Rezension von: Bernd Hinrichs
Die Story um Patience und Jack ist mehr als eine Kriminalgeschichte. Oberflächlich betrachtet geht es um eine private Mordermittlung. Aber es spielt noch sehr viel mehr rein in die schräge Geschichte. Das führt automatisch zu der Frage: Was will Clowes? Will er uns mit einer Kriminalgeschichte unterhalten? Will er uns zeigen, dass es abseits unserer bonbonfarbenen Gesellschaft einen Mikrokosmos für Verlierer gibt? Will der das Scheitern des ?amerikanischen Traums? zeigen? Will er uns die bedingungslose Liebe vorführen? Oder will er uns zeigen, wie zufällig unser Leben abläuft und das schon ein kleiner Schubs hier und da, uns am Ende an einem ganz anderen Ende rauskommen lässt. Vermutlich will und Clowes das alles zusammen zeigen und noch einiges mehr. Der Zeichenstil ist wie in allen Clowes-Comics sehr direkt. Es dürfte nur wenige Künstler geben, die so oft ihre Personen exakt von vorne Zeichnen. Ein Porträt neben dem nächsten. Das Ganze dann koloriert mit knalligen Farben, die an Pop-Art erinnern. Kaum Schattierungen, meistens vollflächig eingesetzt nur ab und zu mit Schwarztönen nuanciert. Die Zeichenkunst von Clowes hat etwas Dokumentarisches. Er dokumentiert den Handlungsverlauf, zeigt ihn auf, ohne dabei mit waghalsigen Panels vom Handlungsstrang abzulenken. Bis auf ein paar psychodelische ganz- bzw. Doppelseiten arbeitet Clowes auch mit einer ganz klassischen Aufteilung. In der Regel mit drei Streifen pro Seite und dann zwei oder drei Panels pro Streifen. Die Gradlinigkeit des Artwork spiegelt sich in der Geschichte nicht wieder. Was auch kaum verwunderlich ist, da ein Plot um eine Zeitreise kaum gradlinig sein kann. Irrungen und Wirrungen treiben den Leser durch die Geschichte. Für Jack, der sich durch die Zeit bewegt, wandelt sich sein Auftrag: Ging es ihm am Anfang darum den Mörder von Patience zu entlarven, so möchte er im Verlauf der Geschichte nur ihr Überleben und das seines Kindes sicherstellen. Dieses Ziel verfolgt er [ Weiter geht es in der Rezension selbst... ]
Weiterlesen...