruft Bretzelburg" unterirdisch schlecht (oder um mit dir zu sprechen: Einer der schlechtsten Comics die ich je gelesen habe). Die meisten finden ihn gut. So ist das halt ....
Hier nun die Auflösung des aktuellen Dalli Klick zum "November 2018"-Titel
Als die von jelly avisierte "allerschönste Form" hätte ich jetzt das Cover-Motiv aus dem Dalli-Klick und HC erwartet. Nicht schlimm, bin nur verwundert über die Vorschusslorbeeren.
Bis jetzt sind keine neuen Serien für das nächste Programm geplant, daher wird es auch kein Dalli-Klick geben.
Die einzig neue Serie in unserem Programm "Mantel + Degen" haben wir ja bereits angekündigt. Ansonsten wird fleißig fortgesetzt:
- Niklos Koda 12+13
- Jackie Kottwitz 8
- Großen Seeschlachten 3+4
- IR$ 18
- Slhoka 7+8
- Vasco 29
- Planet ohne Erinnerung 8
Müssten dann ja eigentlich bald wieder Programmplätze für die zweite Jahreshälfte frei werden:
- Nash --> abgeschlossen
- Karl --> abgeschlossen
- Planet ohne Erinnerung --> abgeschlossen
- Jugurtha --> nur noch 1 Band fehlt
- Niklos Koda --> nur noch 2 Bände fehlen
- Slhoka --> nur noch 3 Bände fehlen
Reicht also gerade noch so bis September .... entsprechend hoffe ich auf ne große Serien(restart)welle ab Okt. 19 :-)
2019 werden wir komplett unser laufenendes Programm fortführen.
Geplant sind vier weitere Bände der Serie "Die Grossen Seeschlachten", von Slhoka wird es mindestens 3 weitere Bände (drei weitere stehen für 2020 an) geben und Niklos Koda (3) sowie Planet ohne Erinnerung (1) bringen wir zum Abschluß.
Dazu möchten wir zeitnah bereits länger laufende Serien zügig fortsetzen wie Vasco oder I.R.$. Das schließt auch Serien mit ein, die zwar aktuell auch in F/B noch nicht erschienen sind, doch recht wahrscheinlich noch zu erwarten sind, siehe Hauteville House oder ein Band aus der Schwarzmond-Reihe.
Tja und schon sind die Programmplätze fast belegt.
Der Fan in mir würde sich natürlich über weitere neue "alte" Serien freuen, doch aus unternehmerischer Sicht ist es zwingend, dass wir die laufenden Serien zügig veröffentlichen und beenden. Wir haben nun mal nur ein begrenztes finanzielles Polster und können nicht drei bis vier Alben im Monat bringen.
So wie es jetzt aussicht, werden es fast jeden Monat zwei Titel werden, auch nicht gerade schlecht für einen Kleinverlag wie den Finix.
Die Frage ist doch, wollt Ihr jedes Jahr den "Kick" möglichst viele neue Serien bei einem Kleinverlag sehen zu wollen um dann jahrelang auf die Fortführungen zu warten oder eine solide* Veröffentlichung weniger Serien, die dafür aber schnell und zuverlässig?
*Solide auch im Sinne unternehmerischen Handelns. Zu lange Zeitspannen zwischen der Veröffentlichung einzelner Bände einer Serie sind absolutes Gift für die Verkaufszahlen. Nach dem Motto "aus den Augen, aus dem Sinn" und das betrifft nicht nur die Kunden, sondern auch den Handel.
Geändert von Ollih (30.08.2018 um 08:36 Uhr)
Ganz klar Fortsetzung schnell und zuverlässig.
Bei Salleck wird wird im Forum das Gegenteil doch immer wieder bejammert.
Ihr macht das genau richtig!
Ich habe mich zum Beispiel sehr gefreut über die zügige Veröffentlichung von NASH.
Diese Serie ist jetzt sicherlich auch kein Verkaufsschlager, aber ohne diese Art der Veröffenlichung (Doppelbände und regelmäßiges Erscheinen) sicherlich sehr schwer durchzuziehen. Bei anderen Verlagen hätte dies sicherlich den langsamen Serientod bedeutet.
Also weiter so.
Dabei ist Nash eine echte Perle.
Aber, ja, wir haben jetzt Serien im Programm, bei denen wir aufholen müssen.
Finde das zügige Vorantreiben von Fortsetzungen auch sehr gut.
Meine Meinung hat sich aber in den letzten jahren nicht geändert: Zumindest eine einzige Neuerung p.a. (und wenn es ein überraschender Einzelband zu irgendeiner Messe/Convention ist), würde ich irgendwo einbauen.
Naja, das gesamte Programm für 2019 habe ich ja in meinen letzten Beitrag noch nicht gepostet, Platz für "Überraschungen" wäre also noch.
Aber die Zeiten, dass wir problemlos eine abgbrochene Serie finden konnten, der nur noch ein Band fehlt sind leider vorbei.
Geht einfach mal davon aus, dass jede abgebrochene Serie der nur noch ein Album fehlt, irgendein größeres Problem umgibt (unkklare Lizenzlage, fehlende digitale Vorlagen etc.), andernfalls hätten wir uns schon längst daran gemacht.
Geändert von Ollih (31.08.2018 um 11:26 Uhr)
Isabella! Die Finix-Überraschung 2019.![]()
Solange Du nicht wieder unseren Isabella-Thread aktivierst, ist alles gut. Einige bekommen ja wohl regelmäßig einen Herzinfarkt, wenn der Thread mittels neuer Posts nach oben geschoben wird
Isabella wird definitiv nicht 2019 erscheinen, das Projekt einer neuen Integral-Ausgabe in F/B liegt weiterhin auf Eis.
In meiner letzten Finix Comic Club News im Dezember hatte ich es ja schon angedeutet, nun können wir Vollzug melden
Wir werden in diesem Jahr tatsächlich noch eine neue alte Serie fortführen können!
Ab sofort ist wieder jeder zum mitraten eingeladen. Jeden Tag werden wir das Gesamtbild etwas "verfeinern". (Das DALLI-KLICK findet ihr wie immer auf Seite 1 dieses Threads)
Wer sich sicher ist, die Lösung gefunden zu haben, kann mir das gerne per PN mitteilen. Ansonsten bitte ich um Zurückhaltung und Fairness den anderen Ratenden gegenüber.
UND JETZT VIEL SPASS BEIM RATEN!![]()
JAAA!!!
Ich freu mich!!!
Soviel frei geschaltet. Das ist dann einfach.
Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
Mit Bastei-Gruß,
Euer Frank
Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!
Also sorry! So leicht wars noch nie! Hat sowieso jeder schon erkannt.
Wenn Ihr Finixer jetzt auch sauer seid, ich lös jetzt hier direkt auf.
Für mich war das damals der schlimmste Abbruch und ist es bis Heute geblieben.
Endlich geht es weiter mit Band 3 der Lego Comics von Carlsen!!!
Finix ist auf einem fantastischen Weg, selbst ein Welt Konzern wie Lego setzt Stein auf Stein aufs Finix Team!
Ich tippe auf KITANA! Endlich werden die großartigen Serien dieses Verlages weitergeführt! In einer Liga mit Moebius, Kirby & Co
C_R![]()
Kitana ist jetzt schon Kult, so oft wie sie erwähnt wird. Es tut gut, sie zurück zu wissen.
Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
Mit Bastei-Gruß,
Euer Frank
Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!
Lesezeichen