Das Thema für JAZAM! Vol. 5 steht fest: "NACHTLEBEN". Die fünfte Ausgabe unserer Comicanthologie soll rechtzeitig zum Comicsalon Erlangen im Juni 2010, wo wir wieder einen Stand haben werden, erscheinen. Bitte lest euch die folgenden Informationen aufmerksam durch, wenn ihr einen Beitrag beisteuern möchtet! (auch wenn ihr schon einmal dabei wart – ein paar Sachen haben sich geändert)
JAZAM! Vol. 5 soll wieder möglichst kostengünstig aber in guter Qualität gedruckt werden. Der Band ist keine kommerzielle Produktion und wird zum Selbstkostenpreis vorwiegend über die eigene Homepage und auf Messen verkauft. Wahrscheinlich werden wir wieder einen Rabatt für die Mitwirkenden anbieten.
Das Thema "Nachtleben" kann und soll frei interpretiert werden. Ein Genre oder Stil ist nicht vorgegeben, es muss nur einen deutlichen Bezug zum Überbegriff haben. Vielfalt ist angesagt: echte und ausgedachte Konzert-, Disco-, und Party-Erlebnisse, Geschichten über Vampire und andere Wesen der Nacht, nachtaktive Tierchen, Nachtschattengewächse, oder was euch sonst noch so einfällt...
Da wir auch ein Forum für den Comic-Nachwuchs bieten wollen, werden wir wieder keine unerreichbare Qualitätsmesslatte anlegen, wollen das Buch aber auch nicht noch dicker werden lassen als Vol. 4. Insgesamt gilt: Je länger die Geschichte, desto höher unser Anspruch. Wer die Redaktion am Entstehungsprozess teilhaben lässt und uns mit einem Script und/oder Scribbles auf dem Laufenden hält, hat auf jeden Fall bessere Chancen, ins Buch zu kommen und bekommt vielleicht das eine oder andere brauchbare Feedback.
Wichtig: Eine endgültige Zusage werden wir erst nach der Deadline geben! Absagen kann es aber auch vorher schon geben.
Wenn Ihr tatsächlich einen Comic machen wollt, gebt uns bitte möglichst bald per E-Mail oder hier im Forum Bescheid und nennt am Besten auch die ungefähre Seitenzahl. Für die Anmeldung gibt es keine Deadline, frühzeitige Meldungen sind uns aber am liebsten.
Es gibt wieder kein Seitenzahl-Limit! Wer jedoch eine Geschichte auf deutlich mehr als den früher üblichen 8 Seiten erzählen will, muss uns wirklich voll und ganz überzeugen, inhaltlich wie grafisch. In so einem Fall ist es unbedingt empfehlenswert, uns vorher ein Script oder Exposé zu schicken und Arbeitsproben zu zeigen, damit sich niemand die ganze Arbeit vergebens macht.
Mehrere Geschichten von einem Künstler sowie einseitige Galeriebilder sind ebenfalls möglich. Wer nur zeichnen aber nicht schreiben mag (oder andersrum), kann uns auch Bescheid geben, dann vermitteln wir etwas.
Format: Zielformat 170x260 mm + 3mm Beschnitt (insgesamt also 176x266 mm)
Die äußersten 3 mm auf allen Seiten werden nach dem Druck abgeschnitten, um weiße Streifen/“Blitzer“ zu vermeiden – hier sollte also kein Text oder andere wichtige Bildinfo sein. Achtung! Das Format (US-Comic-Standard) entspricht nicht genau den Proportionen von DIN A3/A4!
Farbe: außer dem Cover komplett in Graustufen. Bei den Bilddateien bitte „Graustufen“/„Grayscale“ als Modus einstellen.
Lettering: Die Schrift bleibt euch natürlich selbst überlassen, allerdings wollen wir bitte nicht das grauenhafte "Comic Sans MS" sehen! Auch Standardschriften wie Arial oder Times New Roman funktionieren in Sprechblasen oft nicht so toll. Schaut dann lieber einmal bei www.blambot.com vorbei!
Künstlerporträts: Am Ende des Buches gibt es wieder eine Zeichner- und Autorengalerie. Wer schon bei den letzten Malen dabei war, kann es einfach dabei belassen und muss uns nur schreiben, wenn etwas (z.B. Alter!) geändert werden soll. Bei Neulingen brauchen wir ein 25x30 mm großes Selbstporträt oder Foto (als TIFF in Graustufen und min. 300 dpi) und einige Infos: Name, Alter/Jahrgang, Wohnort, Homepage (wer keine hat, kann auch seine E-Mail-Adresse angeben), ein Satz über euch (max. 55 Zeichen) und Veröffentlichungen (wahlweise auch Projekte).
Kürzungen vorbehalten.
DEADLINE für die fertigen Comics ist am 2. April 2010.
Wenn die Comics ganz fertig sind, empfehlen wir, sie zuerst als JPEGs in Web-Auflösung per Mail oder PN an uns zu schicken, damit wir zum Beispiel Schreibfehler im Voraus ausmerzen können. Danach wollen wir die Seiten als TIFF-Dateien (Graustufen, min. 300 dpi).
Alle Comics bitte an mich senden, denn ich mache das Layout. Meine E-Mail-Adresse: avbaur {ät} jazam.de Bei mehr als 10 MB Daten bitte auf mehrere Mails verteilen oder auf einen Server laden!
Wenn jemand die Seiten auf CD per Post schicken möchte, hier ist meine Adresse:
Adrian vom Baur
Milbertshofener Str. 131
80807 München
Von diesen Zeichnern und Autoren haben wir schon mehr oder weniger feste Zusagen:
Adrian vom Baur (9 Seiten) *
Ambroggio (6 Seiten)
Andrea & Thomas Williams (5 Seiten) *
Andreas Dietz (16 Seiten) *
Antonio Radovcic (Galerie) *
Arne S. Reismüller & Niko Zlatintsis (7 Seiten) *
Barbara Wittmann & Ben Coombs (9 Seiten) *
Beni Merk & Andi Völlinger (3 Seiten) *
Carolin Wedekind (4 Seiten) *
Daniel Almagor (3 Seiten) *
Daniel Henze (4 Seiten) *
Daniela Uhlig (Cover) *
David Füleki (11 Seiten) *
David Koslowski (10 Seiten)
Dirk Erik Schulz (9 Seiten + Galerie) *
Embe (1 Seite) *
Florian Steinl & Tom Baltes (7 Seiten) *
Frajo (2 Seiten) *
Greg & Andreas Eikenroth (3 Seiten) *
Greta & Martin Rathscheck & Moritz Stetter & Maike Plenzke (20 Seiten) *
Henning Basler (9 Seiten) *
Jan H. Langbein (9 Seiten) *
Joachim Lipski (4 Seiten) *
Katharina Netolitzky (8 Seiten) *
Klee (4 Seiten) *
Lapinot (5 Seiten) *
Marek Blaha (2 Seiten) *
Martin Rathscheck (Galerie) *
Maximilian Hillerzeder (5 Seiten) *
Moritz Stetter (4 Seiten) *
Nico Simon & Christopher Bünte (8 Seiten) *
Oli-G. (4 Seiten) *
Robert Mühlich (4 Seiten) *
Sascha Gallion (2 Seiten) *
Sascha Jaeck & Niko Zlatintsis (3 Seiten) *
Sebastian Koch & Greta (2 Seiten) *
Stefanie Stock (7 Seiten) *
Steffen Elbing (6 Seiten) *
Steffen Gumpert (1 Seite) *
Thomas Sluzalek (5 Seiten) *
Tim Eckhorst (3 Seiten) *
Tim Gaedke (4 Seiten) *
Ulf Salzmann (5 Seiten) *
Uwe Höck (7 Seiten) *
Veronika Mischitz (5 Seiten) *
Wolfgang Buechs (2 Seiten) *
Zwen & Erkan (6 Seiten) *
* bedeutet: Beitrag schon fertig eingereicht.
(diese Liste wird regelmäßig aktualisiert und ist noch keine Garantie für eine Veröffentlichung)
Unsere Homepage: http://www.jazam.de (dort kann man weiterhin Vol. 2-4 bestellen)
Lesezeichen