
Rezension von: Jons Marek Schiemann
Der ganze vierte Band der neuen Serie um Wolverine ist ein einziger Verweis auf die klassische Storyline Staatsfeind aus der Feder von Mark Millar. Während das Buch im deutschen Der Tag der Abrechnung untertitelt ist, heißt es im amerikanischen Original sogar Enemy of the State 2. Damit ordnen sich die hier enthaltenen Originalhefte eindeutig im Schatten des Klassikers ein.Zur Erinnerung: damals ließ der schottische Star-Autor Mark Millar Wolverines Instinkte durchbrechen und Logan wurde, von einer fremden Macht manipuliert, auf die anderen Helden losgelassen. Das führte sogar zu Todesfällen und Logan wurde nicht nur von Freunden, sondern auch von SHIELD gejagt. Im Laufe der Story musste er wieder zu sich zurückfinden und sich reinwaschen. Die Story war dramatisch, actionreich und brutal. Allerdings nicht bei allen Fans beliebt, was zu einigen Kontroversen führte, welche aber nur den Klassikerstatus unterstreichen.Mittlerweile ist Logan tot und Laura die amtierende Wolverine. Während ihrer Ausbildung, wenn man das überhaupt so verharmlosend bezeichnen kann, zum Killer, wurde sie auf einen bestimmten Geruch konditioniert. Wenn sie diesem Trigger ausgesetzt wird, setzt alles Denken aus und der Instinkt nimmt Oberhand wodurch Laura zu einer Tötungsmaschine wird. Zu Beginn geschieht genau das und Laura löscht ein ganzes Dorf aus. Zutiefst beschämt und von SHIELD gejagt, macht sie sich auf die Suche nach denjenigen welche ihr das antaten. Von Anfang an ist aber klar, dass Wolverine eigentlich nichts für die grauenvolle Tat kann, da sie durch den Trigger manipuliert worden ist. Während bei Logan der Charakter an sich eine große Rolle spielte, wird hier die Brisanz dadurch gedämpft, dass Laura fremdgesteuert worden war. Im Grunde ist es dann schon folgerichtig, das die Jagd auf Wolverine dann eher nebensächlich ausfällt. Sie kommt nur selten in direkten Konflikt mit SHIELD oder anderen Helden. Stattdessen liegt der Fokus auf ihrer Suche nach den Schuldige [ Weiter geht es in der Rezension selbst... ]
Weiterlesen...